Eine starke Marktstellung im europäischen Ticketing, hohe Margen, Fantasie durch US-Expansion und neue Plattformen nebst strukturellemTrend zu mehr Live-Entertainment haben den Titel zum Trendinvestment gemacht. Während das Ticketing-Segment sowohl im Umsatz als auch im Ergebnis im Q2 neue Höchstwerte verzeichnete, belasteten Kostendruck und Integrationsaufwendungen das Live-Entertainment-Geschäft. So ging der Umsatz im Segment um 4,5 % zurück, während das bereinigte EBITDA um fast 40 % einbrach. Das Q2-EBITDA verfehlte unter dem Strich die Erwartungen um rund 21 %, was die Aktie zeitweise um bis zu 20 % einbrechen ließ. Das ist der stärkste Rückgang seit 2007 auch infolge einer angespannten Bewertung (KGV 21,5 für 2026). Wir rechnen mit einer Prognosesenkung, auch wenn das Management zunächst die 2025er-Guidance bestätigte.
Dies ist ein Auszug aus unserem Brief "Der Aktionärsbrief", Ausgabe 35.
Schlaglichter dieser Ausgabe:
- US-Banken geraten in Panik
- Geduld gefragt bei SFC ENERGY
- OATLY mit Kursverdreifachung seit März - und nun?
- Update zum Passiven Einkommen Portfolio
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info

Dies ist ein Auszug aus unserem Brief "Der Aktionärsbrief", Ausgabe 35.
Schlaglichter dieser Ausgabe:
- US-Banken geraten in Panik
- Geduld gefragt bei SFC ENERGY
- OATLY mit Kursverdreifachung seit März - und nun?
- Update zum Passiven Einkommen Portfolio
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
© 2025 Bernecker Börsenbriefe