Vaduz (ots) -
Wirtschaftsminister Hubert Büchel reiste auf Einladung der Hoval AG anlässlich der Eröffnung des Hoval ePlants nach Istebné, Slowakei. Im Rahmen der Eröffnung ergab sich zudem die Möglichkeit diverser bilateraler Gespräche mit Vertretern der Slowakei.
Die Eröffnung des Hoval ePlants ist für die Slowakei von grosser Bedeutung, was durch die Anwesenheit des slowakischen Premierministers Robert Fico, der slowakischen stv. Premierministerin und Wirtschaftsministerin Denisa Sakova und des slowakischen Aussenministers Juraj Blanar unterstrichen wurde. Im Rahmen der Eröffnung konnten bilaterale Gespräche mit den slowakischen Ministern geführt und aktuelle Themen besprochen werden.
Im Anschluss konnte das Hauptanliegen Liechtensteins, ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Slowakei und Liechtenstein abzuschliessen, in Bratislava mit dem Staatssekretär für Finanzen Radoslav Majerski erörtert und das weitere Vorgehen in den Verhandlungen abgestimmt werden.
Bilder stehen unter nachfolgendem Link zum Download bereit:
https://www.regierung.li/medienportal
Pressekontakt:
Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Sport
Stephan Jäger, Generalsekretär
T +423 236 76 83
stephan.jaeger@regierung.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100934281
Wirtschaftsminister Hubert Büchel reiste auf Einladung der Hoval AG anlässlich der Eröffnung des Hoval ePlants nach Istebné, Slowakei. Im Rahmen der Eröffnung ergab sich zudem die Möglichkeit diverser bilateraler Gespräche mit Vertretern der Slowakei.
Die Eröffnung des Hoval ePlants ist für die Slowakei von grosser Bedeutung, was durch die Anwesenheit des slowakischen Premierministers Robert Fico, der slowakischen stv. Premierministerin und Wirtschaftsministerin Denisa Sakova und des slowakischen Aussenministers Juraj Blanar unterstrichen wurde. Im Rahmen der Eröffnung konnten bilaterale Gespräche mit den slowakischen Ministern geführt und aktuelle Themen besprochen werden.
Im Anschluss konnte das Hauptanliegen Liechtensteins, ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Slowakei und Liechtenstein abzuschliessen, in Bratislava mit dem Staatssekretär für Finanzen Radoslav Majerski erörtert und das weitere Vorgehen in den Verhandlungen abgestimmt werden.
Bilder stehen unter nachfolgendem Link zum Download bereit:
https://www.regierung.li/medienportal
Pressekontakt:
Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Sport
Stephan Jäger, Generalsekretär
T +423 236 76 83
stephan.jaeger@regierung.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100934281
© 2025 news aktuell-CH