Zürich (ots) -
Für Menschen mit physischen oder psychischen Beeinträchtigungen ist der Zugang zu Freizeitaktivitäten wie der Fischerei oft erschwert. Mit der Aktion "Fischen trotz Handicap" besteht am Samstag, 30. August 2025, an mehreren Schweizer Seen die Möglichkeit, die Faszination des Fischens hautnah zu erleben. Das Patronat für die Initiative übernehmen der Schweizerische Fischereiverband (SFV) und der 111er Club als Projekt-Initiant. Ständerat Daniel Jositsch, Präsident des SFV und selbst frischgebackener Petrijünger, wird beim Anlass am Zürichsee persönlich vor Ort sein.
Leidenschaft trifft Inklusion
Die Initiative "Fischen trotz Handicap" bringt Menschen mit Beeinträchtigungen mit erfahrenen Fischern zusammen. Dank tatkräftiger Unterstützung am Wasser erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Theorie und Praxis der Fischerei. Unter fachkundiger Anleitung der Fischereivereine können die Gäste selbst ihre Köder auswerfen, Fische fangen und diese küchenfertig zubereiten. Bleibt das Fischerglück aus, stehen dennoch verschiedene Fischarten zum Anschauen und Anfassen bereit. Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsames Essen. Die Teilnahme ist für alle Teilnehmenden und ihre Begleitpersonen kostenlos.
Organisation und Trägerschaft
Organisiert wird der Anlass durch lokale Fischereivereine und private Akteure, die ihre Infrastruktur, Boote und Erfahrung zur Verfügung stellen. Die Anmeldung der Teilnehmenden erfolgt meist über Stiftungen, welche die Selbstbestimmung ihrer Bewohnerinnen und Bewohner fördern. Finanziert wird die Aktion durch den 111er Club und steht unter dem Patronat des Schweizerischen Fischereiverbandes SFV/FSP. Botschafter sind die erfolgreichen Rennrollstuhl-Sportler Fabian Blum und Heinz Frei sowie Ständerat Daniel Jositsch. Als Präsident des Schweizerischen Fischereiverbandes lässt es sich Jositsch als frischgebackener Petrijünger nicht nehmen, am Zürichsee (Vereinsheim Fischereiverein Zürich/Zollikon) selbst vor Ort zu sein um die Akteure zu unterstützen.
Ein Tag für ein erlebnisreiches Miteinander
Mit "Fischen trotz Handicap" sollen die gesellschaftliche Teilhabe gefördert und weitere Fischereivereine für den sozialen Aspekt der Fischerei sensibilisiert werden. Die Freude am gemeinsamen Erlebnis und die Faszination fürs Fischen stehen dabei im Mittelpunkt.
Das OK-Team wünscht allen ein kräftiges Petri Heil!
______________
Areal/Location:
Zürichsee (30. August 25)
- Seesportfischervereins Zürich/Zollikon, Seestrasse 2, Zollikon
- Sportfischer-Verein Horgen (unterstützt mit Booten und Manpower den FV Zürich/Zollikon)
- Sportfischerverein Richterswil/Wädenswil, Hafen Richterswil
Bielersee (30. August 25)
Seefischerverein Erlach, Kleinbootshafen Erlach
Trimbach bei Olten (30. August 25)
Fischereiverein Olten und Umgebung
Lac Léman (30. August 25)
fishingbattle Renens
Lungerersee (29. August 25)
Fischerparadies Lungern
Greifensee (17. August 25)
Privatinitiative "Christian Kögel und Friends"
Pressekontakt:
Projekt-Verantwortlicher, Koordination Interviews und weitere Infos:
Bernhard Stegmayer, best@best-image.ch Tel. 079 776 16 37
Original-Content von: best-image GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100102673/100934261
Für Menschen mit physischen oder psychischen Beeinträchtigungen ist der Zugang zu Freizeitaktivitäten wie der Fischerei oft erschwert. Mit der Aktion "Fischen trotz Handicap" besteht am Samstag, 30. August 2025, an mehreren Schweizer Seen die Möglichkeit, die Faszination des Fischens hautnah zu erleben. Das Patronat für die Initiative übernehmen der Schweizerische Fischereiverband (SFV) und der 111er Club als Projekt-Initiant. Ständerat Daniel Jositsch, Präsident des SFV und selbst frischgebackener Petrijünger, wird beim Anlass am Zürichsee persönlich vor Ort sein.
Leidenschaft trifft Inklusion
Die Initiative "Fischen trotz Handicap" bringt Menschen mit Beeinträchtigungen mit erfahrenen Fischern zusammen. Dank tatkräftiger Unterstützung am Wasser erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Theorie und Praxis der Fischerei. Unter fachkundiger Anleitung der Fischereivereine können die Gäste selbst ihre Köder auswerfen, Fische fangen und diese küchenfertig zubereiten. Bleibt das Fischerglück aus, stehen dennoch verschiedene Fischarten zum Anschauen und Anfassen bereit. Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsames Essen. Die Teilnahme ist für alle Teilnehmenden und ihre Begleitpersonen kostenlos.
Organisation und Trägerschaft
Organisiert wird der Anlass durch lokale Fischereivereine und private Akteure, die ihre Infrastruktur, Boote und Erfahrung zur Verfügung stellen. Die Anmeldung der Teilnehmenden erfolgt meist über Stiftungen, welche die Selbstbestimmung ihrer Bewohnerinnen und Bewohner fördern. Finanziert wird die Aktion durch den 111er Club und steht unter dem Patronat des Schweizerischen Fischereiverbandes SFV/FSP. Botschafter sind die erfolgreichen Rennrollstuhl-Sportler Fabian Blum und Heinz Frei sowie Ständerat Daniel Jositsch. Als Präsident des Schweizerischen Fischereiverbandes lässt es sich Jositsch als frischgebackener Petrijünger nicht nehmen, am Zürichsee (Vereinsheim Fischereiverein Zürich/Zollikon) selbst vor Ort zu sein um die Akteure zu unterstützen.
Ein Tag für ein erlebnisreiches Miteinander
Mit "Fischen trotz Handicap" sollen die gesellschaftliche Teilhabe gefördert und weitere Fischereivereine für den sozialen Aspekt der Fischerei sensibilisiert werden. Die Freude am gemeinsamen Erlebnis und die Faszination fürs Fischen stehen dabei im Mittelpunkt.
Das OK-Team wünscht allen ein kräftiges Petri Heil!
______________
Areal/Location:
Zürichsee (30. August 25)
- Seesportfischervereins Zürich/Zollikon, Seestrasse 2, Zollikon
- Sportfischer-Verein Horgen (unterstützt mit Booten und Manpower den FV Zürich/Zollikon)
- Sportfischerverein Richterswil/Wädenswil, Hafen Richterswil
Bielersee (30. August 25)
Seefischerverein Erlach, Kleinbootshafen Erlach
Trimbach bei Olten (30. August 25)
Fischereiverein Olten und Umgebung
Lac Léman (30. August 25)
fishingbattle Renens
Lungerersee (29. August 25)
Fischerparadies Lungern
Greifensee (17. August 25)
Privatinitiative "Christian Kögel und Friends"
Pressekontakt:
Projekt-Verantwortlicher, Koordination Interviews und weitere Infos:
Bernhard Stegmayer, best@best-image.ch Tel. 079 776 16 37
Original-Content von: best-image GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100102673/100934261
© 2025 news aktuell-CH