Mladá Boleslav (ots) -
› Abseits der Straße: Zum ersten Mal ist der Automobilhersteller offizieller Partner der von der Union Cycliste International organisierten UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025
› Vielfältige Disziplinen: Vom 30. August bis zum 14. September werden im Schweizer Kanton Wallis 27 UCI-Weltmeistertitel in verschiedenen Disziplinen vergeben, darunter Cross-Country Olympic
› Im Zentrum des Geschehens: Škoda stellt 13 Elektrofahrzeuge zur Verfügung und bereitet eine Reihe von Fan-Aktivitäten vor Ort und online vor
› Markensichtbarkeit: mehrere Millionen erwartete Zuschauer - vor Ort und an den Bildschirmen - werden die Bekanntheit der Marke Škoda steigern
Škoda Auto ist in diesem Jahr zum ersten Mal offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften. Das Flaggschiff unter den multidisziplinären Mountainbike-Veranstaltungen findet vom 30. August bis zum 14. September an sieben Austragungsorten im Schweizer Kanton Wallis statt. In den zwei Wochen werden insgesamt 27 UCI-Weltmeistertitel vergeben. Škoda stellt dem Organisationsteam 13 Elektrofahrzeuge zur Verfügung und gestaltet den 'Hot Seat' für die Führenden der Downhill-Rennen. Entlang der Strecken und in den Fanzonen werden Škoda Modelle präsentiert. Insgesamt werden bis zu 100.000 Fans erwartet, zudem werden mehrere Millionen Zuschauer die Veranstaltungen per Live-Übertragung verfolgen. Im Einklang mit seinem langjährigen Engagement im Radsport unterstreicht Škoda durch die Partnerschaft mit der UCI sein Ziel, sowohl in seiner europäischen Heimat als auch in den am schnellsten wachsenden internationalen Märkten die führende Marke für aktive und funktionsorientierte Kunden zu werden. Škoda wird über die Veranstaltung auch auf seiner Plattform WeLoveCycling.com berichten und dort spannende Inhalte und Gewinnspiele mit attraktiven Preisen für Mountainbike-Fans anbieten.
Martin Jahn, Vorstandsmitglied für Vertrieb und Marketing bei Škoda Auto, erklärt: "Der Radsport ist seit 130 Jahren Teil der Geschichte von Škoda und auch heute noch ein wesentlicher Bestandteil unserer DNA. Wir unterstützen diesen Sport seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Stolz - nicht nur bei den größten internationalen Rennen, sondern auch für die Alltagsradfahrer, die es lieben, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Die Partnerschaft mit den UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften unterstreicht unser Engagement, die Top-Marke für aktive und funktionsorientierte Kunden zu werden. Das verbindet uns mit Menschen, die Freiheit, Entdeckungslust und praktische Lösungen schätzen und das Radfahren als natürlichen Teil ihres Lebensstils betrachten."
Die UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025 umfassen sieben Disziplinen
Die UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025 finden dieses Jahr in einem völlig neuen Format statt, bei dem mehrere Disziplinen in einer einzigen zweiwöchigen Veranstaltung vereint werden: Cross-Country Olympic, Cross-Country Shorttrack, Cross-Country Marathon, E-Mountainbike Cross-Country, Downhill, Enduro & E-Enduro sowie Pumptrack. Insgesamt werden 27 UCI-Weltmeistertitel vergeben.
Die Meisterschaft beginnt mit einem Eröffnungswochenende in der Alpenstadt Sion, das mit einem spektakulären Downhill-Showcase und einem Weltrekordversuch eine spannende Atmosphäre verspricht. Die Eröffnungsshow wird auch einzigartige künstlerische Darbietungen beinhalten. Angesichts der Vielzahl der Disziplinen finden die Rennen an sechs weiteren Orten statt, darunter die bekannten Ferienorte Zermatt und Crans-Montana. Es werden bis zu 100.000 Fans erwartet.
Das Debüt von Škoda wird Fans vor Ort und Zuschauer zu Hause begeistern
Der neue Škoda Enyaq sowie der Kodiaq werden an ausgewählten Veranstaltungsorten und entlang der Abfahrts- und Langlaufstrecken prominent präsentiert. Gleichzeitig ist der neue Enyaq zusammen mit dem Elroq als Ausstellungsfahrzeug im Expo-Bereich zu sehen. Fans mit Zugang zum Škoda Hospitality-Bereich können sich auf Outdoor- und Mountainbike-Erlebnisse freuen. Beispiele hierfür sind das Ausprobieren von Dachzelten auf Škoda Fahrzeugen und Testfahrten mit Fahrrädern der tschechischen Marke.
Ein weiteres Highlight für die Zuschauer ist der 'Hot Seat' für den aktuellen Downhill-Spitzenreiter, der in Škoda Farben gestaltet ist. Škoda veranstaltet außerdem Wettbewerbe für Mountainbike-Fans auf seiner Plattform WeLoveCycling.com (https://www.welovecycling.com/de/), bei denen zahlreiche Preise zu gewinnen sind, darunter ein spezielles Škoda Carbon-Gravelbike und VIP-Tickets für den Škoda Hospitality-Bereich bei den Meisterschaften.
Die umfassende Unterstützung von Škoda für den Radsport umfasst nun auch Gravel
Im Mai dieses Jahres gab Škoda bekannt, in den nächsten beiden Saisons zwei Flaggschiff-Veranstaltungen der UCI (https://www.skoda-media.de/press/detail/4465/) zu unterstützen: neben den UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften auch die UCI Gravel-Weltmeisterschaften, die im Oktober in der niederländischen Provinz Limburg stattfinden.
Die Geschichte des tschechischen Automobilherstellers ist eng mit dem Fahrrad verbunden. Im Jahr 1895 gründeten Václav Laurin und Václav Klement - die Gründer von Škoda Auto - eine Fahrradfabrik in Mladá Boleslav. Der Radsport ist einer der Hauptpfeiler der Sponsoring-Aktivitäten von Škoda, darunter weltbekannte Straßenrennen. Zu den wichtigsten zählen die Etappenrennen Tour de France und Vuelta a España. Der Automobilhersteller verlängerte im vergangenen Jahr seine Partnerschaft mit dem Veranstalter A.S.O. (https://www.skoda-media.de/press/detail/4270/) bis 2028. Die Vereinbarung umfasst die organisatorische Unterstützung einer Reihe von Männer- und Frauenwettbewerben pro Jahr. Škoda sponsert auch die Frauenrennen Tour de France Femmes avec Zwift und La Vuelta Femenina sowie La Fléche Wallonne und das wiederbelebte Friedensrennen.
Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de
Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/28249/6106814
› Abseits der Straße: Zum ersten Mal ist der Automobilhersteller offizieller Partner der von der Union Cycliste International organisierten UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025
› Vielfältige Disziplinen: Vom 30. August bis zum 14. September werden im Schweizer Kanton Wallis 27 UCI-Weltmeistertitel in verschiedenen Disziplinen vergeben, darunter Cross-Country Olympic
› Im Zentrum des Geschehens: Škoda stellt 13 Elektrofahrzeuge zur Verfügung und bereitet eine Reihe von Fan-Aktivitäten vor Ort und online vor
› Markensichtbarkeit: mehrere Millionen erwartete Zuschauer - vor Ort und an den Bildschirmen - werden die Bekanntheit der Marke Škoda steigern
Škoda Auto ist in diesem Jahr zum ersten Mal offizieller Partner der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften. Das Flaggschiff unter den multidisziplinären Mountainbike-Veranstaltungen findet vom 30. August bis zum 14. September an sieben Austragungsorten im Schweizer Kanton Wallis statt. In den zwei Wochen werden insgesamt 27 UCI-Weltmeistertitel vergeben. Škoda stellt dem Organisationsteam 13 Elektrofahrzeuge zur Verfügung und gestaltet den 'Hot Seat' für die Führenden der Downhill-Rennen. Entlang der Strecken und in den Fanzonen werden Škoda Modelle präsentiert. Insgesamt werden bis zu 100.000 Fans erwartet, zudem werden mehrere Millionen Zuschauer die Veranstaltungen per Live-Übertragung verfolgen. Im Einklang mit seinem langjährigen Engagement im Radsport unterstreicht Škoda durch die Partnerschaft mit der UCI sein Ziel, sowohl in seiner europäischen Heimat als auch in den am schnellsten wachsenden internationalen Märkten die führende Marke für aktive und funktionsorientierte Kunden zu werden. Škoda wird über die Veranstaltung auch auf seiner Plattform WeLoveCycling.com berichten und dort spannende Inhalte und Gewinnspiele mit attraktiven Preisen für Mountainbike-Fans anbieten.
Martin Jahn, Vorstandsmitglied für Vertrieb und Marketing bei Škoda Auto, erklärt: "Der Radsport ist seit 130 Jahren Teil der Geschichte von Škoda und auch heute noch ein wesentlicher Bestandteil unserer DNA. Wir unterstützen diesen Sport seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Stolz - nicht nur bei den größten internationalen Rennen, sondern auch für die Alltagsradfahrer, die es lieben, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Die Partnerschaft mit den UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften unterstreicht unser Engagement, die Top-Marke für aktive und funktionsorientierte Kunden zu werden. Das verbindet uns mit Menschen, die Freiheit, Entdeckungslust und praktische Lösungen schätzen und das Radfahren als natürlichen Teil ihres Lebensstils betrachten."
Die UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025 umfassen sieben Disziplinen
Die UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025 finden dieses Jahr in einem völlig neuen Format statt, bei dem mehrere Disziplinen in einer einzigen zweiwöchigen Veranstaltung vereint werden: Cross-Country Olympic, Cross-Country Shorttrack, Cross-Country Marathon, E-Mountainbike Cross-Country, Downhill, Enduro & E-Enduro sowie Pumptrack. Insgesamt werden 27 UCI-Weltmeistertitel vergeben.
Die Meisterschaft beginnt mit einem Eröffnungswochenende in der Alpenstadt Sion, das mit einem spektakulären Downhill-Showcase und einem Weltrekordversuch eine spannende Atmosphäre verspricht. Die Eröffnungsshow wird auch einzigartige künstlerische Darbietungen beinhalten. Angesichts der Vielzahl der Disziplinen finden die Rennen an sechs weiteren Orten statt, darunter die bekannten Ferienorte Zermatt und Crans-Montana. Es werden bis zu 100.000 Fans erwartet.
Das Debüt von Škoda wird Fans vor Ort und Zuschauer zu Hause begeistern
Der neue Škoda Enyaq sowie der Kodiaq werden an ausgewählten Veranstaltungsorten und entlang der Abfahrts- und Langlaufstrecken prominent präsentiert. Gleichzeitig ist der neue Enyaq zusammen mit dem Elroq als Ausstellungsfahrzeug im Expo-Bereich zu sehen. Fans mit Zugang zum Škoda Hospitality-Bereich können sich auf Outdoor- und Mountainbike-Erlebnisse freuen. Beispiele hierfür sind das Ausprobieren von Dachzelten auf Škoda Fahrzeugen und Testfahrten mit Fahrrädern der tschechischen Marke.
Ein weiteres Highlight für die Zuschauer ist der 'Hot Seat' für den aktuellen Downhill-Spitzenreiter, der in Škoda Farben gestaltet ist. Škoda veranstaltet außerdem Wettbewerbe für Mountainbike-Fans auf seiner Plattform WeLoveCycling.com (https://www.welovecycling.com/de/), bei denen zahlreiche Preise zu gewinnen sind, darunter ein spezielles Škoda Carbon-Gravelbike und VIP-Tickets für den Škoda Hospitality-Bereich bei den Meisterschaften.
Die umfassende Unterstützung von Škoda für den Radsport umfasst nun auch Gravel
Im Mai dieses Jahres gab Škoda bekannt, in den nächsten beiden Saisons zwei Flaggschiff-Veranstaltungen der UCI (https://www.skoda-media.de/press/detail/4465/) zu unterstützen: neben den UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften auch die UCI Gravel-Weltmeisterschaften, die im Oktober in der niederländischen Provinz Limburg stattfinden.
Die Geschichte des tschechischen Automobilherstellers ist eng mit dem Fahrrad verbunden. Im Jahr 1895 gründeten Václav Laurin und Václav Klement - die Gründer von Škoda Auto - eine Fahrradfabrik in Mladá Boleslav. Der Radsport ist einer der Hauptpfeiler der Sponsoring-Aktivitäten von Škoda, darunter weltbekannte Straßenrennen. Zu den wichtigsten zählen die Etappenrennen Tour de France und Vuelta a España. Der Automobilhersteller verlängerte im vergangenen Jahr seine Partnerschaft mit dem Veranstalter A.S.O. (https://www.skoda-media.de/press/detail/4270/) bis 2028. Die Vereinbarung umfasst die organisatorische Unterstützung einer Reihe von Männer- und Frauenwettbewerben pro Jahr. Škoda sponsert auch die Frauenrennen Tour de France Femmes avec Zwift und La Vuelta Femenina sowie La Fléche Wallonne und das wiederbelebte Friedensrennen.
Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de
Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/28249/6106814
© 2025 news aktuell