Bielefeld (ots) -
Pünktlich zum Anpfiff der Saison 2025/26 startet die TSG A-H Bielefeld gemeinsam mit dem Bielefelder Softwarehersteller OXSEED logistics GmbH in eine neue digitale Spielzeit. Mit der Einführung der Plattformlösung obwyse Enterprise hebt der Handballclub sein Sponsorenmanagement aufs nächste Level und erfüllt zugleich alle Anforderungen der E-Rechnungspflicht. Dabei setzen die Innovationspartner auf langfristiges Teamwork: Weitere Projektschritte für eine zukunftsorientierte Digitalisierung des Vereins- und Partnermanagements sind bereits für 2026 geplant.
Die TSG A-H Bielefeld zählt zu den Spitzenteams der 3. Handball-Bundesliga. Doch der ambitionierte Traditionsclub aus Bielefeld strebt nach mehr und bereitet sich mittelfristig auf den Aufstieg in die nächsthöhere Liga vor - sowohl sportlich auf dem Spielfeld als auch organisatorisch abseits der Tribüne. Denn neben starken Leistungen auf dem Platz ist auch der nachhaltige wirtschaftliche Erfolg entscheidend, um als Verein dauerhaft ganz vorne mitzuspielen. Maßgeblich dafür sind ein effizientes Sponsoren- und Partnermanagement sowie eine visionäre Digitalisierungsstrategie für die Vereinsverwaltung.
Aktuell beschäftigt die TSG in der Geschäftsstelle vier Mitarbeiter, die für Verwaltung, Fan-Kommunikation und Buchhaltung bislang vor allem klassische Büroprogramme wie Word und Excel nutzten. Dies führte zu zeitaufwändigen Abläufen, die bei einem Partnerpool mit über 150 Sponsoren und der wachstumsorientierten Strategie des Vereins zunehmend an ihre Grenzen stießen. Hinzu kommen gesetzliche Anforderungen wie die Einführung der E-Rechnungspflicht. Vor diesem Hintergrund war der Schritt zu einer umfassenden Digitalisierung der Geschäftsprozesse und zur Implementierung einer modernen Softwarelösung für ein professionelles und zukunftsorientiertes Sponsoren- und Partnermanagement unverzichtbar.
Für die Entscheidung zugunsten von obwyse Enterprise sprachen mehrere Faktoren: Im Mittelpunkt steht das leistungsstarke Partnermanagement-Modul, das alle relevanten Daten und Prozesse der Sponsorenkommunikation transparent bündelt und die Verwaltung der Partner professionell stärkt. Die cloudbasierte, flexibel skalierbare Plattformanwendung des Bielefelder Anbieters OXSEED logistics GmbH vereint zudem alle Funktionen für den Empfang und die Erstellung elektronischer Rechnungen sowie eine revisionssichere, GoBD-konforme Belegarchivierung und erfüllt damit optimal die Anforderungen der E-Rechnungspflicht. Die geprüfte DATEV-Schnittstelle steigert die Effizienz und beschleunigt Geschäftsprozesse. Die Lösung garantiert zudem deutsche Sicherheitsstandards - ganz ohne eigene Hardware oder aufwendige Installation.
"Mit obwyse verschlanken wir unsere Verwaltung, sichern volle Compliance und schaffen klare Strukturen in der Partnerkommunikation", fasst Christian Sprdlik, Geschäftsführer der TSG A-H Bielefeld, die Vorteile der neuen Lösung zusammen. "Das verschafft uns den nötigen Spielraum, neue Sponsoren zu gewinnen und strategisch zu wachsen."
Die Einführung von obwyse Enterprise bei der TSG A-H erfolgt in zwei Etappen: Bis Ende des Jahres stehen der Aufbau eines effizienten Sponsoren- und Partnermanagements sowie die Implementierung der E-Rechnungsverarbeitung und des Finanzwesens im Fokus. Ab 2026 sind bereits die maßgeschneiderte Erweiterung zur Fan- und Mitgliederverwaltung sowie die Anbindung von Shop- und Ticketingsystemen geplant - damit die TSG A-H auch abseits des Spielfelds auf Erfolgskurs bleibt.
Pressekontakt:
Ansprechpartner bei OXSEED logistics GmbH
Annelen Brodner
Tel. (0521) 977 933-230
E-Mail a.brodner@obwyse.com
Annika Tiedemann
Tel. (0521) 977 933-164
E-Mail a.tiedemann@obwyse.com
Original-Content von: OXSEED logistics GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/65452/6104865
Pünktlich zum Anpfiff der Saison 2025/26 startet die TSG A-H Bielefeld gemeinsam mit dem Bielefelder Softwarehersteller OXSEED logistics GmbH in eine neue digitale Spielzeit. Mit der Einführung der Plattformlösung obwyse Enterprise hebt der Handballclub sein Sponsorenmanagement aufs nächste Level und erfüllt zugleich alle Anforderungen der E-Rechnungspflicht. Dabei setzen die Innovationspartner auf langfristiges Teamwork: Weitere Projektschritte für eine zukunftsorientierte Digitalisierung des Vereins- und Partnermanagements sind bereits für 2026 geplant.
Die TSG A-H Bielefeld zählt zu den Spitzenteams der 3. Handball-Bundesliga. Doch der ambitionierte Traditionsclub aus Bielefeld strebt nach mehr und bereitet sich mittelfristig auf den Aufstieg in die nächsthöhere Liga vor - sowohl sportlich auf dem Spielfeld als auch organisatorisch abseits der Tribüne. Denn neben starken Leistungen auf dem Platz ist auch der nachhaltige wirtschaftliche Erfolg entscheidend, um als Verein dauerhaft ganz vorne mitzuspielen. Maßgeblich dafür sind ein effizientes Sponsoren- und Partnermanagement sowie eine visionäre Digitalisierungsstrategie für die Vereinsverwaltung.
Aktuell beschäftigt die TSG in der Geschäftsstelle vier Mitarbeiter, die für Verwaltung, Fan-Kommunikation und Buchhaltung bislang vor allem klassische Büroprogramme wie Word und Excel nutzten. Dies führte zu zeitaufwändigen Abläufen, die bei einem Partnerpool mit über 150 Sponsoren und der wachstumsorientierten Strategie des Vereins zunehmend an ihre Grenzen stießen. Hinzu kommen gesetzliche Anforderungen wie die Einführung der E-Rechnungspflicht. Vor diesem Hintergrund war der Schritt zu einer umfassenden Digitalisierung der Geschäftsprozesse und zur Implementierung einer modernen Softwarelösung für ein professionelles und zukunftsorientiertes Sponsoren- und Partnermanagement unverzichtbar.
Für die Entscheidung zugunsten von obwyse Enterprise sprachen mehrere Faktoren: Im Mittelpunkt steht das leistungsstarke Partnermanagement-Modul, das alle relevanten Daten und Prozesse der Sponsorenkommunikation transparent bündelt und die Verwaltung der Partner professionell stärkt. Die cloudbasierte, flexibel skalierbare Plattformanwendung des Bielefelder Anbieters OXSEED logistics GmbH vereint zudem alle Funktionen für den Empfang und die Erstellung elektronischer Rechnungen sowie eine revisionssichere, GoBD-konforme Belegarchivierung und erfüllt damit optimal die Anforderungen der E-Rechnungspflicht. Die geprüfte DATEV-Schnittstelle steigert die Effizienz und beschleunigt Geschäftsprozesse. Die Lösung garantiert zudem deutsche Sicherheitsstandards - ganz ohne eigene Hardware oder aufwendige Installation.
"Mit obwyse verschlanken wir unsere Verwaltung, sichern volle Compliance und schaffen klare Strukturen in der Partnerkommunikation", fasst Christian Sprdlik, Geschäftsführer der TSG A-H Bielefeld, die Vorteile der neuen Lösung zusammen. "Das verschafft uns den nötigen Spielraum, neue Sponsoren zu gewinnen und strategisch zu wachsen."
Die Einführung von obwyse Enterprise bei der TSG A-H erfolgt in zwei Etappen: Bis Ende des Jahres stehen der Aufbau eines effizienten Sponsoren- und Partnermanagements sowie die Implementierung der E-Rechnungsverarbeitung und des Finanzwesens im Fokus. Ab 2026 sind bereits die maßgeschneiderte Erweiterung zur Fan- und Mitgliederverwaltung sowie die Anbindung von Shop- und Ticketingsystemen geplant - damit die TSG A-H auch abseits des Spielfelds auf Erfolgskurs bleibt.
Pressekontakt:
Ansprechpartner bei OXSEED logistics GmbH
Annelen Brodner
Tel. (0521) 977 933-230
E-Mail a.brodner@obwyse.com
Annika Tiedemann
Tel. (0521) 977 933-164
E-Mail a.tiedemann@obwyse.com
Original-Content von: OXSEED logistics GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/65452/6104865
© 2025 news aktuell