
In der Krypto-Community ist heute auf X eine Diskussion zu dem Thema ausgebrochen, wie Kryptowährungen richtig bewertet werden sollten. Dabei gab es einige spannende Einblicke in die Wandlung des Ansatzes und was heute von besonderer Relevanz ist. Erfahren Sie jetzt mehr in diesem Beitrag.
So werden Kryptowährungen richtig bewertet
Das in der Krypto-Community viel beachtete X-Profil von Andy (@ayyyeandy) hat heute geschrieben, dass die Blockchains und Apps nicht mehr basierend auf ihrem TVL (Total Value Locked) und somit den in ihnen verwahrten Assets bewertet werden. Stattdessen würde ihre Marktkapitalisierung nun von dem Umsatz bestimmt werden.
Schließlich wird das Kapital beim TVL nur in ihnen geparkt. Somit kann mit diesem keine Rechnung gezahlt werden. Wesentlich interessanter ist hingegen, wie viel Wert tatsächlich abgeschöpft wird. Dementsprechend würde die Nachhaltigkeit des Ökosystems über die bloßen Einlagen gestellt werden, was dem realen wirtschaftlichen Wert und Nutzen entspricht.

https://twitter.com/ayyyeandy/status/1961381909272940735
Jedoch gibt es auch einige andere Beispiele, welche diese Theorie widerlegen. So müssten StarkNet und Ripple in diesem Falle deutlich niedriger bewertet werden. Daher hat Simon Feldhusen angemerkt, dass die Coins ebenso auf ihren Erwartungen bewertet werden. Somit spielt er auf die Einpreisung von Unternehmensgewinnen in Aktienkursen an.
Andere sehen hingegen eher die aktive Nutzerbasis als den zentralen Bewertungsmaßstab an, während weitere in der ökonomischen Effizienz sowie den damit verbundenen technischen Faktoren eine der wichtigsten Metriken erkennen. Insgesamt lässt sich konstatieren, dass die Krypto-Community vor allem den Umsatz als wichtig erachtet. Dennoch gibt es weiterhin Ausnahmen, welche die Regel bestätigen.
Jetzt Kryptos intelligenter traden!
Diese Faktoren spielen bei der Bewertung einer Kryptowährung eine Rolle
Ähnlich wie bei Unternehmen gibt es nicht nur eine Kennzahl, welche bei der Bewertung entscheidend ist. Stattdessen ist es eher eine Vielzahl von Metriken, die Auskunft über die aktuelle wirtschaftliche Lage verschafft. Ähnlich ist es bei den Kryptowährungen, wobei natürlich auch fundamentale Entwicklungen eine wichtige Rolle spiele sowie Psychologie.
Wie auch bei den Aktien vor allem die Umsätze und das EBITDA von größerer Relevanz sind, trifft dies ebenso auf die Kryptowährungen in gewisser Weise zu. Außerdem gibt die Anzahl der Nutzer entscheidenden Anhaltspunkte über potenzielle Umsätze. In diesem Zusammenhang kann die Geschwindigkeit des Nutzerwachstums weitere Auskunft über die Entwicklung ermöglichen.

https://twitter.com/ChiefOfInterns/status/1961396509192184281
Natürlich sollten Investoren auch nicht die technologischen Aspekte außer Acht lassen. Schließlich könnte ein aktueller Marktführer wie bei der Schallplatte durch die CD oder diese durch die MP3s ersetzt werden. Daher sollten außerdem die Bandbreite, die Latenz, die Gebühren und die Skalierbarkeit ebenso wie die Sicherheit beachtet werden.
Von Relevanz sind auch das Handelsvolumen und die Marktkapitalisierung, welche einer der wichtigsten Faktoren beim Vergleich der Bewertung von Kryptowährungen ist. Hinzu kommen Tokenomics, die den Wert der Coins verwässern, oder Partnerschaften, welche die Adoption und den Nutzen steigern können. Aber auch Makroökonomie und Geopolitik spielen eine Rolle wie auch die Charttechnik.
Jetzt Kryptos profitabler traden!
TOKEN6900 schafft seinen ganz eigenen Bewertungsmaßstab
Es gibt noch zahlreiche weitere Faktoren, die bei Kryptoinvestments wichtig sind. Allerdings können sich Anleger auch ganz einfach mit dem TOKEN6900 der Vibe-Liquidität hingeben. Dabei erfolgt der Einstieg ganz einfach, sodass auch Anfänger sofort beginnen können und mit denselben Chancen wie die Profiinvestoren starten.
Er kommt vollkommen ohne dezentrale Anwendungen aus, welche nicht genutzt werden, oder eine Roadmap und Buzzwords, die Anleger überzeugen sollen. Mit ihnen sind aber auch alles Risiken verbunden, die bei einer Enttäuschung zu Verlusten führen können. All dies kann hingegen mit dem TOKEN6900 erspart bleiben.

Der TOKEN6900 wird von den Anlegern auch als Exit-Liquidität für den Spätkapitalismus verwendet. Denn er bietet eine Möglichkeit, um dem überholten Finanzregime zu entkommen, welches von inflationären Fiatwährungen geprägt ist, die das Sparvermögen der Menschen über die Zeit verwässern. Im Gegensatz dazu ist der T6900 streng limitiert.
Als Produkt kollektiver Trader-Halluzinationen, Bewusstseinsparasit und nächster Murad-Coin konnte der TOKEN6900 mit seinem Vorverkauf bisher 3,08 Mio. USD einnehmen. Bereits in weniger als 5 Tagen wird er von den Börsen eingeführt und ist bis dahin noch für den aktuellen Preis in Höhe von 0,007125 USD erhältlich.
Jetzt den TOKEN6900 entdecken!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.