Linz (www.anleihencheck.de) - Die tschechische Krone (CZK) hat seit April gegenüber dem Euro deutlich an Wert gewonnen - rund 3%, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Im Frühjahr habe der Wechselkurs noch bei etwa 25,250 gelegen, aktuell notiere er bei rund 24,550. Diese Entwicklung sei vor allem auf die geldpolitische Haltung der Tschechischen Nationalbank (CNB) und die solide wirtschaftliche Lage des Landes zurückzuführen. Die CNB habe ihren Leitzins seit Mitte des Jahres bei 3,50% belassen und damit signalisiert, dass der Zinssenkungszyklus möglicherweise bereits beendet sei. Diese "Zinsstabilität" sei ein wichtiger Faktor für die Stärke der Krone, denn während andere Industrieländer ihre Zinsen weiter senken würden, bleibe Tschechien bei einem vergleichsweise hohen Zinsniveau. Gleichzeitig zeige sich die tschechische Wirtschaft robust. Die Wachstumsprognosen für 2025 lägen bei rund 2,1%, getragen von einer stabilen Inlandsnachfrage und einer engen Verflechtung mit der deutschen Industrie. Besonders die steigenden Verteidigungsausgaben in Europa könnten Tschechien als verlängerte Werkbank der Industrie zugutekommen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de