Die Elektromobilität wächst rasant: mehr Ladepunkte, höhere Netzlast, neue Geschäftsmodelle. Während Fahrzeuge und Infrastruktur skalieren, zeigt sich ein unsichtbares Nadelöhr: Billing und Monetarisierung. Was einst mit einem simplen kWh-Tarif begann, ist heute ein Geflecht aus dynamischen Preisen, individuellen Flottenrabatten, zeitabhängigen Gebühren und Roaming-Aufschlägen. Klingt flexibel, bedeutet aber: manuelle Workarounds, fehlerhafte Rechnungen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 electrive.net