
Die WEPE-Armee hat erneut ihre Stärke bewiesen und den die Blockchain-Aktivität in die Höhe getrieben, als am 22. August die erste NFT-Kollektion von Wall Street Pepe veröffentlicht wurde. Dabei konnten schon in den ersten Tagen 1.700 geschürft werden, sofern sich die Personen auf der Whitelist befunden haben.
Von dem eigenen Token wurden seit dem 19. August außerdem 1,7 Mrd. Stück auf Ethereum verbrannt. Gleichzeitig hat das Projekt seinen WEPE-Token auch auf der Solana-Blockchain eingeführt, sodass es sich nun um ein Dual-Chain-Design handelt, bei dem für jeden WEPE auf SOL einer auf ETH vernichtet wird.
Innerhalb von weniger als einer Woche sind es somit fast 1 % der Gesamtversorgung geworden. Die Auswirkungen davon sind offensichtlich, wobei WEPE seit Start der Burnings und der NFTs um 42,7 % gestiegen ist.

https://www.coingecko.com/en/coins/wall-street-pepe
Dies stellt die perfekte Kombination aus Knappheit und Nachfrage dar. Dabei beweist Wall Street Pepe, dass man arm oder reich sein kann, wobei sich der Frosch jedes Mal für den Reichtum entscheidet.
Nächste Whitelist-Runde: WEPE, PEPE und Penguins
Die NFT-Kollektion von Wall Street Pepe verfügte bei ihrem Start am 22. August über 2.500-Whitelist-Plätze. Erhalten haben diese die Mitglieder aus dem Alpha-Chat und Community-Mitarbeiter.
All dies hat zu einer sofortigen Resonanz geführt, wobei in der ersten Runde bereits über 1.700 NFTs geprägt wurden. Die nächsten Whitelist-Plätze richten sich an die größten Unterstützer der Gemeinschaft.
Die führenden 2.000 WEPE-Inhaber auf Ethereum werden für ihr Staking seit dem ersten Tag ausgezeichnet, ebenso wie die 5.000 größten PEPE-Inhaber, um auf diese Weise die Wurzeln des Projektes zu ehren, der eine gesamte Generation von Degens geprägt hat. Außerdem sind es 500 Nutzer der Best Wallet (BEST).

Weitere Whitelist-Plätze werden an die Inhaber anderer führender NFTs vergeben. Dies sind beispielsweise Pudgy Penguins, Azuki, BAYC, Moonbirds und Chimpers, die ebenfalls alle Berechtigungen erhalten haben.
Bei dem Minting werden diejenigen, welche zuerst kommen, auch zuerst mahlen. Aus diesem Grunde bleibt der Drop wettbewerbsfähig, während die Kollektion unter den Unterstützern des Projektes und Partnerprojekten verteilt wird.
Dabei geht es jedoch nicht einmal primär darum, neue NFTs zu schürfen. Stattdessen sollen auf diese Weise neue Mitglieder für die WEPE-Armee gefunden werden, während Wall Street Pepe seine Rolle als gemeinschaftliche Memecoin-Allianz verstärkt.
Über 1,7 Mrd. WEPE vernichtet, während Frosch Solana adoptiert
In der vergangenen Woche fand eine Expansion von Wall Street Pepe auf Solana statt. Dabei konnten die Nutzer über die Website Anteile der neuen SOL WEPE sichern. Insgesamt wurden schon mehr als 1,7 Mrd. WEPE auf Ethereum verbrannt, was fast 1 % der Gesamtversorgung von 200 Mrd. entspricht.

Wenn die SOL WEPE gekauft werden, führt dies zu einem Burning von WEPE auf der Ethereum-Blockchain. Somit wird also das Angebot der auf Ethereum verfügbaren WEPE-Coins verringert, während das auf Solana vergrößert wird.
Dadurch soll das Gesamtangebot begrenzt werden, während gleichzeitig verstärkt auf eine Blockchain übergegangen wird, die sich durch günstigere und schnellere Transaktionen als Ethereum auszeichnet. Langfristig ist sogar eine vollständige Migration auf Solana geplant, dem Epizentrum der Memecoins, womit schnell, günstige und nahtlose Transaktionen möglich sind.
Auch nach dem TGE (Token Generation Event) bleibt der Burning-Mechanismus weiterhin bestehen. In diesem Falle erhalten Interessierte die Möglichkeit, die ETH WEPE kostenlos im Verhältnis von 1:1 SOL WEPE umzuwandeln.
Jeder Burn ist wie ein Stich, welcher den Nadelstreifen des Frosches enger näht und dem Markt signalisiert, dass es sich bei Solana um die beste Blockchain für die Zukunft handelt.
So schließen Sie sich der WEPE-Armee an
Wall Street Pepe hat Milliarden von verbrannten Coins und eine NFT-Kollektion mit reißenden Absatzzahlen. Daher konnte er auch zeigen, dass es sich bei ihm um Web3-Kultur handelt, während er gleichzeitig für seinen Inhaber Werte schafft.
Durch die Expansion auf Solana und weitere Whitelist-Runden kann die WEPE-Armee sogar noch weiteren Schwung gewinnen. Somit rückt sie noch näher zusammen, um weiteres Terrain zu erobern.
Weitere Details über den NFT-Mint von Wall Street Pepe erfahren finden Sie im Wallet-Checker-Dokument in Discord und Telegram, während die NFTs in Anwendungen wie OpenSea anzufinden sind.
Damit Sie die SOL WEPE erhalten, öffnen Sie die Website von Wall Street Pepe. Für ein optimales Erlebnis wird jedoch die Nutzung der Best Wallet empfohlen. Diese finden Sie im Apple App Store und Google Play Store.
Schließen Sie sich auch der WEPE-Armee auf X, Telegram und Discord an, um nichts Wichtiges zu verpassen.
Jetzt Wall Street Pepe entdecken!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.