In Kombination mit Zeotap-Data Audiences bieten die Identitätslösungen von Roqad digitalen Werbetreibenden eine bessere Datenschutzkonformität, höhere Genauigkeit und nahtlose Aktivierung.
Roqad, Europas größter vertrauenswürdiger Identitätsaggregator und Data-Onboarding-Partner, gibt heute die Übernahme von Zeotap-Data der Third-Party Audience-Sparte von Zeotap für einen nicht genannten Betrag bekannt.
Immer mehr Marken benötigen datenschutzkonformes, personalisiertes Targeting. Die Kombination aus hochmodernen Identitätsgraphen und Data Onboarding von Roqad, gepaart mit den umfangreichen Third-Party-Zielgruppensegmenten von Zeotap-Data und der umfassenden Integration mit Handelsplattformen, erfüllt diese Anforderungen. Werbekunden werden von der größeren Reichweite und Genauigkeit der Zielgruppensegmentierung profitieren, die den Datenschutzvorschriften gerecht wird und eine unkomplizierte Aktivierung ermöglicht.
Marken und Anbieter von Werbetechnologien können ab sofort ihre First-Party-Daten durch die Third-Party-Segmente von Zeotap-Data ergänzen und anreichern. Aktiviert werden diese IDs für das Targeting über die Amazon DSP, die über die exklusive Integration von Zeotap-Data verfügbar ist, sowie über The Trade Desk, Adform und andere Handelsplattformen.
Zu den ersten Märkten, die von der Übernahme profitieren werden, gehören Großbritannien, Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich. Die Liste der bestehenden Kunden von Roqad umfasst Microsoft Advertising, Samsung Ads, Nielsen, Publicis, Epsilon, Zeta und andere große Adtech-Unternehmen.
Im Juni 2025 lancierte Roqad Link einen Datenaustauschdienst, der auf AWS Clean Rooms aufbaut. Mithilfe von Roqad Link können Unternehmen ihre First-Party-Daten auf sichere Weise mit dem ID-Graphen von Roqad verknüpfen, um ihre Zielgruppe zu erweitern, den Einwilligungsstatus zu überprüfen, ein präzises geräteübergreifendes Targeting zu ermöglichen und die Kampagnenperformance zu messen. Dabei behalten Kunden zu jeder Zeit die volle Kontrolle über ihre Daten. Zeotap-Data wird im Clean Room eingesetzt, um Genauigkeit und Reichweite zu optimieren.
Unter der Marke Roqad wird Zeotap-Data weiterhin als Anbieter von Third-Party-Daten tätig sein.
Im Rahmen der Transaktion werden die fusionierten Unternehmen alle bisherigen Mitarbeiter behalten und 20 neue Mitarbeiter in Großbritannien und Deutschland einstellen.
Carsten Frien, Gründer und CEO von Roqad, kommentiert die Übernahme wie folgt: "Die Stärken von Roqad und Zeotap-Data ergänzen sich perfekt, um die kritischen Herausforderungen der datenschutzkonformen Identitätsauflösung, Datenintegration und Datenaktivierung in der digitalen Werbung zu adressieren. Wir sind begeistert von der exklusiven Integration von Zeotap-Data in die Amazon DSP, da wir unseren Kunden nun eine enorme Reichweite und ein präzises Targeting bereitstellen können, das sie bei keinem anderen Anbieter in Europa bekommen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Zeotap-Data, um Werbetreibenden zu helfen, in einer Welt ohne Cookies, in der Transparenz und Vertrauen an erster Stelle stehen, einen höheren ROI zu erzielen."
Elad Simon, CEO bei Zeotap, erklärt: "Wir sehen der Zukunft dieser neu gegründeten Partnerschaft zwischen uns und Roqad mit Freude entgegen. Zum einen können wir uns so als Unternehmen zu Hundert Prozent auf unsere CDP-Kunden und -Leistungen konzentrieren, was unsere Position als führender CDP in Europa stärken wird. Zum anderen werden wir durch die exklusive Partnerschaft mit Roqad unseren Wettbewerbsvorteil im CDP-Bereich aufrechterhalten und weiter ausbauen, indem wir Audience Boost zur führenden Lösung für die Zielgruppenerweiterung auf dem CDP-Markt machen."
Über Roqad
Als Europas größter vertrauenswürdiger Identitätsaggregator und Data-Onboarding-Partner verfolgt Roqad einen agnostischen und datenschutzzentrierten Ansatz für die Multi-ID-Welt und liefert Flexibilität, Breite und Tiefe von Online- und Offline-IDs in einem komplexen und stetig evolvierenden Ökosystem.
Unsere Identitätslösungen werden von Adtech-Anbietern wie Epsilon, Publicis, Samsung Ads, Microsoft Advertising, Nielsen, Dun and Bradstreet, Zeta Global, Verve, Azerion und anderen genutzt, um ihre First-Party-Datensätze anzureichern und zu erweitern und so eine effektive geräteübergreifende Zielgruppensegmentierung und Attribution zu ermöglichen.
Über Zeotap-Data
Zeotap Data bietet personenbezogene und deterministische Daten, die aus Milliarden eindeutiger IDs bestehen und täglich aktualisiert werden, um eine hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit zu gewährleisten. Zeotap Data nutzt exklusive Datenpartnerschaften mit Unternehmen der Telekommunikationsbranche, Premium-Verlagen und führenden europäischen Datenanbietern und ist vollständig einwilligungsbasiert sowie DSGVO- und ePrivacy-konform. Mit einer branchenweit akzeptierten Segmentierung und Zugang über alle relevanten Media-Buying-Kanäle bietet Zeotap Data einen herausragenden Kundenservice, der den Kampagnenerfolg von Agenturen, Werbetreibenden und Plattformen unterstützt.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250831409206/de/
Contacts:
kirsty.langan@teamgingermay.com