Führender britischer Logistikdienstleister zertifiziert seine CO2-Berichterstattung für mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltige Gesetzgebung wird weltweit, insbesondere in Großbritannien und der EU, zunehmend zum Standard. Logistikdienstleister (LSPs) sind daher zunehmend gefordert, ihre Emissionen aktiv zu überwachen und die Einhaltung geltender sowie künftiger Vorschriften und Kennzahlen sicherzustellen. Zum Erreichen ihrer Umweltziele und um dem wachsenden Nachhaltigkeitsbewusstsein ihrer Kunden gerecht zu werden, setzt die Europa Worldwide Group, ein weltweit tätiger Logistikdienstleister, auf den Logistics Emissions Calculator von Blue Yonder, einem Bestandteil der Sustainable Supply Chain Manager-Lösung.
Europa Worldwide, bekannt für seine modernen Logistiklösungen, hat die fortschrittlichen CO2-Management-Funktionen von Blue Yonder die kürzlich durch die Übernahme von Pledge erweitert wurden innerhalb seiner 'Road Freight' Division in Großbritannien, Irland, Belgien und den Niederlanden implementiert. Mit dieser strategischen Einführung unterstreicht das Unternehmen sein Engagement, nachhaltige Logistikdienstleistungen anzubieten.
Europa Worldwide hat sich für die Blue Yonder-Lösung entschieden, da diese präzise und detaillierte CO2-Emissionsberichte erstellen kann, gestützt auf Millionen von Datenpunkten und einer fortschrittlichen Emissionsmodellierung. Blue Yonders Logistics Emissions Calculator bietet GLEC-akkreditierte und ISO 14083-konforme Berechnungen und eine branchenweit anerkannte Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Durch die nahtlose API-Integration von Blue Yonder mit dem Transportmanagementsystem von Europa Worldwide ist eine effiziente CO2-Berichterstattung möglich, die die Transparenz erhöht und das Kundenvertrauen stärkt.
Vor dem Umstieg von Europa Worldwide auf Blue Yonder, verfügte die interne Emissionsberichterstattung des Unternehmen nicht über die notwendige Detailtiefe und Akkreditierung, um wirksame Nachhaltigkeitsmaßnahmen umzusetzen. Damit die Forderungen der Kunden nach präziseren Daten erfüllt werden können, wurde nach einer leistungsfähigeren Lösung gesucht, die in der Lage ist, die globale Net-Zero Initiative zu unterstützen.
Das neue Berichtssystem wurde zunächst in der 'Road Freight' Division von Europa Worldwide implementiert und von den Kunden intensiv mit bis zu vier neuen Kunden pro Woche genutzt. Europa Worldwide hat sich zum Ziel gesetzt, den Logistics Emissions Calculator von Blue Yonder bis Ende 2025 auch für seine Luft- und Seefracht-Kunden zu nutzen und die Emissionsberichterstattung verstärkt in das Selbstbedienungs-Portal für Kunden zu integrieren, um Zugänglichkeit und Nutzerfreundlichkeit zu vereinfachen.
"Europa Worldwide treibt seine Nachhaltigkeitsziele aktiv und zielgerichtet voran", sagt Tom Jenkins, Central Services Director bei der Europa Worldwide Group. "Seit der Implementierung des Logistics Emissions Calculator von Blue Yonder verzeichnen wir ein deutlich gestiegenes Interesse unserer Kunden an der Emissionsberichterstattung für uns ein klarer Beleg für den Mehrwert der Lösung. Die Integration der Emissionsberichtsfunktionen von Blue Yonder unterstreicht unser Engagement, die strategischen Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Logistikbereich konsequent auszubauen."
"Angesichts der weltweiten Initiative für mehr Nachhaltigkeit hat Europa Worldwide die Gelegenheit genutzt und bei der Bekämpfung von CO2-Emissionen in der Logistik eine Führungsrolle übernommen", sagte Saskia Van Gendt, Chief Sustainability Officer bei Blue Yonder. "Durch die strategische Einbettung von Nachhaltigkeit in ihre Betriebsabläufe verbessern sie nicht nur die Transparenz ihrer CO2-Emissionen, sondern sichern auch ihr Geschäft und das ihrer Kunden gegen regulatorische Veränderungen ab. Wir sind stolz darauf, sie auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung des Transportwesens zu unterstützen."
Zusätzliche Ressourcen:
- Erfahren Sie mehr über die Lösungen von Blue Yonder für Logistikdienstleister
Über die Europa Worldwide Group
Die Europa Worldwide Group ist ein dynamisches, unabhängiges Logistikunternehmen mit drei Geschäftsbereichen: Europa Road, Europa Air Sea, die sich auf die termingerechte Beförderung von Waren konzentrieren, sowie Europa Warehouse, ein 3PL- und Lagerlogistik-Spezialist, der für Kunden Waren lagert, verpackt und versendet. Die Gruppe hat weltweit über 1.300 Beschäftigte und ist mit Standorten in Großbritannien und Irland sowie mit eigenen Europa-Teams in Belgien, den Niederlanden, Frankreich und der Tschechischen Republik vertreten. Darüber hinaus ist das Unternehmen in Hongkong, China, Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Südafrika aktiv. Der global agierende Logistikdienstleister erzielt einen jährlichen Umsatz von über 300 Millionen Pfund. europa-worldwide.com
Über Blue Yonder
Blue Yonder ist ein Unternehmen für die KI-gestützte Supply-Chain. Als weltweit führender Anbieter für eine durchgängige digitale Transformation der Lieferkette bietet Blue Yonder eine zentrale, KI-gesteuerte Plattform und ein mehrstufiges Netzwerk, das Unternehmen in die Lage versetzt, nachhaltig zu arbeiten, profitabel zu skalieren und seine Kunden zu begeistern und zwar in Echtzeit. Als Pionier für KI-Lösungen hochkomplexer Lieferketten unterstützt Blue Yonder mit seinen modernen Supply-Chain-Innovationen und der exzellenten Branchenexpertise mehr als 3.000 Händler, Hersteller und Logistikdienstleister, die Komplexität ihrer Lieferkette und Störungen sicher zu bewältigen. blueyonder.com
"Blue Yonder" ist eine Marke oder eingetragene Marke der Blue Yonder Group, Inc. Jeder Handels-, Produkt- oder Dienstleistungsname, der in diesem Dokument unter Verwendung des Namens "Blue Yonder" erwähnt wird, ist eine Marke und/oder das Eigentum der Blue Yonder Group, Inc. Alle anderen Firmen- und Produktnamen können Marken, eingetragene Marken oder Dienstleistungsmarken der Unternehmen sein, mit denen sie in Verbindung stehen.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250828359263/de/
Contacts:
Blue Yonder Public Relations Kontakte
mediarelationsteam@blueyonder.com
USA: +1 480-308-3037
EMEA: +39 335 7849149