Der neueste Forschungsbericht von Gold Bathroom zeigt, dass die Einführung von Wärmepumpen in ganz Europa und im Vereinigten Königreich ein noch nie dagewesenes Niveau erreicht hat angetrieben durch Klimapolitik und die Verbrauchernachfrage nach sauberem Heizen.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus der "Heat Pump Momentum Research" von Gold Bathroom
- EU-Verbote und Vorschriften: Politische Entscheidungsträger in Europa haben umfassende Maßnahmen ergriffen, um den Übergang zu sauberem Heizen zu beschleunigen. Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich darauf geeinigt, fossile Heizkessel bis 2040 auslaufen zu lassen und ab 2030 in allen Neubauten emissionsfreie Heizsysteme vorzuschreiben
- Britische Förderprogramme treiben Annahme voran: Das Vereinigte Königreich hat einige der großzügigsten Förderprogramme für Wärmepumpen in Europa eingeführt. Gegen Ende 2023 erhöhte die Regierung den Zuschuss für Wärmepumpen um 50 auf 7.500 Britische Pfund je Installation, was einen 50%igen Anstieg bei Anträgen für das "Boiler Upgrade Scheme" auslöste.
- Neue Standards und Ziele im Vereinigten Königreich: Das Vereinigte Königreich kombiniert Anreize mit ehrgeizigen Zielen und Vorschriften. Die Behörden haben sich vorgenommen, bis 2028 jährlich 600.000 Wärmepumpen zu installieren (gegenüber rund 72.000 im Jahr 2022). Außerdem müssen ab 2025 alle Neubauten im Vereinigten Königreich mit emissionsarmen Heizsystemen ausgestattet werden, gemäß Future Homes Standard (Gold Bathroom UK).
Warum die europäische Dynamik bei Wärmepumpen wichtig ist
Der rasche Anstieg bei der Einführung von Wärmepumpen hat weitreichende Folgen für Verbraucher, politische Entscheidungsträger und Unternehmen in ganz Europa. Für Verbraucher bedeutet der Ausbau von Wärmepumpen nachhaltigere und zukunftssichere Häuser (Gold Bathroom UK).
Für Behörden und politische Entscheidungsträger bestätigen die Ergebnisse, dass entschlossene politische Maßnahmen einen raschen Wandel im Heizungssektor bewirken können. Durch das Verbot fossiler Heizkessel und großzügige Subventionsprogramme werden nationale und europäische Klimaziele vorangetrieben, da diese Maßnahmen zur Eindämmung einer der größten Quellen von Kohlenstoffemissionen führen die Beheizung von Wohnhäusern.
Für Unternehmen und die Heimwerkerbranche Hersteller investieren Milliarden in den Ausbau der Produktion und der Sektor sichert mittlerweile über 170.000 Arbeitsplätze in ganz Europa im Bereich Fertigung und Installation.
Branchenkommentar
"Diese Studie bestätigt, dass sich Wärmepumpen in ganz Europa inzwischen fest etabliert haben", sagte Eleanor Cavendish, Head of Sustainability Research bei Gold Bathroom. "Wir erleben ein Rekordwachstum, weil sich Hausbesitzer zunehmend für Wärmepumpen entscheiden, um ihre Energiekosten zu senken."
Lesen Sie den vollständigen Forschungsbericht
Um eine Analyse nach Ländern und weitere Einblicke zu erhalten, lesen Sie den vollständigen Artikel "Heat Pump Boom in Europe and UK: Gold Bathroom Research Highlights Record Sales, Emissions Cuts, and New Climate Policies" auf: Gold Bathroom UK
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250827916214/de/
Contacts:
Medienkontakt:
Elena Mateita Public Relations Manager, Gold Bathroom
E-Mail: Press.GB@goldbathroom.uk