
Während sich manche fragen mögen, ob es sich angesichts der explosiven Kursanstiege noch lohnt, in Kryptowährungen zu investieren, weisen Prognosen darauf hin, dass sie auch in den nächsten Jahren noch jährlich um durchschnittlich 53 % zulegen sollen. Was dies für den Krypto-Markt bedeutet und welche Sektoren dabei die meisten Zuflüsse der 100 Bio. USD erhalten dürften, erfahren Sie jetzt in dem folgenden Beitrag.
Krypto-Investments steigen jährlich durchschnittlich 49 %
Raoul Pal, ein bekannter Makroinvestor und Krypto-Analyst, hat in einer seiner neuesten Prognosen vorausgesagt, dass der Krypto-Markt bis zum Jahr 2030 bereits auf 1 Mrd. Nutzer kommen wird. Im Vergleich zu der Prognose von Statista, laut der bis zum Jahresende 861 Mio. erreicht werden, entspricht dies einem jährlichen Zugewinn von 3 %.
Ausgehend von dem aktuellen Preis rechnet er von asymmetrischen Investmentgewinnen für alle, welche nun in Kryptowährungen investieren. So können die digitalen Assets im bullischen Szenario laut Pal schon im Jahr 2030 eine Marktkapitalisierung von 100 Bio. USD erreicht haben.
Im Vergleich zu den heutigen rund 4 Bio. USD entspricht dies 25x und somit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 90 %. Im Basisszenario wird die Marke im Jahr 2032 überschritten, womit es ein CAGR von 53 % wäre. Aber auch im bärischen Szenario im Jahr 2035 läge das jährliche Wachstum im Schnitt bei 38 %.

https://twitter.com/RaoulGMI/status/1961949795842506978
Mit 100 Bio. USD würden die digitalen Vermögenswerte dieselbe Marktkapitalisierung wie die globalen Vermögenswerte und eine etwas höhere als die globale Geldmenge M2 aktuell haben. Im Vergleich dazu wird der Immobiliensektor auf 400 Bio. USD und der Schuldenmarkt auf 300 Bio. USD geschätzt.
Allerdings werden diese ebenfalls wachsen, sodass die Bewertung der Kryptowährungen im Verhältnis zu diesen nicht mehr so extrem wirkt. So würde bis 2035 der Immobiliensektor mit einem CAGR von 4 % auf 615 Bio. USD, der Schuldenmarkt mit 2,8 % auf 420 Bio. USD, die Equities mit 5 % auf 170 Bio. USD und die Geldmenge mit 5 % auf 140 Bio. USD kommen.
Jetzt mit Best Wallet beste Coins entdecken!
So könnte sich das hohe Wachstum des Krypto-Marktes verteilen
Primär wurde Bitcoin als Wertspeicher gekauft, was auch in Zukunft weiterhin einen Großteil der Zuflüsse in den Krypto-Markt darstellen dürfte. Erkennbar ist dies auch an der Bitcoin-Dominanz, die sich weiterhin mit 57,2 % auf einem hohen Niveau hält. Das digitale Gold könnte dabei 20 bis 25 % und somit 20 bis 25 Bio. USD ausmachen.
Aber auch Ethereum dürfte als führende dezentrale Infrastruktur und angesichts der technologischen Optimierungen weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Daher sind rund 15 bis 20 % der Mittelzuflüsse und demnach 15 bis 20 Bio. USD für ETH zu erwarten, welche sich auf das Ökosystem verteilen.
Sektor | Anteil (%) | Volumen (Bio. USD) |
Bitcoin (SoV) | 20-25 % | 20-25 Bio. |
Ethereum & DeFi (inkl. L2) | 15-20 % | 15-20 Bio. |
Stablecoins & Banking 2.0 | 10-15 % | 10-15 Bio. |
Tokenisierung (RWA) | 15-20 % | 15-20 Bio. |
DePIN | 5-10 % | 5-10 Bio. |
KI + Blockchain | 5-8 % | 5-8 Bio. |
NFTs, Gaming, Metaverse | 5-7 % | 5-7 Bio. |
Memecoins & Community | 3-5 % | 3-5 Bio. |
Sonstige | 2-5 % | 2-5 Bio. |
Gesamt | 100 % | 100 Bio. |
Einen bedeutenden Bereich werden auch die Stablecoins ausmachen, mit denen die USA ihr Schuldenproblem zumindest teilweise kompensieren will. Sie sollen laut einer Citi-Prognose bis 2030 auf 4 Bio. USD kommen und könnten bis 2035 schon eine Bewertung von 10 bis 15 Bio. USD erlangen.
Besonders wichtig ist auch die Tokenisierung von traditionellen Vermögenswerden. Während einige Prognosen bis 2030 von bis zu 30 Bio. USD ausgehen, sind 15 bis 20 Bio. USD schon deutlich konservativer. Auf jeden Fall wird es einer der wichtigsten Sektoren der nächsten Zeit sein.
Weiter noch sollten die DePIN-Projekte im Auge behalten werden, die 5 bis 10 % und daher 5 bis 10 Bio. USD erreichen könnten. Ebenfalls von großer Relevanz sind die künstlichen Intelligenzen, die auf 5 bis 8 Bio. USD kommen sollten. Aber auch Gaming dürfte 5 bis 7 Bio. USD, die kulturellen Memecoins 3 bis 5 Bio. USD und weitere Sektoren 2 bis 5 Bio. USD ausmachen.
Jetzt bei Kryptoinvestments Gebühren sparen!

Dieses Projekt kann die 100 Bio. USD entfesseln
Damit sich überhaupt genügend Institutionen für die Migration auf die Blockchains entscheiden, müssen neben den zahlreichen Vorteilen der Technologie auch überzeugende Konditionen geboten. Insbesondere im Sektor der Tokenisierung können bei Nachrichten Sekunden über hohe Verluste entscheiden, was die schnellste Bitcoin-Layer-2 Bitcoin Hyper ändern kann.
Denn diese macht sich die exzellenten Eigenschaften von Solana zunutze und verankert die Daten in der Sicherheit der Bitcoin-Basischain. Auf diese Weise lassen sich Transaktionen für weniger als 1 Cent versenden, wobei auch nicht mehr eine Wartezeit von mindestens 10 Minuten ertragen werden muss, sondern nur noch Millisekunden.
Damit nicht nur 7 Transaktionen pro Sekunde, sondern unendlich viele Kryptosektoren gleichzeitig abgedeckt werden können, verwendet das Ökosystem eine Hardwarebeschleunigung und eine parallele anstelle einer seriellen Verarbeitung der Daten. Daher hat Bitcoin Hyper auch schon vor dem Launch eine große Begeisterung hervorgerufen.

Sollte der HYPER-Coin, der für Gebühren benötigt und durch die Netzwerkaktivität regelmäßig verbrannt wird, nur 1 % der 100 Bio. USD erreichen, wäre es nach Bitcoin die zweitteuerste Kryptowährung. Da sich BTC laut Krypto-Experten wie Charles Hoskinson auch in anderen Kryptosektoren durchsetzen wird, scheint dies gut möglich zu sein.
Von dieser Entwicklung können vor allem frühe Investoren überdurchschnittlich profitieren. Glücklicherweise befindet sich der HYPER-Coin noch im Presale, der bereits 13,07 Mio. USD eingenommen hat. Daher sollten sich Interessierte nun beeilen, wenn sie nicht später einen unnötig hohen Preis zahlen wollen.
Jetzt in Bitcoin Hyper investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.