Schwedische Forscher:innen haben mit dem James-Webb-Teleskop eine ungewöhnliche Entdeckung in einer planetenbildenden Scheibe um den jungen Stern XUE 10 gemacht: sehr viel CO2. Das stellt langjährige Annahmen zur Bildung von Planeten in Frage. Bisher geht die Forschung davon aus, dass Planeten um einen jungen Stern entstehen, wenn sich wasserreiche Steine von den kälteren äußeren Regionen der protoplanetaren Scheibe in die wärmeren Innenregionen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n