
© Foto: Richard Drew/AP/dpa
Wer glaubt, dass der US-Aktienmarkt auf ewig das Maß aller Dinge bleibt, könnte sich täuschen. Das sagt Jan Willhöft, Partner von AXINO Capital, im neuen Video auf wO TV."Die USA stellen heute mehr als die Hälfte der weltweiten Börsenbewertung, obwohl dort weniger Firmen gelistet sind als in China oder Europa", so Willhöft. Doch der Vorsprung gerate ins Wanken. Während der S&P 500 im Jahr 2025 bislang um rund zehn Prozent zulegt, schafft der DAX über 22 Prozent. Selbst der EuroStoxx 50 schlägt die Wall Street. Woran liegt das? Die Schwäche des US-Dollars spielt dabei eine zentrale Rolle. Historisch betrachtet führe eine Dollar-Abwertung schon einmal zum schleichenden Bedeutungsverlust …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE