Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 03.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Geheime Uran-Aktie: Ist das der historische "New Deal"-Moment für amerikanischen Uransektor?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Renditemanufaktur
820 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Carsten Stork: Weizen: Stabilisierung nach Wochentief - Darauf kommt es jetzt an!

Anzeige / Werbung

Weizen mit starker Trendwende - Ist die Bahn jetzt frei?

Der Weizen-Future an der CBOT konnte sich in der vergangenen Handelswoche leicht erholen und schloss mit einem Plus von +1,18% bei 533,75 US-Cent je Bushel. Zur Wochenmitte stand der Markt nochmals stark unter Druck: Am Donnerstag markierte Weizen ein Wochentief bei 520,25 US-Cent, bevor zum Wochenschluss Käufer zurückkehrten und den Preis wieder in den Bereich über 530 US-Cent trugen. Damit zeigt sich nach den anhaltenden Abwärtsbewegungen der letzten Wochen erstmals eine gewisse Stabilisierungstendenz.

Fundamental bleibt das Bild jedoch belastet. Die globalen Produktionsaussichten sind solide: Australien meldet eine deutliche Anhebung seiner Ernteprognose auf bis zu 35 Mio. Tonnen, auch Russland und Kanada erwarten robuste Ernten. Gleichzeitig drücken Rekordernten bei Mais und Sojabohnen in den USA indirekt auf die gesamte Getreidekomplex-Preisstruktur. Zwar gibt es im Schwarzen Meer vereinzelt Wetterrisiken, doch insgesamt überwiegt derzeit das Überangebot, was die Rallyeversuche ausbremst.

Die Positionierungsdaten liefern dennoch interessante Signale: Das Managed Money hat seine Short-Positionen zuletzt leicht reduziert, hält aber mit 78.782 Kontrakten weiterhin ein sehr hohes Short-Exposure. Damit bleibt der Markt anfällig für technische Gegenbewegungen, sollte es zu einem Ausbruch über die jüngsten Hochs kommen.

Saisonal sieht das Bild für den Weizen-Future günstig aus. Historisch sind die Wochen bis Mitte September von einer leichten Erholung geprägt, bevor der Markt ab dem Herbst wieder unter Druck gerät.

Fazit

Weizen zeigt erste Anzeichen einer Bodenbildung nach dem jüngsten Abverkauf. Solange sich die Notierungen über 520 US-Cent behaupten können, bestehen Chancen auf eine technische Erholung, die durch die saisonale Komponente zusätzlich gestützt wird. Das hohe Short-Engagement des Managed Money erhöht zudem das Potenzial für eine dynamische Gegenbewegung, sollte es zu einem Short-Covering kommen.

Enthaltene Werte: US12492A1079,XD0002742050,XD0002742241,14524002,XD0002742308,XD0009437449

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.