Bonn (www.anleihencheck.de) - An den US-Märkten steht eine kürzere Woche bevor (am Montag, den 1. September ist Labour Day), in der aber eine Reihe wichtiger Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden, so die Analysten von Postbank Research.Am wichtigsten dürfte der Arbeitsmarktbericht vom Freitag sein. Der jüngste Wert für Juli sei deutlich schwächer als erwartet gewesen, was auf die Korrektur der vorangegangenen zwei Monate um 258.000 zurückzuführen gewesen sei. Es handele sich um die größte Netto-Abwärtskorrektur in einem Zweimonatszeitraum, die es außerhalb der Pandemie gegeben habe. Nach dieser Überarbeitung habe Präsident Trump die Leiterin des Bureau of Labor Statistics, McEntarfer, entlassen und habe sie der politischen Voreingenommenheit beschuldigt. Man gehe dieses Mal von einem Anstieg der Beschäftigtenzahl um 100.000 aus. Die Arbeitslosenquote dürfte unverändert bei 4,2% bleiben. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de