FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Freitag nachgegeben. Der richtungweisende Euro-Bund-Future notierte am Abend 0,16 Prozent tiefer bei 129,46 Punkten. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg im Gegenzug 2,72 Prozent.
Auch europaweit gaben die Kurse von Staatsanleihen überwiegend nach. Händler sprachen von einer Gegenbewegung nach den jüngsten Gewinnen. Konjunkturdaten aus den USA und aus Europa spielten insgesamt keine große Rolle.
In Frankreich und in Spanien waren die Inflationsraten für August jeweils geringer ausgefallen als erwartet. In Deutschland hat sich das Leben im laufenden Monat wieder stärker verteuert. "Die bislang veröffentlichten Details zeigen, dass vorerst mit keinem weiteren spürbaren Rückgang der Inflationsrate zu rechnen ist", schrieb Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. Die Kerninflationsrate, bei der die stark schwankenden Preise für Nahrungsmittel und Energie ausgeklammert werden, scheine keine Anstalten zu machen, weiter nachgeben zu wollen.
In den USA stiegen die Konsumausgaben und die Einkommen im Juli etwas stärker als im Vormonat. Allerdings trübte sich die Stimmung der US-Verbraucher im August etwas deutlicher ein als erwartet./la/stw