Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 27.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Patentschutz bis in die 2040er - Biotech-Geheimtipp vor möglichem Fast-Track-Durchbruch in den USA!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
30 Leser
Artikel bewerten:
(0)

BIGBANK AS: Intra-Group Merger Finalised

On 11 July 2025, Bigbank AS announced via a stock exchange notice the conclusion of intra-group merger agreement between Balti Võlgade Sissenõudmise Keskus OÜ (the company being acquired), a subsidiary of Bigbank AS, and OÜ Rüütli Property (the acquiring company), a subsidiary of OÜ Rüütli Majad which is a subsidiary of Bigbank AS.

Bigbank AS hereby announces that the merger was officially recorded in the Estonian commercial register on 26 August 2025. As a result, Balti Võlgade Sissenõudmise Keskus OÜ has been deleted from the commercial register as of 26 August 2025.

Bigbank AS (www.bigbank.eu), with over 30 years of operating history, is a commercial bank owned by Estonian capital. As of 31 July 2025, the bank's total assets amounted to 3.1 billion euros, with equity of 284 million euros. Operating in nine countries, the bank serves over 175,000 active customers and employs more than 600 people. The credit rating agency Moody's has assigned Bigbank a long-term bank deposit rating of Ba1, along with a baseline credit assessment (BCA) and an adjusted BCA of Ba2.

Argo Kiltsmann
Member of the Management Board
Telephone: +372 5393 0833
Email: argo.kiltsmann@bigbank.ee
www.bigbank.ee


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.