Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 03.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Geheime Uran-Aktie: Ist das der historische "New Deal"-Moment für amerikanischen Uransektor?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
524 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Krypto News: Darum ist ETH aktuell besser positioniert als die meisten anderen Altcoins

Anzeige / Werbung

Ethereum hat in den letzten Monaten eindrucksvoll bewiesen, dass es sich von der Konkurrenz abheben kann. So erreicht ETH neue Allzeithochs, zieht massives institutionelles Kapital an und überzeugt mit starkem On-Chain-Wachstum. Ist Ethereum aktuell also besser positioniert als die meisten anderen Altcoins und könnte seine Führungsrolle im Kryptomarkt weiter ausbauen?

Ethereum outperformed den Großteil vom Rest des Kryptomarktes

Nachdem der Top-Altcoin ETH in den letzten Jahren häufig in der Kritik stand und in Sachen Kursentwicklung nicht mit Bitcoin und Co. mithalten konnte, hat sich dieses Bild zuletzt deutlich gewandelt. Während viele andere Altcoins nach wie vor unter schwacher Kaufnachfrage leiden, erlebte ETH nähmlich einen regelrechten Boom.

Noch im April war der Preis auf unter 1.500 $ eingebrochen. Doch seitdem gab es mehrere impulsive Rallyes, die ETH zuletzt sogar ein neues Allzeithoch bescherten. Schon im Mai ging es wieder über 2.500 $ aufwärts, im Juli über 3.500 $ und nun im August schließlich über 4.500 $ auf einen neuen Allzeithöchststand von 4.953 $.

Quelle: Coinmarketcap.com

Doch nicht nur in Sachen Kursentwicklung ist Ethereum derzeit besser positioniert als die meisten anderen Top-Altcoins. Auch die institutionelle Nachfrage nach ETH ist um ein Vielfaches höher. Noch nie zuvor haben institutionelle Investoren in so großem Umfang Ethereum akkumuliert.

Allein im August 2025 kauften die neu aufgelegten Ethereum-Spot-ETFs ETH im Wert von 3,87 Milliarden $. Besonders auffällig dabei: BlackRock, mit einem verwalteten Vermögen von 11 Billionen $, kaufte allein ETH im Wert von 3,38 Milliarden $, während gleichzeitig nur 707 Millionen $ in Bitcoin investiert wurden. Das verdeutlicht die klare Präferenz institutioneller Anleger für Ethereum gegenüber Bitcoin.

Quelle: Farside.co.uk

Zudem erreicht auch die On-Chain-Aktivität von Ethereum historisch große Dimensionen. Die Transaktionsvolumina auf der Ethereum-Blockchain stiegen massiv an, und im August wurden über 320 Milliarden $ an Gesamtwert on-chain transferiert. Das ist ein klarer Indikator für eine steigende Nutzung und wachsende Nachfrage nach dem Ethereum-Netzwerk.

Was die Rallye von ETH zusätzlich stärkt, ist auch die hohe Nachfrage nach ETH-Staking. Rund 36 Millionen ETH-Coins sind aktuell gestaked, was immerhin 29 % des gesamten im Umlauf befindlichen Supplys entspricht. Das hohe Staking-Niveau reduziert die Liquidität am Markt weiter, da gestakte Coins nicht frei verfügbar sind. Somit wird der Verkaufsdruck minimiert und das Angebot weiter verknappt.

Erstmaliges überschreiten des 5000-$-Niveaus ist nun das nächste große Ziel

All diese Faktoren zusammen könnten eine Fortsetzung der Ethereum-Rallye bis zum Jahresende in den Augen vieler Analysten weiter begünstigen. In der letzten Woche wurde ETH von der Korrektur des restlichen Kryptomarktes mit nach unten gezogen und wird aktuell bei knapp unter 4.500 $ gehandelt.

Wichtigstes Ziel wäre es nun, diese psychologisch wichtige Marke wieder nach oben hin durchbrechen zu können. Falls das gelingt, könnten die Bullen schon im Verlauf dieser Woche einen neuerlichen Versuch unternehmen, ein neues Allzeithoch zu erreichen, und vielleicht sogar erstmals in der Geschichte von Ethereum die 5.000-$-Marke durchbrechen.

Quelle: Coinmarketcap.com

Um dieses Niveau ist natürlich mit erhöhtem Verkaufsdruck zu rechnen, da viele Anleger dort Verkaufsorders platziert haben. Sollte es jedoch durchbrochen werden, könnte das ganz neue Euphorie und Hype um ETH auslösen und der Rallye noch einmal neues Momentum verschaffen. Von einem solchen Boom könnte dann auch der gesamte restliche Altcoin-Sektor mitgezogen werden.

Dieser junge Coin könnte von einem Altcoin-Boom profitieren

Profitieren könnten dann unter anderem auch ganz junge Coins, die sich heute noch am Anfang ihrer Entwicklung befinden. Ein spannendes Beispiel für eine solche Kryptowährung stellt heute unter anderem SNORT dar.

Das ist schließlich ein Coin, der noch nicht auf Krypto-Börsen gelistet ist und in den Anleger heute nur über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget investieren können. Hier wird SNORT zu einem rabattierten Festpreis von 0,1029 $ verkauft, und es kamen schon über 3,6 Millionen $ an Funding von interessierten Investoren zusammen.

Quelle: Snorter-token.com

Im Presale gekaufte Tokens können im Anschluss für jährliche Renditen von bis zu 127 % gestaked werden. Das Spannende an dem Projekt ist zum einen der Meme-Coin-Charakter der Kryptowährung mit dem witzigen Maskottchen und dem lustigen Design von Website und Social-Media-Kanälen.

Zum anderen erregt jedoch auch der Snorter-Bot großes Interesse bei den Anlegern. Hierbei soll es sich schließlich um einen Telegram-Trading-Bot handeln, der es der Community ermöglicht, ihre Lieblingskryptos direkt in der Telegram-App im Chat zu traden. Telegram-Trading wird in letzter Zeit ja generell immer beliebter, da es eine so einfache und günstige Möglichkeit zum Kryptohandel schafft.

Jetzt in den Snorter Coin investieren

Der Snorter-Bot baut dabei auf der Solana Virtual Machine auf, was es ihm ermöglichen soll, Trades in unter 1 Sekunde zu Gebühren von 0,85 % auszuführen. Damit würde der Snorter-Bot Konkurrenten unterbieten, was wiederum dabei helfen könnte, sich am Markt zu etablieren.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.