DJ ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
EZB-Protokoll: Ratsmitglieder warten auf mehr Klarheit
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Zinspause bei der Sitzung vom 23. und 24. Juli fortgesetzt. Aus dem nun veröffentlichten Protokoll geht hervor, dass der EZB-Rat die hohe Unsicherheit als Hauptgrund für das Verharren im Wartemodus anführt. Man wolle die Ergebnisse der Handelsgespräche sowie die weitere Entwicklung der Konjunktur und Inflation abwarten. Die Entscheidung sei einstimmig gefallen und spiegele das Bedürfnis wider, die Transmission früherer Zinssenkungen vollständig zu beurteilen.
Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gesunken
Die Zahl der Erstanträge auf Leistungen aus der US-Arbeitslosenversicherung hat in der Woche zum 23. August abgenommen. Im Vergleich zur Vorwoche fiel die Zahl der Anträge auf saisonbereinigter Basis um 5.000 auf 229.000, wie das US-Arbeitsministerium in Washington mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen Rückgang auf 230.000 vorhergesagt.
US-Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 3,3 Prozent
Die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 stärker gewachsen als bislang angenommen. Wie das Handelsministerium im Rahmen einer ersten Datenrevision berichtete, erhöhte sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf das Jahr hochgerechnet um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten mit einem BIP-Anstieg von 3,1 Prozent gerechnet, nachdem das Handelsministerium in einer ersten Schätzung ein Plus von 3,0 Prozent gemeldet hatte.
Fed-Gouverneurin Lisa Cook verklagt Trump
Die US-Notenbank-Gouverneurin Lisa Cook hat am Donnerstag US-Präsident Trump verklagt. Trump versucht die Geldpolitikerin aus der Federal Reserve zu drängen, um die US-Zinspolitik unter seine Kontrolle zu bringen. Die Klage, eingereicht beim Bundesbezirksgericht in Washington D.C., wirft Trump vor, gegen das Gesetz verstoßen zu haben, indem er versucht, Cook ohne triftigen Grund von ihrem Posten zu entfernen.
Indien dürfte wichtiger Käufer von russischem Öl bleiben
Indien dürfte trotz höherer US-Zölle ein wichtiger Käufer von russischem Öl bleiben, schreibt Vivek Dhar, Analyst bei der Commonwealth Bank of Australia, in einem Kommentar. Obwohl Daten zur Schiffsverfolgung bestätigen, dass die Exporte nach Indien seit Ende Juni um mindestens 15 bis 20 Prozent zurückgegangen sind, spiegele das Fehlen eines offiziellen Verbots oder einer Reduzierung der Käufe "den politischen Drahtseilakt wider, den Indien zu bewältigen versucht", meint Dhar. "Indien versucht, angesichts der Forderungen der USA einige Zugeständnisse zu machen und gleichzeitig seine Beziehung zu Russland intakt zu halten", fügt Dhar hinzu.
+++ Konjunkturdaten +++
US/Index ausstehende Hausverkäufe Juli +0,7% gg Vorjahr - NAR
US/Index ausstehende Hausverkäufe Juli -0,4% gg Vm auf 71,7 - NAR
DJG/DJN/apo/sha
(END) Dow Jones Newswires
August 28, 2025 13:00 ET (17:00 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.