
Während die meisten Kryptowährungen heute Verluste verzeichnen, können sich die Memecoins im Plus behaupten. Besonders Bonk sticht unter den führenden Token des Sektors positiv hervor und wird von drei wichtigen Katalysatoren angetrieben, die auch in nächster Zeit für höhere Kurse sorgen könnten.
Drei entscheidende Treiber für BONKs aktuelle Performance
Der BONK-Kurs profitiert derzeit von der Eröffnung der ersten physischen Solana-Galerie "Cycol Gallery" in New York, deren Kunstwerke von Solana und Bonk kuratiert werden. Das Eröffnungsevent fand am 29. August statt und sorgte für zusätzliche Aufmerksamkeit im Markt.
Besonders bemerkenswert ist die Bekanntgabe des ersten BONK-Treasury-Unternehmens Safety Shot, das eine strategische Allianz mit den Bonk-Gründern eingegangen ist. Dafür erwarb das Unternehmen BONK-Coins im Wert von umgerechnet 30 Millionen USD. Am 19. August wurde zudem angekündigt, dass das Bonk-Team 1 Milliarde der insgesamt noch 87,99 Billionen BONK vernichten wird, sobald der Memecoin die wichtige Marke von 1 Million Tokeninhaber erreicht hat.
Technische Analyse zeigt bullisches Potenzial
Durch den aktuellen Anstieg von 7,22 Prozent erreichte BONK das 61,8er-Fibonacci-Level des größten Aufwärtstrends bei 0,00002300 USD und näherte sich dem oberen Ende der Dreiecksformation. Bei diesem Widerstandscluster setzten jedoch Gewinnmitnahmen ein, da sich darüber einige Verkaufsorders befinden.

Das Sentiment für BONK ist bei 85 Prozent der CoinMarketCap-Investoren bullisch, während das allgemeine Krypto-Markt-Sentiment laut Crypto Fear & Greed Index mit 39 Punkten in der Angstzone liegt. Dennoch konnten Memecoins heute 2,75 Prozent an Wert gewinnen. Während Bonk derzeit auf eine Bewertung von 1,8 Milliarden USD kommt und bereits 3,7 Milliarden USD erreichte, sind angesichts seines großen Nutzens Bewertungen wie von Pepe in Höhe von 10 Milliarden USD möglich, was einem Kursplus von 455,6 Prozent entsprechen würde.
Maxi Doge als neuer Memecoin-Herausforderer im Presale
Während Bonk als heiterer Genosse bekannt ist, positioniert sich Maxi Doge als Alpha-Memecoin mit dem Ziel, zum neuen König des Memecoin-Reviers zu werden. Mit 40 Prozent des Tokenbestandes rekrutiert er seine Maxi-Armee über virales Marketing, wobei die Krieger für ihren Einsatz mit großzügigen Belohnungen aus dem Maxi Fund motiviert werden.

Als besonderes Feature kommen die ersten Memecoin-Futures mit einem Hebel von 1.000x zum Einsatz, die das Explosionspotenzial drastisch erhöhen können. Theoretisch würden bereits 100 Millionen USD ausreichen, um 100 Milliarden USD zu erreichen. Bisher wurden erst 1,68 Millionen USD eingeworben und der Coin wird für 0,0002545 USD angeboten, was frühzeitigen Investoren die Chance auf besonders großzügige Belohnungen bietet.
Direkt zur Maxi Doge Website!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.