
© Foto: SOPA Images - Sipa USA
Der Energiehunger globaler Datenzentren wächst rasant. Doch Stromengpässe bedrohen fast 40 Prozent der Rechenzentrumsstandorte. In diese Lücke will das US-Start-up Oklo stoßen. Die Aktie ist momentan nicht zu stoppen.Laut Prognosen könnte der Strombedarf der Tech-Branche bis 2027 auf 500 Terawattstunden pro Jahr steigen, mehr als das Doppelte des heutigen Niveaus. Engpässe bedrohen damit fast 40 Prozent der Rechenzentrumsstandorte, warnen Analysten der Bank of America. Abhilfe könnten neue innovative Ansätze in der Atomenergie schaffen. BofA-Analystin Dimple Gosai hat die Aktie von Oklo mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 92 US-Dollar neu ins Coverage aufgenommen. Das entspricht …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE