Frankfurt am Main (ots) -
Es ist das perfekte Finale für die erste Saison der Deutschen Baseball Liga: Am Wochenende (Samstag, 30.8. und Sonntag, 31.8., jeweils 14 Uhr) beginnt in Regensburg die Finalserie um die Deutsche Meisterschaft im Baseball. Es stehen sich die Guggenberger Legionäre und die Heideköpfe Heidenheim gegenüber. Der deutsche Baseball-Klassiker als Höhepunkt einer ganz besonderen Saison.
Das erste Jahr, die erste Meisterschaft der neuen DBL. Ähnlich wie das bereits beim American Football, Basketball und Eishockey passiert ist, entwickelt sich die vierte große US-Sportart mit der MLB, der besten Baseball Liga der Welt, in Richtung Europa und hier insbesondere nach Deutschland. Mit der MLB im Rücken hat die deutsche Bundesliga bereits den ersten großen Schritt zur DBL getan.
Das soll aber erst der Anfang sein. Markus Jaisle ist als DBL-Generalsekretär der Manager und Antreiber der Entwicklung. Seit kurzem steht ihm auch ein eigens gegründeter Liga-Verband zur Seite. Jaisle sieht das große Potenzial des Sports gerade in Deutschland und kann das auch mit Zahlen untermauern. Rund 3,9 Millionen sportaffine Deutsche gaben bei einer Umfrage des Instituts Sportheads an, Fans von Baseball zu sein.
Um dieses Potenzial nutzen zu können, Baseball in Deutschland groß zu machen, braucht es mehr mediale Präsenz in der Öffentlichkeit, aber auch besondere Highlights. Markus Jaisle hat dafür einige Ideen. Dazu gehört eine unterhaltsame Baseball-Highlight-Show, ähnlich dem bekannten Sportschau-Format. Es geht aber auch um die Stars der Big League: Jaisle will reguläre MLB-Spiele nach Deutschland holen, analog zu den seit einigen Jahren ausgetragenen London Series.
Der Blick geht über den Tellerrand hinaus, zum Beispiel zu den Savannah Bananas. Die Bananas sind eine Art junge Baseball-Ausgabe der Harlem Globetrotters im Basketball. Sie füllen in den USA inzwischen die ganz großen Stadien. Für Jaisle eine echte Chance, Baseball gerade für noch mehr junge Leute attraktiv zu machen. Für ihn stellt sich die Frage: Warum sollten wir nicht die Savannah Bananas nach Europa holen?
All diese Ideen brauchen eine Grundlage, wenn sich der Sport in Deutschland dauerhaft weiterentwickeln soll. Hier ist in den vergangenen Jahren jede Menge passiert. Im Nachwuchsbereich sind deutsche Mannschaften sehr erfolgreich. Bei der U10 haben sich die deutschen Future Stars mehrfach in Serie den Supercup beim größten europäischen Turnier im tschechischen Hluboka geholt. Die U12-Nationalmannschaft siegte mehrfach bei den Europameisterschaften. Die U15 gewann 2025 den EM-Titel und qualifizierte sich für die WM. In Japan, einem weiteren zentralen Baseball-Land, tritt die U18 zur WM an, die bei der Heim-EM in Regensburg den zweiten Platz belegte.
Die Herren-Nationalmannschaft will ein Wort bei der Europameisterschaft mitsprechen. Prominente Spieler wie Jaden Agassi, Sohn von Steffi Graf und Andre Agassi, werden alles daran setzen, erstmals die EM-Krone zu gewinnen. Die Zeichen stehen ganz gut, sie haben in diesem Jahr zum ersten Mal die Prague Baseball Week gewonnen.
2027 wird die Europameisterschaft (gleichzeitig Qualifikation für Olympia in Los Angeles 2028) in Regensburg stattfinden. Zweiter Standort wird München sein, das Stadion der Caribes auf dem Olympia-Gelände wird eigens dafür ausgebaut.
Baseball ist gleichzeitig der Inbegriff des (positiv belegten) American Lifestyle. Baseball ist in den USA, was Fußball bei uns ist. "Play Ball" heißt es schon für die Jüngsten in jedem Garten. Im Stadion geht es darum, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.
Ab dem Wochenende wird das bei der Finalserie der DBL möglich sein. Aber das ist nur der Anfang.
Pressekontakt:
Markus Jaisle, Deutsche Baseball Liga, Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt, jaisle@baseball-softball.de, Mobil: +49151128 50882
Original-Content von: Deutsche Baseball Liga, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/180662/6106171
Es ist das perfekte Finale für die erste Saison der Deutschen Baseball Liga: Am Wochenende (Samstag, 30.8. und Sonntag, 31.8., jeweils 14 Uhr) beginnt in Regensburg die Finalserie um die Deutsche Meisterschaft im Baseball. Es stehen sich die Guggenberger Legionäre und die Heideköpfe Heidenheim gegenüber. Der deutsche Baseball-Klassiker als Höhepunkt einer ganz besonderen Saison.
Das erste Jahr, die erste Meisterschaft der neuen DBL. Ähnlich wie das bereits beim American Football, Basketball und Eishockey passiert ist, entwickelt sich die vierte große US-Sportart mit der MLB, der besten Baseball Liga der Welt, in Richtung Europa und hier insbesondere nach Deutschland. Mit der MLB im Rücken hat die deutsche Bundesliga bereits den ersten großen Schritt zur DBL getan.
Das soll aber erst der Anfang sein. Markus Jaisle ist als DBL-Generalsekretär der Manager und Antreiber der Entwicklung. Seit kurzem steht ihm auch ein eigens gegründeter Liga-Verband zur Seite. Jaisle sieht das große Potenzial des Sports gerade in Deutschland und kann das auch mit Zahlen untermauern. Rund 3,9 Millionen sportaffine Deutsche gaben bei einer Umfrage des Instituts Sportheads an, Fans von Baseball zu sein.
Um dieses Potenzial nutzen zu können, Baseball in Deutschland groß zu machen, braucht es mehr mediale Präsenz in der Öffentlichkeit, aber auch besondere Highlights. Markus Jaisle hat dafür einige Ideen. Dazu gehört eine unterhaltsame Baseball-Highlight-Show, ähnlich dem bekannten Sportschau-Format. Es geht aber auch um die Stars der Big League: Jaisle will reguläre MLB-Spiele nach Deutschland holen, analog zu den seit einigen Jahren ausgetragenen London Series.
Der Blick geht über den Tellerrand hinaus, zum Beispiel zu den Savannah Bananas. Die Bananas sind eine Art junge Baseball-Ausgabe der Harlem Globetrotters im Basketball. Sie füllen in den USA inzwischen die ganz großen Stadien. Für Jaisle eine echte Chance, Baseball gerade für noch mehr junge Leute attraktiv zu machen. Für ihn stellt sich die Frage: Warum sollten wir nicht die Savannah Bananas nach Europa holen?
All diese Ideen brauchen eine Grundlage, wenn sich der Sport in Deutschland dauerhaft weiterentwickeln soll. Hier ist in den vergangenen Jahren jede Menge passiert. Im Nachwuchsbereich sind deutsche Mannschaften sehr erfolgreich. Bei der U10 haben sich die deutschen Future Stars mehrfach in Serie den Supercup beim größten europäischen Turnier im tschechischen Hluboka geholt. Die U12-Nationalmannschaft siegte mehrfach bei den Europameisterschaften. Die U15 gewann 2025 den EM-Titel und qualifizierte sich für die WM. In Japan, einem weiteren zentralen Baseball-Land, tritt die U18 zur WM an, die bei der Heim-EM in Regensburg den zweiten Platz belegte.
Die Herren-Nationalmannschaft will ein Wort bei der Europameisterschaft mitsprechen. Prominente Spieler wie Jaden Agassi, Sohn von Steffi Graf und Andre Agassi, werden alles daran setzen, erstmals die EM-Krone zu gewinnen. Die Zeichen stehen ganz gut, sie haben in diesem Jahr zum ersten Mal die Prague Baseball Week gewonnen.
2027 wird die Europameisterschaft (gleichzeitig Qualifikation für Olympia in Los Angeles 2028) in Regensburg stattfinden. Zweiter Standort wird München sein, das Stadion der Caribes auf dem Olympia-Gelände wird eigens dafür ausgebaut.
Baseball ist gleichzeitig der Inbegriff des (positiv belegten) American Lifestyle. Baseball ist in den USA, was Fußball bei uns ist. "Play Ball" heißt es schon für die Jüngsten in jedem Garten. Im Stadion geht es darum, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.
Ab dem Wochenende wird das bei der Finalserie der DBL möglich sein. Aber das ist nur der Anfang.
Pressekontakt:
Markus Jaisle, Deutsche Baseball Liga, Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt, jaisle@baseball-softball.de, Mobil: +49151128 50882
Original-Content von: Deutsche Baseball Liga, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/180662/6106171
© 2025 news aktuell