* Unsere Neuempfehlung im Edelmetallsektor - steigen Sie jetzt ein
Liebe Leser,
"Deutsche haben nur rund drei Prozent ihres Vermögens in Gold investiert - zu wenig, sagen Experten", titelte eine deutsche Tageszeitung vor einigen Tagen. Weiter schrieb sie: "Denn das Edelmetall verringert das Risiko und erhöht die Renditechancen." Sätze wie diese im journalistischen Mainstream zu lesen, freut uns und lässt uns hellhörig werden. Denn der mediale Diskurs rund um das Thema Gold scheint sich jetzt langsam zu wandeln, da solche Schlagzeilen typisch sind für die zweite Phase, die eine langfristige Hausse in der Regel durchläuft.
Während das sich im Aufwind befindende Asset in der ersten Phase komplett unter dem medialen Radar fliegt, werden in der zweiten Phase Beobachter des Mainstreams auf seine sehr gute Performance aufmerksam. Ganz offensichtlich beginnt bei Gold die zweite Phase jetzt: Ein erstes, vorsichtiges Interesse ist geweckt, und nach und nach springen immer mehr Investoren auf den Gewinner-Zug auf. Erst in der dritten Phase kommt es schließlich zu einer spekulativen Überhitzung, die von einer euphorischen Berichterstattung begleitet wird.