PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag am letzten Handelstag im August nachgegeben. Laut dem Marktexperten Andreas Lipkow neigten institutionelle Investoren zum Monatsende dazu, Gewinne mitzunehmen und Risiken zu reduzieren. Außerdem erwähnte er ein langes Wochenende in den USA als Grund für mehr Vorsicht, die sich am Freitag auch an den New Yorker Börsen zeigte. Feiertagsbedingt starten diese erst am Dienstag in den September.
Der EuroStoxx 50 verlor 0,83 Prozent auf 5.351,73 Punkte. Die Woche hat der Eurozonen-Leitindex damit 2,5 Prozent tiefer beendet, doch für den August hat er ein Plus von 0,6 Prozent verbucht. Auf die Anleger wartet jetzt der September, dessen Bilanz laut dem IG-Markets-Experten Christian Henke "bekanntlich nicht allzu rosig" ist, bevor dann im Oktober der "goldene Herbst" wieder einmal ein beeindruckendes Schlussquartal einleiten könnte.
Außerhalb der Eurozone schloss der schweizerische SMI 0,26 Prozent tiefer bei 12.187,58 Punkten. Der britische FTSE 100 gab um 0,32 Prozent auf 9.187,34 Zähler nach./tih/he
EU0009658145, FR0003500008, CH0009980894, GB0001383545