Ein Blick auf den KMU-Anleihemarkt von Markus Knoss, BankM AG:
Der römische Staatsmann Cicero hat der Nachwelt so manche Weisheit hinterlassen. Einige davon treffen ebenfalls auf den Kapitalmarkt zu. Auch Bondemittenten ernten zumeist das, was sie zuvor in Form von überzeugender Story, soliden Zahlen und transparenter Kommunikation gesät haben. Die diesjährige Anleihesaison ist am KMU-Markt bislang sehr ertragreich verlaufen und die Haupterntezeit steht noch bevor.
Sommerzeit ist Erntezeit. Insbesondere für die vielen Getreidefelder. Es beginnt wie jedes Jahr mit der Gerste, dann folgen Weizen und Roggen und zuletzt der Hopfen. Wer sich in diesen Wochen in der Natur bewegt, sieht wie emsig überall der Lohn der harten Arbeit eingeholt wird. Reichhaltig, solide und von guter Qualität. Der Bauernverband zeigt sich zufrieden, vor allem die Weizenmenge liegt deutlich über dem Vorjahreswert.
Auch am KMU-Anleihemarkt ging es in den letzten Kalenderwochen dynamisch zu. Erfolgreiche Aufstockungen, Folgeemissionen und Neuemissionen waren zu beobachten, u.a. von Katjes International, der JDC Group AG und Aream. Zudem sind die berichteten Halbjahresergebnisse der börsennotierten Mittelständler den volatilen Rahmenbedingungen zum Trotz bislang allesamt solide bis gut ausgefallen. Das lässt die Anleiheinvestoren ruhiger schlafen und hat einige Sorgenfalten aus den Gesichtern verschwinden lassen.
Erfolgreiches erstes Halbjahr für den KMU-Markt
Analog zur Getreideernte verspricht die diesjährige Unternehmensanleihen-Saison reiche Erträge. Denn schon vor der jüngsten Aussaat wurden laut einer von der IR-Agentur IR.on erstellten Studie für das erste Halbjahr insgesamt 11 Anleihen mit einem platzierten Gesamtvolumen ...
Den vollständigen Artikel lesen ...