WIESBADEN (dpa-AFX) - Der deutsche Einzelhandel ist überraschend schwach in das zweite Halbjahr gestartet. Im Juli seien die Umsätze preisbereinigt um 1,5 Prozent gesunken, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Analysten wurden vom Dämpfer überrascht. Sie hatten im Schnitt eine stabile Entwicklung erwartet, nachdem die Erlöse im Juni um 1,0 Prozent gestiegen waren.
Überdurchschnittlich schwach waren die Umsätze im Internet- und Versandhandel. Hier meldet das Bundesamt einen Umsatzrückgang um preisbereinigt 3,8 Prozent. Der Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln trug mit einem Rückgang um 1,8 Prozent ebenfalls zur schwachen Entwicklung bei.
Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank, rechnet in den kommenden Monaten nicht mit einer wesentlichen Besserung. Demnach sei kein Aufwärtstrend des privaten Konsums zu erwarten. Gitzel verwies auf die gestiegene Sparneigung wegen schwacher Konjunkturmeldungen.
Darüber hinaus geben die Menschen in Deutschland ihr Geld eher für den Urlaub aus. Bei Ausgaben für Lebensmittel und sonstige Güter werde hingegen gespart, "was die Einzelhandelsumsätze auch im zweiten Halbjahr grundsätzlich belasten wird", sagte Gitzel./jkr/la/mis