Accelleron Industries AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Ad-hoc-Mitteilungen gemäss Art. 53 KR Accelleron verzeichnet aufgrund hoher Nachfrage und Marktanteilsgewinne ein hervorragendes Halbjahresergebnis Weitere Marktanteilsgewinne bei Turboladern und eine starke Nachfrage nach Services für die Schifffahrtsindustrie und Energie-Anwendungen
Baden, Schweiz, 27. August 2025. Accelleron, ein globaler Technologieführer in den Bereichen Turbolader, Kraftstoffeinspritzung und digitale Lösungen in der Marine- und Energieindustrie, setzte seinen Wachstumskurs in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 fort und erzielte ein hohes Umsatzwachstum und eine hohe Rentabilität. «Unser beeindruckendes Umsatzwachstum wurde durch weitere Marktanteilsgewinne im Bereich Turbolader sowie durch eine hohe Nachfrage nach Services für die Schifffahrtsindustrie - besonders Retrofits - und Anwendungen für Not- und Primärstromversorgung sowie Regelenergie angetrieben. Zudem verzeichneten wir eine anhaltend hohe Nachfrage nach Kraftstoffeinspritzsystemen und überdurchschnittlich viele Bestellungen im Bahnbereich», so Daniel Bischofberger, CEO von Accelleron. «Die Märkte haben sich im ersten Halbjahr trotz geopolitischer Turbulenzen nicht abgekühlt. Wir haben alle Register gezogen, um der Nachfrage gerecht zu werden, und sind im Hinblick auf das Volumen im zweiten Halbjahr zuversichtlich.» Der Umsatz erreichte in den ersten sechs Monaten 2025 einen Wert von USD 608,0 Mio., was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 20,3% (20,1% währungsbereinigt, 18,5% organisch) entspricht. Das operative EBITA von Accelleron stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20,8% auf USD 154,9 Mio. Die operative EBITA-Marge nahm um 0,1 Prozentpunkte auf 25,5% zu. Der Reingewinn stieg um USD 26,1 Mio. oder 29,5% auf USD 114,7 Mio. Die Umwandlung des freien Cashflows lag bei 70,3% (H1 2024: 34,4%). Segment Medium & Low Speed Der Umsatz im Segment Medium & Low Speed stieg im Vergleich zum Vorjahr um USD 73,0 Mio. oder 18,9% (+16,6% organisch) auf USD 458,8 Mio. Insgesamt entwickelte sich das Marine-Geschäft sehr gut. Accelleron konnte seinen Marktanteil bei Schiffsneubauten weiter steigern, und die Nachfrage nach Retrofits und Upgrade-Services nahm deutlich zu. Accelleron hat auch die Full-Cover-Serviceverträge weiter ausgebaut und sie als wichtige strategische Säule zur weiteren Steigerung der Marktdurchdringung bei den Services gestärkt. Zudem blieb die Nachfrage nach Kraftstoffeinspritzsystemen im ersten Halbjahr 2025 hoch, unterstützt durch Kapazitätserhöhungen in den OMT-Fabriken zur Sicherstellung einer termingerechten Kundenbelieferung. Auf dem Kraftwerksmarkt hat die Neubautätigkeit für die Stromerzeugung im Segment Medium Speed wieder angezogen. Die ersten Projekte für grössere Kraftwerke mit Turboladern von Accelleron wurden vergeben. Insgesamt stieg die Nachfrage nach gasbefeuerten Primärenergieanwendungen in mehreren Regionen. Überdurchschnittlich viele Aufträge erhielt Accelleron auch für Turbolader, die in dieselelektrischen Lokomotiven eingesetzt werden. Das operative EBITA stieg gegenüber dem Vorjahr um USD 19,1 Mio. oder 19,7% auf USD 116,2 Mio. Folglich verzeichnete die operative EBITA-Marge einen Anstieg um 0,1 Prozentpunkte auf 25,3%. Der operative Leverage aus dem zusätzlichen Lebenszyklusvolumen wurde durch strategische Investitionen absorbiert und zusätzlich durch Mehrkosten entlang der Wertschöpfungskette beeinflusst. Segment High Speed Der Umsatz im Segment High Speed stieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 um USD 29,5 Mio. oder 24,6% (24,9% organisch) auf USD 149,2 Mio. Besonders in den USA nutzte Accelleron weiterhin Chancen im Bereich Notstromlösungen für Rechenzentren sowie zunehmend Primärenergielösungen, während die Nachfrage nach Gaskompressionsanlagen im Rahmen der Erwartungen blieb. Das operative EBITA stieg gegenüber dem Vorjahr um USD 7,6 Mio. oder 24,4% auf USD 38,7 Mio. Aufgrund des stark wachsenden Neugeschäfts und der Mehrkosten entlang der Wertschöpfungskette reduzierte sich die operative EBITA-Marge um 0,1 Prozentpunkte auf 25,9%. Positiver Ausblick trotz geopolitischer Unsicherheit «Während die Aussichten für den Marine- und Energiemarkt für das Gesamtjahr weiterhin positiv sind, stellt der neue US-Zoll von 39% auf Schweizer Waren vor allem kurzfristig eine Herausforderung mit vielen Unbekannten dar. Wir sind entschlossen, unser wachsendes US-Geschäft zu sichern, indem wir unsere Preisstrategie überprüfen, die Wertschöpfungsketten neu konfigurieren und die betriebliche Effizienz steigern, um unseren Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten», so Bischofberger. Accelleron bekräftigt seine Umsatzprognose vom Juli und erwartet für 2025 ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 16-19%. Hinsichtlich der operativen EBITA-Marge senkt Accelleron aufgrund der aktuellen Zollsituation seinen prognostizierten Korridor um einen Prozentpunkt und erwartet für 2025 nun eine EBITA-Marge von 24-25%. Der Halbjahresbericht 2025 ist auf folgender Website abrufbar: https://accelleron.com/investors/financial-reports/half-year-report-2025
Accelleron Industries Ltd (ACLN: SIX Swiss Ex) beschleunigt die Nachhaltigkeit in der Schifffahrts- und Energiebranche als globaler Technologieführer für Turbolader, Treibstoffeinspritzung und digitale Lösungen für Schwerlastanwendungen. Das Unternehmen kann auf eine über 100-jährige Tradition als vertrauenswürdiger Partner der Industrie zurückblicken und betreut Kunden an mehr als 100 Standorten in über 50 Ländern. Die bei Accelleron beschäftigten 3'000 Mitarbeitenden arbeiten kontinuierlich an der Entwicklung innovativer Produkte, Services und Lösungen, die für die Energiewende von entscheidender Bedeutung sind. Wichtige Daten 2026 12. März 2026: Jahresbericht 2025; Investoren- und Medienkonferenzen 28. April 2026: Generalversammlung Informationen für die Medien Bilder und andere digitale Inhalte sind unter Informationen für die Medien (accelleron.com) verfügbar. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
1 Alternative Performancekennzahlen In dieser Ad-hoc-Mitteilung verwenden wir bestimmte nicht US-GAAP-konforme Finanzkennzahlen und alternative Leistungskennzahlen, die nicht nach US-GAAP vorgeschrieben sind bzw. nicht in Übereinstimmung mit US-GAAP dargestellt werden. Accelleron präsentiert nicht US-GAAP-konforme Finanzkennzahlen und alternative Leistungskennzahlen, weil sie von der Geschäftsleitung zur Überwachung des Geschäfts verwendet werden und weil Accelleron der Ansicht ist, dass diese nicht US-GAAP-konformen Finanzkennzahlen und ähnliche Kennzahlen häufig von Wertpapieranalysten, Investoren und anderen interessierten Parteien bei der Bewertung von Unternehmen in ihrer Branche verwendet werden. Dies ermöglicht eine bessere Transparenz und Vergleichbarkeit von Jahr zu Jahr. Eine Liste der Definitionen der nicht US-GAAP-konformen Finanzkennzahlen und alternativen Leistungskennzahlen, die von Accelleron im Allgemeinen und in dieser Ad-hoc-Mitteilung verwendet werden, finden Sie unter https://accelleron.com/investors/performance-measures. Haftungsausschluss Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen, einschliesslich Aussagen über die Aussichten für die Geschäfte von Accelleron. Diese Aussagen beruhen auf aktuellen Erwartungen, Schätzungen und Prognosen hinsichtlich der Faktoren, die die künftige Leistung des Unternehmens beeinflussen können, einschliesslich der globalen wirtschaftlichen Bedingungen und der wirtschaftlichen Bedingungen in den Regionen und Branchen, die wichtige Märkte für Accelleron sind. Es gibt zahlreiche Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, von denen viele ausserhalb der Kontrolle von Accelleron liegen, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens erheblich von den in dieser Mitteilung gemachten zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen abweichen, und die die Fähigkeit des Unternehmens beeinträchtigen könnten, seine angegebenen Ziele zu erreichen. Obwohl Accelleron davon ausgeht, dass seine Erwartungen, die sich in solchen zukunftsgerichteten Aussagen widerspiegeln, auf vernünftigen Annahmen beruhen, kann das Unternehmen keine Garantie dafür geben, dass diese Erwartungen auch erfüllt werden. Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: Ad hoc - Medienmitteilung (PDF) Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Accelleron Industries AG |
Bruggerstrasse 71a | |
5401 Baden | |
Schweiz | |
E-Mail: | investors@accelleron-industries.com |
Internet: | https://accelleron-industries.com/ |
ISIN: | CH1169360919 |
Valorennummer: | 116936091 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2188994 |
Ende der Mitteilung | / EQS News-Service |
2188994 27.08.2025 CET/CEST