Troisdorf (ots) -
Mit sehr feinem Gespür für Sprache und einem offenen Blick für das Wesentliche erzählt Christian Marin in seinem berührenden Buch "Mut zur Veränderung" die Geschichte eines Lebens zwischen zwei Welten: Bukarest und Deutschland, Vergangenheit und Zukunft, Schmerz und Hoffnung.
Geboren 1968 in Rumänien, verlässt Moraru - die literarische Figur des Autors - seine Heimat nach den politischen Umbrüchen 1990. Was folgt, ist ein langer, steiniger Weg, getragen von dem Wunsch, Psychotherapeut zu werden und Menschen zu begleiten. In poetischen Bildern und mit schonungsloser Offenheit beschreibt der Autor die Mühen des Neuanfangs, die Kämpfe mit äußeren Hürden und inneren Zweifeln - aber auch die Kraft der Begegnungen, der Liebe und der kleinen Momente, die alles verändern können. Das vorliegende Buch erzählt hierbei eine Geschichte von Mut, Veränderung und dem unaufhaltsamen Drang, das Leben in die eigenen Hände zu nehmen.
Das Buch ist keine Heldenreise im klassischen Sinn, sondern ein ehrlicher Blick auf das Menschsein selbst. Es erzählt von einer Kindheit im Schatten des Schweigens, von Flucht, Neubeginn und dem Glauben daran, dass jeder Mensch eine zweite, dritte oder vierte Chance verdient.
Schuld zu tragen und Verantwortung zu übernehmen sind hierbei wichtige Besonderheiten, die einen Menschen - auch unbewusst - prägen können. Diese Besonderheiten können u.a. dazu führen, dass man sich selbst klein fühlt und unfähig wird, Situationen gut zu klären. Auch hierzu geht das vorliegende Buch eindrucksvoll ein.
Christian Marin betreibt heute eigene Praxen und eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Was mit einem Traum begann, wurde zu gelebter Wirklichkeit - und nun zu Literatur.
Ein Buch für alle, die sich fragen, wie man wird, wer man ist. Und was es kostet, sich selbst treu zu bleiben.
Zum Buch:
Mut zur Veränderung - Vom Fremdsein zum Ankommen
von Christian Marin, 248 Seiten, 14,- Euro, ISBN-13: 9783769348545
Zum Autor:
Christian Marin wurde 1968 in Bukarest geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugend in Rumänien. Bis zu seinem 22. Lebensjahr lebte er dort, bevor er nach Deutschland auswanderte. Der Militärdienst prägte ihn als eine dunkle und herausfordernde Zeit seines Lebens. In Deutschland absolvierte er zunächst eine Krankenpflegeausbildung und verfolgte anschließend konsequent seinen Traum, Psychotherapeut zu werden.
Heute leitet er eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung sowie zwei psychotherapeutische Praxen, von denen eine als Lehrpraxis unter der Supervision von Prof. Rainer Sachse geführt wird. Seine Erfahrungen, seine Herkunft und sein beruflicher Werdegang fließen in seine Texte ein und verleihen ihnen eine besondere Tiefe und Authentizität.
Sie wollen mehr zum Buch erfahren? Auf der Seite https://www.christianmarin.de/index.php?article_id=11 und auf der Seite BoD-Leseprobe: Mut zur Veränderung (https://www.bod.de/booksample?json=http%3A%2F%2Fwww.bod.de%2Fgetjson.php%3Fobjk_id%3D5420118%26hash%3D7be489e3813c921a11d0dc33d911a102) finden Sie weitere Informationen.
Pressekontakt:
Hauke Wagner
Presse für Autoren und Bücher
Am Stempelberg 5
D-63571 Gelnhausen
info@autor-presse.de
Original-Content von: Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/141275/6105076
Mit sehr feinem Gespür für Sprache und einem offenen Blick für das Wesentliche erzählt Christian Marin in seinem berührenden Buch "Mut zur Veränderung" die Geschichte eines Lebens zwischen zwei Welten: Bukarest und Deutschland, Vergangenheit und Zukunft, Schmerz und Hoffnung.
Geboren 1968 in Rumänien, verlässt Moraru - die literarische Figur des Autors - seine Heimat nach den politischen Umbrüchen 1990. Was folgt, ist ein langer, steiniger Weg, getragen von dem Wunsch, Psychotherapeut zu werden und Menschen zu begleiten. In poetischen Bildern und mit schonungsloser Offenheit beschreibt der Autor die Mühen des Neuanfangs, die Kämpfe mit äußeren Hürden und inneren Zweifeln - aber auch die Kraft der Begegnungen, der Liebe und der kleinen Momente, die alles verändern können. Das vorliegende Buch erzählt hierbei eine Geschichte von Mut, Veränderung und dem unaufhaltsamen Drang, das Leben in die eigenen Hände zu nehmen.
Das Buch ist keine Heldenreise im klassischen Sinn, sondern ein ehrlicher Blick auf das Menschsein selbst. Es erzählt von einer Kindheit im Schatten des Schweigens, von Flucht, Neubeginn und dem Glauben daran, dass jeder Mensch eine zweite, dritte oder vierte Chance verdient.
Schuld zu tragen und Verantwortung zu übernehmen sind hierbei wichtige Besonderheiten, die einen Menschen - auch unbewusst - prägen können. Diese Besonderheiten können u.a. dazu führen, dass man sich selbst klein fühlt und unfähig wird, Situationen gut zu klären. Auch hierzu geht das vorliegende Buch eindrucksvoll ein.
Christian Marin betreibt heute eigene Praxen und eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Was mit einem Traum begann, wurde zu gelebter Wirklichkeit - und nun zu Literatur.
Ein Buch für alle, die sich fragen, wie man wird, wer man ist. Und was es kostet, sich selbst treu zu bleiben.
Zum Buch:
Mut zur Veränderung - Vom Fremdsein zum Ankommen
von Christian Marin, 248 Seiten, 14,- Euro, ISBN-13: 9783769348545
Zum Autor:
Christian Marin wurde 1968 in Bukarest geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugend in Rumänien. Bis zu seinem 22. Lebensjahr lebte er dort, bevor er nach Deutschland auswanderte. Der Militärdienst prägte ihn als eine dunkle und herausfordernde Zeit seines Lebens. In Deutschland absolvierte er zunächst eine Krankenpflegeausbildung und verfolgte anschließend konsequent seinen Traum, Psychotherapeut zu werden.
Heute leitet er eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung sowie zwei psychotherapeutische Praxen, von denen eine als Lehrpraxis unter der Supervision von Prof. Rainer Sachse geführt wird. Seine Erfahrungen, seine Herkunft und sein beruflicher Werdegang fließen in seine Texte ein und verleihen ihnen eine besondere Tiefe und Authentizität.
Sie wollen mehr zum Buch erfahren? Auf der Seite https://www.christianmarin.de/index.php?article_id=11 und auf der Seite BoD-Leseprobe: Mut zur Veränderung (https://www.bod.de/booksample?json=http%3A%2F%2Fwww.bod.de%2Fgetjson.php%3Fobjk_id%3D5420118%26hash%3D7be489e3813c921a11d0dc33d911a102) finden Sie weitere Informationen.
Pressekontakt:
Hauke Wagner
Presse für Autoren und Bücher
Am Stempelberg 5
D-63571 Gelnhausen
info@autor-presse.de
Original-Content von: Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/141275/6105076
© 2025 news aktuell