Anzeige
Mehr »
Montag, 01.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Wie SuperBuzz am Freitag parabolisch durchstartete - und warum das erst der Anfang sein könnte
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Renditemanufaktur
893 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Carsten Stork: Platin: Stabilisierung auf 4-Wochen-Hoch - Aber Vorsicht!

Anzeige / Werbung

Rohstoff-Profi Carsten Stork analysiert den aktuellen Platin-Markt

Der Platinum-Future an der CME beendete die vergangene Handelswoche mit einem leichten Plus von +0,46% bei 1.370,3 US-Dollar je Unze. Damit notierte das Edelmetall nur knapp unter dem Wochenhoch von 1.374,9 US-Dollar. Zwischenzeitlich kam es jedoch zu deutlicher Volatilität: Am Dienstag sackten die Preise kurzfristig auf ein Tief von 1.325,7 US-Dollar ab, bevor eine dynamische Erholung einsetzte, die den Markt zurück in Richtung der Hochs trug.

Fundamental bleibt das Umfeld konstruktiv. Die weltweite Platinversorgung ist seit drei Jahren defizitär, belastet vor allem durch sinkende Fördermengen in Südafrika. Für 2025 prognostiziert der World Platinum Investment Council ein Angebotsdefizit von rund 848.000 Unzen. Auf der Nachfrageseite sorgt die wachsende Rolle von Platin in der Wasserstoffwirtschaft und bei Brennstoffzellen für einen strategischen Nachfrageanker. Auch die politische Unsicherheit rund um die US-Geldpolitik - zuletzt befeuert durch Trumps Versuche, Einfluss auf die Fed zu nehmen - unterstützt den Safe-Haven-Charakter von Edelmetallen insgesamt.

Ein Blick auf die COT-Daten zeigt jedoch, dass die spekulative Unterstützung zuletzt nachgelassen hat. Das Managed Money hält aktuell rund 15.700 Kontrakte netto long - deutlich weniger als Mitte Juni, als noch fast 27.000 Kontrakte long waren. Zwar ist die aktuelle Positionierung stabil, der Rückgang signalisiert jedoch ein vorsichtigeres Engagement institutioneller Anleger.

Saisonal ist die Lage zudem eingetrübt: Ab Ende August beginnt für Platin traditionell eine schwächere Phase, die meist bis Ende September anhält. Erst danach kommt es typischerweise zu einer Konsolidierung, bevor im Dezember die saisonal starke Jahresendrallye einsetzt.

Fazit

Platin zeigt sich kurzfristig robust und profitiert von fundamentalen Engpässen sowie der breiten Nachfragebasis in der Industrie. Dennoch mahnt die schwache Saisonalität und die reduzierte spekulative Positionierung zur Vorsicht. Rücksetzer in den kommenden Wochen sind nicht auszuschließen, bevor ab dem Winterquartal wieder mit einer deutlicheren Rallye zu rechnen ist.

Enthaltene Werte: XD0002747026,XD0002746952,XD0002876395

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.