
Anleger blicken gespannt auf den kommenden September, der historisch als besonders schwacher Monat für Bitcoin und andere Kryptowährungen gilt. Dieses Mal könnten jedoch mehrere entscheidende Faktoren die übliche saisonale Schwäche überwinden und den Markt nach oben bewegen. Nach einem turbulenten August mit neuen Allzeithöchstständen bei Bitcoin (124.457 $) und Ethereum (4.953 $) stellt sich die Frage, ob positive makroökonomische Entwicklungen die historischen Trends durchbrechen können.
Historische September-Schwäche trifft auf außergewöhnliche Marktfaktoren
Der August war für den Kryptomarkt sehr turbulent und brachte sowohl positive als auch negative Entwicklungen mit sich. Während Ethereum den Monat klar mit einem Plus von über 25% abschloss, endete der August für Bitcoin mit einem Minus von 6,49%, obwohl zwischenzeitlich neue Allzeithöchststände erreicht wurden. Historisch gesehen ist der September der schlechteste Monat für Bitcoin in Sachen Wertentwicklung, wobei nur in jedem dritten Jahr grüne Zahlen verzeichnet werden.
Es gibt jedoch einige Faktoren, die diese historisch negative Tendenz in diesem Jahr aushebeln könnten. Neben möglichen Genehmigungen weiterer Altcoin-Spot-ETFs für XRP, LTC, SOL und andere, deren Chancen Analysten zufolge teils bei über 90% liegen, könnte auch die Einführung der US-Krypto-Reserve überraschend angekündigt werden. Falls die US-Regierung mit der Akkumulation von Bitcoin und Top-Altcoins beginnt, hätte das eine starke Signalwirkung und mit Sicherheit steigende Nachfrage zur Folge.
FOMC-Meeting am 17. September als Markt-Katalysator
Der wichtigste Faktor, auf den Anleger im September achten sollten, sind die makroökonomischen Entwicklungen vom am 17. September stattfindenden FOMC-Meeting in den USA. Hier wird über die weitere Entwicklung des Leitzinses entschieden, der zuletzt über einen langen Zeitraum auf einem hohen Niveau gehalten wurde, um die Inflation zu reduzieren. Donald Trump hat bereits starken Druck auf Fed-Vorsitzenden Jerome Powell ausgeübt, und ein schwächelnder Arbeitsmarkt macht eine Leitzinssenkung ebenfalls wahrscheinlicher.
Inzwischen antizipiert der Markt mit einer Wahrscheinlichkeit von 87,6% einen Rate Cut am 17. September. Sollte der Leitzins gesenkt werden, bedeutet das günstigere Kredite, frische Liquidität und einen konjunkturellen Aufschwung in den USA, was historisch den Risikoappetit großer Investoren steigert und zu starken Zuflüssen in den Kryptomarkt führt. Sollte es zu einer einfachen oder sogar doppelten Zinssenkung kommen, wäre bei Bitcoin, Ethereum und anderen eine Rallye zu erwarten.
Bitcoin Hyper sammelt über 13,2 Millionen Dollar für Layer-2-Innovation
Im Angesicht der Möglichkeit einer September-Rallye interessieren sich viele Anleger für junge Coins mit großem Wachstumspotenzial. Eine spannende Option stellt HYPER vom neuen Krypto-Projekt Bitcoin Hyper dar, das das ambitionierte Ziel verfolgt, Bitcoin um seine erste echte Layer-2-Lösung zu erweitern. Bis jetzt gibt es eine solche L2-Blockchain für Bitcoin noch nicht, obwohl die Bitcoin-Blockchain nach heutigen Maßstäben extrem ineffizient ist mit teuren und langsamen Transaktionen.
Bitcoin Hyper baut auf der Solana Virtual Machine auf und will die Effizienz von Solana mit Bitcoin zusammenführen, was Bitcoin ganz neue Use Cases eröffnen und einen starken Mehrwert für das Bitcoin-Ökosystem bieten könnte. Viele Anleger haben bereits die Chance genutzt, noch vor dem ersten Börsenlisting im Presale einzusteigen, wo HYPER zum rabattierten Festpreis von 0,012835 $ verkauft wird. Es kamen schon über 13,2 Millionen $ an Funding zusammen, und im Presale erworbene Coins können für eine jährliche Rendite von bis zu 83% gestaked werden.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website!
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.