Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 27.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Patentschutz bis in die 2040er - Biotech-Geheimtipp vor möglichem Fast-Track-Durchbruch in den USA!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
263 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Krypto News: HYPE erreicht neues Allzeithoch bei 51,07 $

Anzeige / Werbung

HYPE hat heute ein neues Allzeithoch erreicht und erstmals die Marke von 50 $ überschritten. Der Coin des Projekts Hyperliquid setzt damit die positive Wertentwicklung der letzten Monate fort. Doch was steckt hinter der Rallye und wie könnte es für HYPE weitergehen?

HYPE knackt erstmals die 50-$-Marke

Die Kryptowährung HYPE gehört zum dahinter stehenden Projekt Hyperliquid und ist ein vergleichsweise junger Coin am Markt. Erst am 30. November 2024 auf CoinMarketCap gelistet, durchlief der Coin seitdem eine sehr positive Wertentwicklung.

Auf eine initiale Rallye von 6,50 $ auf 32 $ im Dezember 2024 folgte zwar zunächst eine Konsolidierung bis auf den 10-$-Support. Seit Anfang April geht es für HYPE jedoch wieder deutlich aufwärts. In einem kontinuierlichen Aufwärtstrend schoss der Preis wieder über 30 $ und zuletzt sogar über 40 $ in die Höhe.

Quelle: Coinmarketcap.com

Im Verlauf des letzten Monats verschob sich das HYPE-Allzeithoch nun bereits mehrfach. Innerhalb der letzten 24 Stunden ging es für den HYPE-Coin dann nochmals um 7,36 % aufwärts. Dadurch erreichte er ein neues Allzeithoch von 51,07 $ und überschritt zum ersten Mal den 50-$-Widerstand.

Auch aktuell wird HYPE noch bei 48,7 $ gehandelt. Das bringt die Kryptowährung heute auf eine Marktkapitalisierung von über 16 Milliarden $. HYPE belegt so Rang 11 der größten Kryptos nach Marktkapitalisierung und steht kurz davor, in die Top 10 einzuziehen.

Das steckt hinter Hyperliquid und so könnte es für HYPE weitergehen

Hyperliquid ist eine moderne Blockchain-Plattform, die speziell darauf ausgelegt ist, die Effizienz und Leistungsfähigkeit von DeFi-Anwendungen zu verbessern. Im Kern handelt es sich um eine eigens entwickelte Layer-1-Blockchain, die von Grund auf für Performance und Skalierbarkeit optimiert wurde. Ein entscheidender Bestandteil ist dabei das proprietäre Konsensverfahren HyperBFT, das schnelle Transaktionsabschlüsse und hohe Sicherheit gewährleistet.

Quelle: Hyperfoundation.org

Zudem ist Hyperliquid ein selbstfinanziertes Projekt, das unabhängig von externen Kapitalgebern arbeitet. Dadurch kann sich die Entwicklung vollständig auf die Bedürfnisse der DeFi-Community konzentrieren. Die Kombination aus eigener L1-Blockchain, 0 Gas Fees und einem on-chain Orderbuch Hyperliquid es zu einem vielversprechenden Player im Krypto-Ökosystem.

Aus diesem spannenden Projekt ergibt sich natürlich auch Wachstumspotenzial für HYPE. Sollte die Nachfrage auch in Zukunft weiter steigen, könnte sich die Rallye der letzten Monate fortsetzen. Wie genau dieser Anstieg aussehen wird, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt jedoch schwer sagen, da HYPE über der 50-$-Marke noch keine möglichen Widerstands- oder Supportbereiche etabliert hat.

Quelle: Coingecko.com

Im Falle einer Altcoin-Season könnte es jedoch schnell weiter in Richtung 60 $ oder sogar 70 $ gehen. Möglich wäre natürlich auch, dass der Coin nun in eine Konsolidierungsphase zwischen dem 40-$- und dem 50-$-Niveau übergeht, da sich das Momentum der Rallye im Verlauf der letzten Monate immer weiter verringert hat.

Das Aufwärtspotenzial ist bei HYPE aufgrund der immensen Marktkapitalisierung inzwischen jedenfalls deutlich eingeschränkt. Anleger, die nach brandneuen Coins mit großem Explosionspotenzial suchen, interessieren sich daher eher für jüngere Kryptowährungen wie den Namensvetter HYPER.

Darum investieren viele Anleger heute in HYPER statt HYPE

Mit Bitcoin Hyper haben Anleger heute die Gelegenheit, in ein extrem spannendes Krypto-Projekt zu investieren, bevor dieses überhaupt richtig an den Start geht. Die Entwickler verfolgen das ambitionierte Ziel, BTC um seine erste eigene Layer-2-Lösung zu ergänzen. Mit einer solchen L2-Blockchain können Transaktionen schließlich ausgelagert und dadurch beschleunigt werden.

Das ist insofern relevant, als BTC inzwischen verhältnismäßig langsam und teuer läuft. Micropayments sind dadurch kaum noch attraktiv, da oft ein großer Teil des Transaktionsvolumens von den Transaktionskosten aufgefressen wird.

Quelle: Bitcoinhyper.com

Bitcoin Hypers L2-Lösung baut auf der Solana Virtual Machine auf, was Bitcoins Marktposition mit Solanas Effizienz zusammenbringen könnte. Die durch Bitcoin Hyper deutlich beschleunigten Transaktionen könnten BTC ganz neue Use Cases eröffnen und dementsprechend großen Mehrwert für das Bitcoin-Ökosystem bieten.

Da ist es kaum verwunderlich, dass viele Anleger in Bitcoin Hyper starkes Wachstumspotenzial sehen und sich jetzt darum reißen, in die native Kryptowährung des Projektes zu investieren, solange diese noch vor ihrem ersten Börsenlisting steht.

Jetzt in Bitcoin Hyper investieren

In HYPER kann heute nämlich noch im Presale investiert werden. Der Einstieg ist hier zum rabattierten Festpreis von 0,012815 $ möglich, und es flossen schon über 12 Millionen $ an Funding von interessierten Investoren in das Projekt. Im Vorverkauf erworbene Coins können zudem auch für eine jährliche Rendite von bis zu 90 % gestakt werden.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.