
Der Dogecoin-Kurs hat heute 2,53 % seines Wertes verloren, während der Rest des Krypto-Marktes aufgrund der bärischen Sentiments ebenfalls 2,52 % seiner Marktkapitalisierung aufgab und noch auf 3,83 Bio. USD kommt. Dennoch waren die heutigen US-Wirtschaftsdaten positiv, wobei sich dennoch die ersten Warnzeichen zeigen. Erfahren Sie jetzt in der folgenden Dogecoin-Kurs-Prognose mehr darüber.
Diese Faktoren beeinflussen nun den Dogecoin-Kurs
Am heutigen Tage wurden die PCE-Kernrate und somit der wichtigste Indikator für die amerikanische Notenbank bezüglich der Entwicklung der Inflation veröffentlicht. Diese ist im Jahresvergleich mit 2,9 % wie erwartet ausgefallen und somit etwas über den vorherigen 2,8 %. Ähnlich sah es in der monatlichen Entwicklung aus, wobei sich die Preise um 0,3 % erhöhten, was noch nicht einmal einem Plus im Vergleich zum Vormonat entspricht.
Der PCE Preisindex lag hingegen wie prognostiziert bei 2,6 %, was ebenso dem vorherigen Messzeitraum entspricht. Monatlich fand sogar eine Reduktion auf 0,2 % statt, nachdem es zuvor noch 0,3 % waren. Somit fielen die Inflationsdaten positiv aus, da sie nicht überraschend hoch waren, wie manche vielleicht befürchtet hätten. Stattdessen ist die Chance für eine akkommodierende Geldpolitik somit weiterhin hoch, was bullisch für DOGE ist.

Fed Fund Futures | Quelle: CME
Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September ist derweilen um 2 % auf 87,2 % gestiegen. Dennoch fand bei dem Nasdaq 100 aufgrund der Wirtschaftsdaten ein Abverkauf statt. Gleiches galt aber auch für den US-Dollar, während Gold als Absicherung gekauft wurde. Die Zinsen der 10-jährigen US-Staatsanleihen haben hingegen um 0,018 % auf 4,226 % zugelegt, während es bei Zinsen der 2-jährigen US-Bonds ein Zugewinn von 0,002 % auf 3,637 % war.
Dogecoin hat von den Inflationsdaten profitiert, da er als Memecoin den zyklischen Assets zugehörig ist und somit vor allem von der Expansion der Geldmenge abhängt. Während diese globale bereits vergrößert wurde und die nächsten Monate stützt, ist dennoch in der kommenden Zeit tendenziell mit einer Gegenbewegung zu rechnen.
Jetzt in Dogecoin investieren!
Dogecoin-Kurs-Prognose: Darauf sollte man sich jetzt einstellen
Während sich die Anzeichen für eine dovishe Geldpolitik mehren und die erste Zinssenkung im September erfolgen könnte, ist dieses Ereignis nicht immer so positiv für die Märkte, wie manche erwarten mögen. Schließlich geschieht dies meist zu einem Zeitpunkt, während der sich die Finanzmärkte in einer schlechten Lage befinden, daher finden im ersten Monat nach einer Reduktion in rund 60 % der Fälle erst einmal Korrekturen statt.
Saisonal würde sich dieses Muster auch mit zahlreichen weiteren Daten decken. Denn der September zeichnet sich größtenteils durch eine Schwäche von US-Aktien und Bitcoin sowie eine Stärke des US-Dollar-Index und eine höhere Volatilität aus, die wiederum eher für eine Korrekturphase spricht. Das Ganze könnte sich dann im Oktober schnell wandeln, welcher vor allem für die Kryptowährungen bullisch war.
https://twitter.com/cryptoquant_com/status/1961318080878961120
Mittlerweile sprechen immer mehr Analysten von einem möglichen Top des Krypto-Marktes. Dies lässt sich beispielsweise an dem prozentualen Anteil der Bitcoins erkennen, welcher für einen Zeitraum von 1 Jahr gehalten wird, der langsam zurückgeht und frühzeitig die Tops angezeigt hat. Demnach besteht zwar noch etwas Luft, bei der es historisch zu einem impulsiven Anstieg kam, jedoch sollten die Gewinne schnell mitgenommen werden.
Auch wenn DOGE aufgrund des institutionellen Engagements in Form von neuen Skalierungslösungen, Anträgen für ETFs und DOGE-Treasury-Unternehmen weniger volatil werden sollte, ist dennoch mit einer höheren Schwankungsbreite als bei Bitcoin zu rechnen. Rücksetzer bis 0,19 und 0,16 USD sind möglich, während die Hochs im Oktober/November bis 0,48, 0,74 und 1,06 USD gehen können.
Jetzt bei DOGE-Investment Gebühren sparen!
Maxi Doge ist Dogecoin auf Testosteron mit dem Extrapump
Dogecoin begann wie die meisten anderen Memecoins nur als ein Spaß, was sich auch an den inflationären Tokenomics erkennen lässt, welche seinen Wert über die Zeit verwässern. Jedoch gibt es auch einen ganz anderen Memetoken mit Alphagenen: Maxi Doge. Er wurde von Grund auf an auf den optimalen Masseaufbau mithilfe eines Megapump-Plans ausgerichtet und kann daher ein noch explosiveres Steigerungspotenzial bieten.
Dafür rekrutiert er eine Armee mit unerschrockenen Degen-Maximalisten, welche sich durch ihre YOLO-Mentalität ohne Stop Loss und all in auszeichnen. Sie sollen für ihren mutigen Einsatz für die Bruderschaft ehrenhaft aus dem Maxi Fund entlohnt werden, für den 25 % der Gesamtversorgung vorgesehen sind. Auf diese Weise erhalten sie eine attraktive Kompensation für den Einsatz von Blut, Schweiß und Tränen.
Um eine ausreichend große MAXI-Armee zu rekrutieren und die Moral der Bande aufrechtzuerhalten, werden 40 % in Viralität investiert. Gleichzeitig sollen die Tokeninhaber über das Staking mit Zinsen von dynamischen 185 % pro Jahr zu einem langfristigen Halten der MAXI-Coins bewegt werden, was wiederum den Verkaufsdruck verringern und somit leichter steilere Kursanstiege ermöglicht.

Neben dem Krieger-Ethos und dem Zusammenhalt der Gemeinschaft sind die Geheimwaffe der Maxi-Armee Futures mit einem Hebel von 1.000x. Mit diesen erhalten selbst Kleinanleger eine ähnlich große Geschütze wie die häufig kritisierten, manipulativen Krypto-Wale. Dementsprechend groß ist auch die potenzielle Macht der Maxi-Armee, die den Faktor 1.000x erhält und somit theoretisch sogar eine Billionenbewertung möglich macht.
Im Vergleich dazu ist Maxi Doge mit 1,65 Mio. USD eingeworbenen Finanzmitteln und einem Tokenpreis im Presale für die nächsten 34 Stunden von 0,0002545 USD ein Schnäppchen. Wer dieses nun verpasst, könnte bald schon deutlich mehr dafür zahlen und sich leicht überheben. Noch wird für Memecoin-Maximalisten ein besonders attraktives Chance-Risiko-Verhältnis geboten.
Jetzt rechtzeitig in Maxi Doge investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.