Rekordzahlen beflügeln die Aktie!
Rückblick
TUI gehört zu den führenden Reise-Anbietern in Europa. Angesichts des anhaltenden Reise- und Touristikbooms profitiert der Reisekonzern aktuell weiterhin von rekordhohen Buchungszahlen. Am 13. August überraschte TUI mit einem sehr starken Q3-Zahlenwerk. Dabei verbesserten sich die Umsatzerlöse um 7 % auf 6,2 Mrd. Euro, während der bereinigte operative Gewinn (EBIT) um 38 % auf 321 Mio. Euro anzog. Auch beim Konzernüberschuss übertraf man mit 183 Mio. Euro das Vorjahresniveau von 58 Mio. Euro deutlich.
TUI-Aktie: Chart vom 27.08.2025, Kürzel: TUI, Kurs: 9.02 EUR, Tageschart Quelle: TWS
Mögliches bullisches Szenario
Die Aktie notiert in der Nähe ihrer jüngsten Hochs, was die Stärke des Aufwärtstrends bestätigt. Der Kurs liegt deutlich über den wichtigen gleitenden Durchschnitten, was eine positive technische Lage signalisiert. Ein Breakout über 9.20 Euro wäre als Kaufsignal zu werten.
Mögliches bärisches Szenario
Ein klassisches bärisches Signal wäre ein Rückfall des Kurses unter das Ausbruchsniveau. Dies würde den vorherigen Anstieg als Fehlsignal entlarven und könnte eine schnelle Abwärtsbewegung auslösen, da viele Anleger ihre Long-Positionen schließen. Unter 8.80 Euro sollte die Reißleine gezogen werden.
Meinung
Der Boom bei Reisen hält weiter an. Da TUI seine Kostenbasis durch Personalabbau und Restrukturierungen zuletzt weiter optimiert hat, sollten sich die Margen auch dank Preiserhöhungen bei den konzerneigenen Hotels und im Kreuzfahrtsegment weiter verbessern. Metzler bestätigte sein Buy-Rating am 25.08. mit Kursziel 14 Euro. Die Analysten sehen den Wandel von TUI zu einer "All-in-one"-Urlaubsplattform als strategisch gelungen. Das Unternehmen habe sich nach den Herausforderungen der Corona-Pandemie finanziell deutlich stabilisiert und biete nun ein integriertes Reiseerlebnis, bei dem Kunden Flüge, Hotels und Transfers bequem über eine App buchen können.
Quellennachweise, Meinung und sonstige Daten
- Aktuelle Marktkapitalisierung: 4.60 Mrd. EUR
- Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 41.52 Mio. EUR
- Meine Meinung zu TUI ist bullisch
- Quellennachweis: https://traderzeitung.de/lists-und-rankings/akkumulation/tui-reise-und-touristikboom-schiebt-ergebnis-deutlich-an-147173.html
Autor: Wolfgang Zussner
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2025
Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte
Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.
Für den Finanzinformationsdienst, der vom sog "Journalistenprivileg" nach Art. 20 Abs. 3 UAbs. 4 Gebrauch macht, gelten zusätzlich die Vorgaben des Pressekodex des Deutschen Presserats und die Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschafts- und Finanzmarktberichterstattung. Auch danach sind Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:
Es liegt ein Interessenskonflikt vor, weil der Ersteller dieser Anlageempfehlung Positionen in TUI1 hält. Dadurch unterliegen wir bei dieser Empfehlung einem Interessenkonflikt zwischen unserem Anspruch, einer unvoreingenommenen Empfehlung zu veröffentlichen, und der Möglichkeit von einer durch die Publikation resultierenden Kursentwicklung zu profitieren.
Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von