Anzeige
Mehr »
Dienstag, 02.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Blockbuster-Potenzial und Übernahmefantasie: Hier entsteht das nächste Big Pharma-Ziel!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
538 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/Freundlich - DAX wieder über 24.000 Punkte

DJ XETRA-SCHLUSS/Freundlich - DAX wieder über 24.000 Punkte

DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt ist mit kleinen Aufschlägen in die neue Woche gestartet. Der DAX gewann bei sehr ruhigem Geschäft 0,6 Prozent auf 24.037 Punkte. Für eine gewisse Unterstützung sorgten Einkaufsmanagerindizes aus Europa und China. Die US-Börsen blieben wegen eines Feiertages geschlossen. Einen latenten Belastungsfaktor stellte weiterhin die Regierungskrise in Frankreich dar. Regierungschef Francois Bayrou will am 8. September die Vertrauensfrage stellen.

Das Marktgeschehen rund um die Vertrauensfrage von Ex-Premier Michel Barnier im vierten Quartal 2024 könnte nach Einschätzung von Moventum als Blaupause für die aktuelle Haushaltskrise um Bayrou dienen. Vor der eigentlichen Vertrauensabstimmung sei es damals zu Rücksetzern am französischen Aktienmarkt von bis zu fünf Prozent gekommen. Am Anleihenmarkt habe sich der Risikoaufschlag der französischen 10-Jahresanleihen gegenüber deutschen Anleihen auf rund 90 Basispunkte erhöht.

Vor dem Hintergrund der schwindenden Aussichten auf einen baldigen Waffenstillstand in der Ukraine waren Rüstungsaktien gesucht. Rheinmetall gewannen 3,5 Prozent. Für Renk ging es sogar 7,2 Prozent nach oben; die Aktie wurde weiter von der Nachricht vom späten Freitagnachmittag gestützt, dass der Großaktionär Triton alle Anteile verkauft hat. Damit ist jeglicher Aktienüberhang weg", sagte ein Händler.

Daneben erholten sich Sartorius um 2,7 Prozent. In der zweiten Reihe schossen Teamviewer um 11,9 Prozent nach oben, nachdem die Bank of America die Aktie nun mit "Buy" nach zuvor "Underperform" einstuft.

=== 
INDEX                    zuletzt +/- % +/- % YTD 
DAX                    24.037,33 +0,6%   +20,1% 
DAX-Future                24.066,00 +0,3%   +18,3% 
XDAX                   24.035,18 +0,3%   +20,8% 
MDAX                   30.446,03 +0,5%   +18,4% 
TecDAX                   3.739,20 +1,0%   +8,4% 
SDAX                   16.892,61 +0,3%   +22,8% 
zuletzt                  +/- Ticks 
Bund-Future                 129,25  -26 
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag 
 
 
Index                 Gewinner Verlierer unv.  Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag 
DAX                     26     14   0 1.924,6  26,6    3.215,9      45,7 
MDAX                    20     30   0  392,5  20,1     476,7      21,9 
TecDAX                   21     8   1  468,2  11,7     730,0      13,8 
SDAX                    40     24   6   82,1   7,6     104,3      9,1 
Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

September 01, 2025 11:46 ET (15:46 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.