CEO Robert von Wülfing präsentierte auf der German Select V Conference von mwb research die jüngste Strategie und die angepasste Finanzprognose des Konzerns. Während das langfristige Investment-Case intakt bleibt - gestützt durch den strukturellen Fachkräftemangel in Deutschland, die starke Marktposition in Finanzen und Rechnungswesen sowie hohe Eintrittsbarrieren - entwickelt sich das Geschäftsjahr 2025 zu einem der schwächsten Jahre seit der Finanzkrise. Sowohl der Bereich Personaldienstleistungen als auch das Segment Training stehen unter Druck, mit Umsatz und EBITA deutlich unter den ursprünglichen Prognosen. Das Management setzt klare Prioritäten auf Kostendisziplin und organisatorische Effizienz, verfolgt gleichzeitig aber auch wertsteigernde Akquisitionen. Die aktuellen Gegenwinde sind zyklischer und regulatorischer Natur, nicht strukturell bedingt. Wir betrachten 2025 als Übergangsjahr mit Erholungspotenzial für 2026-27 sowie zusätzlichem Aufwärtspotenzial durch mögliche weitere Akquisitionen. Empfehlung: KAUFEN, mit unverändertem Kursziel von 90,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/amadeus-fire-ag
© 2025 AlsterResearch