Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 28.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neuer Uran-Boom: Die Warren Buffett-Chance im heißesten Wachstumsmarkt der kommenden Dekade!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
375 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Nivdia-Zahlen sorgen für gute Stimmung

DJ MÄRKTE ASIEN/Nivdia-Zahlen sorgen für gute Stimmung

DOW JONES--Überwiegend nach oben geht es mit den Kursen an den asiatischen Börsen am Donnerstag. Im Fokus stehen die Quartalszahlen von Nvidia. Diese sind besser als erwartet ausgefallen, genauso wie der Ausblick auf das laufende Quartal. Dass die Nvidia-Aktie nachbörslich dennoch rund 3 Prozent nachgegeben hat, liegt an der andauernden Unsicherheit mit Blick auf den chinesischen Markt. Die Kursreaktion wird im Handel aber nicht überbewertet.

Nvidias jüngste Ergebnisse und der Ausblick sind laut Wedbush trotz einiger Hindernisse eine weitere Bestätigung für die KI-Revolution. "Die Chiplandschaft bleibt die Welt von Nvidia, in der alle anderen Miete zahlen, während immer mehr Staaten und Unternehmen Schlange stehen für die fortschrittlichsten Chips der Welt", so die Analysten. Jeder Kursrückgang der Nvidia-Aktie sei eine klare Kaufgelegenheit, meinen sie.

Der Nikkei-225-Index in Tokio zieht um 0,7 Prozent an, der Kospi in Seoul um 0,5 Prozent. Technologiewerte sind überwiegend gesucht: So gewinnen SK Hynix 2,6 Prozent oder Softbank 3,1 Prozent.

Im australischen Handel steht die Qantas-Aktie mit Aufschlägen von 8,6 Prozent im Blick nach besseren Zahlen und einem günstigen Ausblick. Der bereinigte Gewinn im zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2024/25 stieg um 15 Prozent auf 2,39 Milliarden australische Dollar. Die Airline sieht eine andauernd starke Nachfrage.

In Hongkong fallen die Kurse gegen den allgemeinen Trend um 0,7 Prozent. Das hat unter anderem mit dem Kurseinbruch von über 10 Prozent von Meituan zu tun. Die Online-Plattform hat für das vergangene Jahr überraschend schwache Zahlen vorgelegt und hat gewarnt, dass der harte Wettbewerb auch in Zukunft auf die Gewinne drücken werde.

Mit den Ölpreisen geht es kräftiger nach unten. Die Anleger befürchten, dass die US-Strafzölle von 50 Prozent auf indische Importe wegen der indischen Käufe russischen Öls die indische Wirtschaft belasten und einen Rückgang der Ölnachfrage zur Folge haben werden.

Index (Börse)       zuletzt    +/- %    % YTD     Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)   8.971,70    +0,1%    +9,5%     08:00 
Nikkei-225 (Tokio)    42.803,19    +0,7%    +6,3%     08:30 
Kospi (Seoul)       3.201,56    +0,5%   +33,4%     08:30 
Shanghai-Comp.      3.803,08    +0,1%   +15,4%     09:00 
Hang-Seng (Hongk.)    25.020,55    -0,7%   +27,3%     10:00 
 
DEVISEN          zuletzt    +/- %    00:00 Mi, 9:50 Uhr  % YTD 
EUR/USD           1,1641     0,0   1,1638    1,1599 +12,5% 
EUR/JPY           171,33    -0,1   171,55    171,41  +5,4% 
EUR/GBP           0,8618    -0,0   0,8622    0,8628  +4,4% 
GBP/USD           1,3507     0,1   1,3497    1,3464  +7,7% 
USD/JPY           147,17    -0,2   147,42    147,55  -6,3% 
USD/KRW          1.388,30    -0,4  1.393,81   1.397,40  -5,4% 
USD/CNY           7,1020    -0,1   7,1071    7,1174  -1,4% 
USD/CNH           7,1487    -0,1   7,1533    7,1637  -2,5% 
USD/HKD           7,7912     0,1   7,7870    7,8025  +0,3% 
AUD/USD           0,6511     0,1   0,6503    0,6477  +4,9% 
NZD/USD           0,5862     0,1   0,5857    0,5840  +4,7% 
BTC/USD         112.166,40     0,6 111.496,30  110.241,70 +17,6% 
 
ROHOEL           zuletzt VT-Schluss    +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex          63,67    64,15    -0,7%     -0,48 -11,4% 
Brent/ICE          67,53    68,05    -0,8%     -0,52 -10,1% 
 
METALLE          zuletzt   Vortag    +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold           3.390,03  3.399,50    -0,3%     -9,47 +29,3% 
Silber            38,71   38,575    +0,3%     +0,13 +33,8% 
Platin          1.158,76  1.160,95    -0,2%     -2,19 +32,6% 
Kupfer            4,42    4,42    -0,1%     0,00  +7,4% 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

August 28, 2025 00:45 ET (04:45 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.