Anzeige / Werbung
Die Börse schläft - clevere Anleger sind schneller: Kupfer, Kobalt, Nickel, PGE in genehmigter Infrastruktur
-Advertorial | Werbeanzeige-
Liebe Leserinnen und Leser,
nichts versetzt die Wall Street in mehr Euphorie und in einen Kaufrausch als ein "asymmetrischer Trade"! Davon haben Sie noch nie gehört? Das überrascht nicht. Bei der Masse der Anleger ist das Konzept des asymmetrischen Trades und seiner fantastischen Potenziale kaum bekannt. Die Wall Street behält dieses Konzept lieber für sich.
Doch in der Welt professioneller Investoren spielt das Konzept des "asymmetrischen Trades" eine wichtige Rolle. Gemeint sind Investments, bei denen das Verhältnis zwischen möglichem Ertrag und eingegangenem Risiko als vorteilhaft gilt. Solche Konstellationen sind insbesondere dann interessant, wenn potenzielle Entwicklungen auf Unternehmensebene oder anstehende Entscheidungen eine Neubewertung ermöglichen könnten - ohne dass das Risiko dabei überproportional ansteigt.
Während institutionelle Anleger gezielt nach solchen Chancen suchen, sind asymmetrische Setups bei Privatanlegern weniger bekannt. Das liegt auch daran, dass sie im klassischen Blue-Chip-Bereich eher selten auftreten. Dort sind Informationen breit verfügbar und Bewertungen in der Regel effizient.
Das Geheimnis der Wall Street: Asymmetrische Trades
Im Small- und Micro-Cap-Bereich - also bei kleineren börsennotierten Unternehmen - können sich hingegen immer wieder Situationen ergeben, die für Investoren mit entsprechendem Risikoprofil von Interesse sind. Ein Beispiel dafür könnte NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) darstellen.
(Quelle: NexMetals Mining Corp.)
- Advertorial/Werbung -
- Interessenkonflikte und Disclaimer am Ende beachten -
Auftraggeber: NexMetal Mining Corp. (WKN: A41ALY)
Das Unternehmen verfügt mit den Projekten Selebi und Selkirk über zwei Rohstoffvorkommen in Botswana, die verschiedene strategische Merkmale aufweisen: eine bestehende Infrastruktur, solide Ressourcenbasis und ein geopolitisch stabiles Umfeld. Insbesondere die zuletzt veröffentlichte Ressourcenschätzung für Selebi hat Aufmerksamkeit erzeugt - aufgrund der ausgewiesenen Kupferäquivalent-Gehalte und der klaren geologischen Datenlage. Parallel dazu werden aktuell metallurgische Testarbeiten durchgeführt, um mögliche Verarbeitungsszenarien zu evaluieren.
Asymmetrische Investmentchancen gelten unter professionellen Anlegern als interessante Möglichkeit, bei vertretbarem Risiko von überdurchschnittlichen Entwicklungen zu profitieren. Solche Gelegenheiten treten jedoch nicht häufig auf - insbesondere nicht im Bereich großer Standardwerte (Blue Chips), deren Bewertungen meist effizient und marktgerecht sind.
Dennoch lassen sich in bestimmten Konstellationen asymmetrische Setups identifizieren - typischerweise in drei Szenarien:
• Niedrige Börsenbewertung: Eine Bewertung, die im Verhältnis zu den zugrunde liegenden Vermögenswerten oder Perspektiven ungewöhnlich niedrig erscheint. Während solch tiefe Bewertungen bei etablierten Großunternehmen meist nur im Zuge eines breiten Marktcrashs auftreten, ergeben sich im Small-Cap-Bereich häufiger Bewertungsdiskrepanzen, die unter bestimmten Voraussetzungen interessante Einstiegsmöglichkeiten bieten können.
• Veränderung der Unternehmenssituation: Eine unternehmensspezifische Entwicklung - etwa technischer, wirtschaftlicher oder strategischer Natur - die das Potenzial besitzt, den künftigen Wert des Unternehmens deutlich zu verändern. In solchen Fällen kann die bestehende Börsenbewertung dem neuen Status noch nicht Rechnung tragen. NexMetals Mining ist ein Beispiel für ein Unternehmen, bei dem eine solche Situation potenziell vorliegt.
• Informationsvorsprung: Frühzeitige Erkenntnisse oder Einsichten, die noch nicht vollständig im Markt eingepreist sind. Gerade im Small-Cap-Segment, wo weniger Analysten aktiv sind und institutionelle Investoren oft (noch) nicht involviert sind, können engagierte Anleger gelegentlich Informationsvorteile erlangen - etwa durch eigene Recherche, direkte Kommunikation mit dem Unternehmen oder sektorale Erfahrung.
Der perfekte asymmetrische Trade weist alle drei Punkte auf. Das ist extrem selten und macht derartige Investments so außerordentlich spannend.
Ob und in welchem Umfang sich aus solchen Projekten ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis entwickeln lässt, hängt von zahlreichen Faktoren ab - etwa den Rohstoffpreisen, dem regulatorischen Umfeld, dem Kapitalmarktzugang oder dem operativen Fortschritt.
NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) ist derzeit nur wenig bekannt und wird am Markt noch vergleichsweise niedrig bewertet. Für investierte oder interessierte Anleger mit einem spekulativen Profil kann es daher lohnend sein, die weitere Entwicklung des Unternehmens im Blick zu behalten - insbesondere unter dem Gesichtspunkt, ob sich daraus ein langfristig asymmetrischer Investmentcase ergeben könnte.
NexMetals Mining: Der asymmetrische Trade im Rohstoffsektor?
Fangen wir mit der Börsenbewertung an: Aktuell besitzt NexMetals Mining (noch) einen superniedrigen Börsenwert von rund 113 Mio. USD (stand 31.07.2025). Das dürfte - wie Sie gleich lesen werden - eine lächerlich niedrige Bewertung für den weit fortgeschrittenen Entwicklungsstand des Unternehmens und die ultra-spannenden Zukunftsperspektiven.
Denn NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) hat nicht nur ein, sondern gleich zwei Rohstoffprojekte in extrem weit fortgeschrittenen Entwicklungsstadien. Nicht nur das: Bei NexMetals Mining haben Anleger die Chance, in ein potenzielles Tier-1-Rohstoffprojekt zu investieren.
Ein entscheidender Erfolgsfaktor bei Rohstoffunternehmen ist neben dem Projekt auch das Team dahinter - und genau hier punktet NexMetals Mining mit einem hochkarätigen Management. CEO Morgan Lekstrom verfügt über umfangreiche Erfahrung im Aufbau, der Entwicklung und der Gründung erfolgreicher Rohstoffunternehmen und hat maßgeblich zum Erfolg von Unternehmen wie NexGold Mining Corp. beigetragen. Auch das technische Team ist mit erfahrenen Minen-Ingenieuren und Geologen besetzt, die bereits in Afrika und Kanada komplexe Minenprojekte in Produktion gebracht haben. Diese Erfahrung könnte sich als wertvoller Joker erweisen - besonders wenn im Hinblick auf mögliche zukünftige Produktionspläne.
Das ist der Traum eines jeden Rohstoff-Investors!
- Frühe Beteiligung an einem Rohstoffunternehmen mit einem potenziellen Tier-1-Top-Projekt.
- Niedrige Marktbewertungen können echte Chancen bieten.
Tier-1-Projekte sind die Besten der besten Projekte. Die echten Blockbuster-Projekte. In Rohstoffkreisen werden Projekte dieser Champions League auch andächtig Elefantenprojekt genannt.
Das Problem: Im Jahr 2025 gibt es natürlich nicht mehr viele neue Tier-1- Projekte auf der Welt. Genauer gesagt in Ländern oder Regionen mit niedrigen Risikoprofilen. Im Fall von NexMetals Mining könnten gut informierte Anleger jedoch genau dieses Tier-1-Potenzial in einem Land mit geringem politischem Risiko und großen Chancen entdecken.
Börse erkennt Tier-1-Blockbuster-Potenzial nicht. Noch nicht …
Blockbuster-Projekte haben fast immer die goldene Kombination aus ungewöhnlich hohen Rohstoffgehalten und riesiger Größe. Doch derartige Elefantenprojekte sind heute in politisch stabilen Ländern kaum noch zu finden. Die dortigen Projekte haben entweder hohe Rohstoffgehalte, sind aber dafür sehr klein. Oder sie haben die Größe, aber dafür sehr niedrige Rohstoffgehalte.
(Quelle: NexMetals Mining Corp.)
Hier kommt die Kombination der zwei Critical Metals Projekte von NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) ins Spiel. Es sind zwei verschiedene Minen.
Bei den Projekten handelt es sich um Kupfer-Nickel-Kobalt-PGE-Minen. Achtung: Die Selebi-Mine ist eine Untertage-Mine mit überdurchschnittlichen Kupferäquivalentgehalten. Die Selkirk-Mine ist größer und hat das Potenzial, eine große, kostengünstige Tagebaumine zu werden.
Das Gesamtpotenzial von NexMetals Mining ergibt sich aus der Kombination beider Projekte. Dies könnte ein de facto Tier-1-Blockbuster-Projekt entstehen lassen - aus einem riesigen Projekt (Selkirk-Mine) und mit insgesamt überdurchschnittlichen Kupferäquivalentgehalten (Selebi-Mine). Was für ein verstecktes Blockbuster-Potenzial!
Beide Projekte befinden sich bereits im weit fortgeschrittenen Stadium
Doch das ist erst der Anfang der asymmetrischen Chance bei NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM)! Nun wird es richtig spannend: Bei den beiden Projekten Selebi und Selkirk handelt es sich nicht um ganz junge Explorationsprojekte - wie man anhand der ungerechtfertigt niedrigen Börsenbewertung vermuten könnte.
Nein, genau das Gegenteil ist der Fall!
Sowohl die Selkirk Mine als auch die Selebi Mine sind fortgeschrittene Entwicklungsprojekte! Tatsächlich wurden in beiden Projekten bereits Kupfer, Nickel und Kobalt abgebaut - bis die Produktion 2016 eingestellt wurde. Gerade in der Selebi-Mine ist wichtige Infrastruktur bereits vorhanden!
Es kommt noch spektakulärer: BEIDE Minen sind genehmigt! Das ist eine absolute Seltenheit für einen (noch) kleinen Rohstoffwert.
Doch warum notiert die Aktie von NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) immer noch zu einem relativ niedrigen Aktienkurs und warum ist seine Marktkapitalisierung vergleichsweise gering?
Es scheint, dass der Aktienmarkt das wahre Potenzial der beiden Bergbauprojekte und die Gesamtsituation dieser Vorhaben noch nicht erkannt hat.
Der wichtigste Faktor ist die Lage der beiden Minen: Die Selkirk- und Selebi-Projekte befinden sich in Botswana, Afrika. Afrika verfügt über enorme Ressourcen und einige Länder, darunter Botswana, gelten als Bergbaugebiete der Stufe 1, die alle erforderlichen Aspekte erfüllen.
Botswana: Eine echte Demokratie-Erfolgsgeschichte in Afrika
(Quelle: Wikipedia)
Botswana ist dank seiner politischen Stabilität und seines Reichtums an Bodenschätzen ein Paradebeispiel dafür. Was kaum jemand weiß, der sich nicht tiefergehend mit Afrika beschäftigt hat: Botswana ist die älteste Demokratie in Afrika. Wir sprechen hier nicht von 30 oder 40 Jahren Demokratie. Im nächsten Jahr 2026 feiert Botswana das 60-jährige Jubiläum seiner Unabhängigkeit und der Demokratie!
Die ersten freien Wahlen in Botswana fanden bereits 1965 statt! Damit Sie das richtig einordnen können: Botswana hat damit eine Demokratie-Historie in Dimensionen von Westeuropa nach dem Zweiten Weltkrieg! Zum Vergleich: Die Demokratie in Botswana ist älter als die in Spanien und Portugal.
Botswana ist ein Paradebeispiel dafür, was Afrika mit den richtigen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen sein könnte! Zudem besitzt Botswana als rohstoffreiches Land eine lange Historie an bergbaufreundlicher Politik. So notiert Botswana an Platz 10 der Rangliste für weltweite "Investment-Attraktivität" für Rohstoffinvestments. Beeindruckend: Auf den neun Plätze davor finden sich nur Regionen aus Australien, Kanada und den USA. Das ist die Ebene der politischen und wirtschaftlichen Stabilität, über die wir bei Botswana sprechen.
(Quelle: NexMetals Mining Corp.)
Es ist offensichtlich: Das unabhängige, demokratische Botswana spielt in einer völlig anderen Dimension als viele afrikanische Länder. Genau in diesem Land NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) mit seinen zwei Minenprojekten aktiv.
Beide Minenprojekte liegen im politisch stabilen Botswana
Was derzeit noch als Unsicherheitsfaktor auf der Börsenbewertung von NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) lasten könnte, ist eng mit der aktuellen Wahrnehmung der Projekte in Botswana verbunden. Im kommenden Jahr rückt mit dem 60-jährigen Jubiläum der Unabhängigkeit Botswanas ein Anlass ins Blickfeld, der möglicherweise zu mehr internationaler Aufmerksamkeit führen könnte - auch für rohstoffbezogene Vorhaben im Land.
Beide Minen waren in der Vergangenheit bereits in Produktion
Das ist ein wichtiger Faktor: Es bestätigt, dass Kupfer, Nickel und Kobalt (und als Nebenprodukte auch noch Metalle der Platingruppe) dort erfolgreich abgebaut werden können. Sehr gut.
Und genau hier liegt eine zusätzliche, oft unterschätzte Chance:
Warum wurde die Produktion in beiden Minen in 2016 eingestellt? Die Antwort findet sich im damaligen Rohstoff-Bärenmarkt. Die Kupferpreise waren damals so niedrig, dass sich eine Produktion für die Betreiber nicht rechnete.
Dann kam 2016 ein unglückliches Ereignis hinzu. Aufgrund ihrer geografischen Nähe wurde damals für beide Minen eine zentrale Verarbeitungsanlage genutzt.
Diese Schmelzanlage fiel 2016 aus, aber aufgrund der schlechten Rohstoffkonjunktur und der niedrigen Kupferpreise waren die früheren Eigentümer der Selebi-Mine und der Selkirk-Mine nicht bereit, weitere Investitionen in die Wiederinbetriebnahme der Schmelzanlage zu tätigen. Stattdessen beschlossen sie, die Minen zu schließen. Wichtig ist, dass die Minen aufgrund des Ausfalls der Schmelzanlage geschlossen wurden und nicht, weil die Ressourcen erschöpft waren.
Der asymmetrische Trade: Potenzielle Upside-Faktoren vs. Downside-Faktoren
Die wirkliche Situation der beiden Minen Selebi und Selkirk, die beide zu 100% im Besitz von NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) sind, sieht also aktuell wie folgt aus:
- Zwei Kupfer-Nickel-Kobalt-PGE-Minen in der "fortgeschrittenen" Phase mit Genehmigungen und wichtiger Infrastruktur bereits vorhanden.
- Der Fokus liegt nun auf der Optimierung einer Verarbeitungslösung mit beschleunigten metallurgischen Tests.
(Quelle: NexMetals Mining Corp.)
Sie sehen nun natürlich den potenziellen asymmetrischen Trade bei NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM):
Das Upsidepotenzial:
+ Kupfer ist nach Gold und Silber das heißeste Metall in 2025! Der Kupferboom wird sich
voraussichtlich fortsetzen. Dazu gleich mehr.
+ Kobalt befindet sich in einem neuen Mega-Bullenmarkt, über den noch niemand
spricht. Es stieg im laufenden Jahr 2025 sogar stärker als Kupfer, Gold oder Silber!
+ Zwei stillgelegte Minen für Kupfer und Nickel (sowie Kobalt und Metalle der
Platingruppe).
+ Explorationspotenzial in beiden Minen für zusätzliche Ausweitung der
Rohstoffvorkommen.
Wir haben bei NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) ein interessantes Chancen-Risiko-Verhältnis.
Der Knaller: Beide Minen haben noch massives Explorationspotenzial
Doch jetzt kommt der Knaller! Der absolute Knaller!
Der Knaller, der für noch weiteres mögliches Upsidepotenzial für NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) sorgen dürfte: Sowohl die Selebi-Mine als auch die Selkirk-Mine sind fortgeschrittene Bergbauprojekte, aus denen in der Vergangenheit bereits Kupfer, Nickel und Kobalt gefördert wurden.
Aber - und dies hat im Rohstoffsektor absoluten Seltenheitswert - trotz der Produktionshistorie gibt es für die Selebi-Mine als auch die Selkirk-Mine KEINE umfassende Erkundung der Lagerstätte. Beide Projekte besitzen noch massives Explorationspotenzial. Ein absolutes Novum im Rohstoffsektor!
Normalerweise werden Projekte vor Beginn der weiteren Erschließung umfassend untersucht, mit Ausnahme einiger weniger Randgebiete. Dies ist logisch, da Bergbauunternehmen eine optimale Mine errichten möchten. In den meisten Fällen wird der Kernbereich eines Projekts detailliert untersucht, bevor das Projekt vorangetrieben wird.
Nicht so beim Selebi-Projekt! Nicht so beim Selkirk-Projekt! NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) hat zwei Kupferprojekte mit einer erfolgreichen Produktionshistorie vor, die ZUSÄTZLICH auch noch massives zukünftiges Explorationspotenzial besitzen.
Das garantiert natürlich nicht, dass die Ressourcen in beiden Projekten durch neue Bohrungen in den kommenden Monaten und Jahren deutlich erhöht werden können. Angesichts der jüngsten Bohrerfolge besteht diese Möglichkeit jedoch.
Dies ist eine Kombination aus fortgeschrittener Entwicklung und Explorationspotenzial, die Investoren nur selten zu sehen bekommen. Es ist ein wichtiger Faktor für eine äußerst seltene asymmetrische Chance.
Wie ist es im Jahr 2025 möglich, dass NexMetals Mining nicht nur eins, sondern zwei Projekte mit dieser Dreifach-Kombination aus ehemaliger Produktion, existierender Kerninfrastruktur UND großem Explorationspotenzial besitzt? Nur ein solches Projekt wäre aufgrund des Seltenheitscharakters ein Hammer. NexMetals Mining hat zwei davon.
Großes Explorationsprogramme im April 2025 gestartet! Viele Nachrichten zu erwarten
Die Vorbesitzer der beiden Minenprojekte waren wahrscheinlich nur an schnellem, unmittelbarem Cashflow durch die Produktion interessiert. Dadurch wurden beide Projekte nie umfangreich im Detail exploriert. Stattdessen gab es wahrscheinlich nur eine "Just-in-Time"-Exploration, bei der die Vorbesitzer die Exploration immer nur so weit ausrollten, wie es für den unmittelbar bevorstehenden Abbau nötig war.
Dadurch führt natürlich zu einer ebenso unvollständiger Explorationen - und genau dies macht die beiden Projekte Selebi und Selkirk von NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) für Aktionäre so spannend.
Jetzt aufgepasst: Das Management hat diese Chancen natürlich längst erkannt und kündigte erst am 10. April ein umfassendes 6-monatiges Explorationsprogramm für das Selebi-Projekt an. Dieses Explorationsprogramm ist bereits durch eine äußerst erfolgreiche Kapitalerhöhung über 46 Mio. CAD im März 2025 vollständig finanziert:
(Quelle: NexMetals Mining Corp.)
Was das Selebi-Projekt von NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) so besonders macht, sind die außergewöhnlich hohen Kupferäquivalentgehalte. Im August 2024 wurde eine neue NI 43-101-konforme Ressourcenschätzung veröffentlicht, die insgesamt 3,0 Millionen Tonnen in der Kategorie "Indicated" mit 2,92% CuEq und 24,7 Millionen Tonnen in der Kategorie "Inferred" mit 3,40% CuEq umfasst.
Die strategische Lage des Projekts bietet einen weiteren Mehrwert: Selebi verfügt über eine bestehende Infrastruktur und liegt direkt an einer wichtigen Autobahn, was einen klaren logistischen Vorteil für die Erschließung darstellt.
(Quelle: NexMetals Mining Corp.)
Selebi-Mine: Hohe Kupfergehalte und großes Explorationspotenzial!
Auch wenn der Kupferpreis in den vergangenen Tagen einen Rücksetzer verzeichnet hat, liegt er im historischen Vergleich weiterhin auf deutlich höherem Niveau. Damit haben sich die finanziellen Rahmenbedingungen im Verhältnis zu früher grundlegend verbessert. Besonders dann, wenn die Mineninfrastruktur bereits vorhanden ist, können zusätzlich erhebliche Kostenvorteile realisiert werden.
Das Selebi-Projekt umfasst zwei Bergbaugebiete: Selebi Main und Selebi North, die etwas voneinander entfernt liegen. In der Vergangenheit wurden beide Projekte separat abgebaut. Daten aus den neuen Explorations- und geophysikalischen Programmen von NexMetals Mining deuten jedoch auf potenzielle Hammer-News hin.
(Quelle: NexMetals Mining Corp.)
Geophysikalischen Daten zufolge könnten die Lagerstätten Selebi Main und Selebi North in der Tiefe miteinander verbunden sein (in der Abbildung gelb markiert). Das Potenzial könnte eine große Kupfer-/Kobalt-/Nickellagerstätte sein, deren mögliche Mineralisierung im Zentrum derzeit durch Bohrungen untersucht wird.
(Quelle: NexMetals Mining Corp.)
Für die Aktionäre könnte es sogar noch besser kommen: Weitere Bohrungen in Selebi North deuten darauf hin, dass diese Lagerstätte noch nicht vollständig erkundet ist und in der Tiefe offenbar noch größer wird. Hier könnte es viel mehr Kupfer-, Nickel- und Kobaltmineralisierungen geben als bisher angenommen. Das laufende neue Bohrprogramm hat somit das Potenzial, NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) im Jahr 2025 echte Meilenstein-Nachrichten zu bescheren.
Selkirk Mine: Großes Potenzial für Tagebaumine bietet enorme Chancen
Die Selkirk-Mine, die zweite Mine von NexMetals Mining, befindet sich 75 km nördlich der Selebi-Mine. NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) verfügt bereits über eine aktuelle NI 43-101-konforme Schätzung für die Selkirk-Mine, die auch Platingruppenelemente (PGE) enthält. Diese Schätzung stammt aus dem November 2024 und definiert eine abgeleitete Ressource von 44,2 Millionen Tonnen mit einem Kupferäquivalentgehalt von 0,81%.
(Quelle: NexMetals Mining Corp.)
Alle reden vom Goldrausch. Aber Kupfer und Kobalt sind die heimlichen Top-Rohstoffe des Jahres 2025 und werden es wahrscheinlich auch bleiben. Der Grund: der geopolitische Wandel hin zu Elektrofahrzeugen, das Wachstum der KI-Infrastruktur und die anhaltende Umstellung auf erneuerbare Energien.
Dabei handelt es sich um Industriemetalle, die wie Energierohstoffe entscheidend für die nationale Sicherheit sind. Ganz oben auf dieser Liste stehen: Kupfer und Kobalt, das große Anwendung in Batterien (z.B. für die E-Mobilität (findet. Bei Kupfer sehen wir einen massiven Nachfrageboom für die Modernisierungen der Stromversorgung aufgrund des Booms der Künstlichen Intelligenz und Infrastruktur.
Ohne Kupfer geht in der Wirtschaft nichts. Dadurch ist Kupfer in 2025 für den Westen und Länder rund um den Globus zu einem "strategische Schlüsselrohstoff" geworden. NexMetals Mining ist also mit seinen Rohstoffen aus den Kupfer-Nickel-Kobalt-PFE-Minen in einem demokratisch-stabilen Land genau richtig aufgestellt.
Schließlich wird der Westen seine Kupfer-, Nickel-, Kobalt- und Co.-Lieferungen in Zukunft genau aus diesen Ländern beziehen wollen. Das wären natürlich hervorragende Aussichten für zukünftige Kupfer-Firmen wie NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM).
Dies führt uns zu einem der strukturellen Vorteile von NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM): Die Selebi-Mine verfügt über bestehende Infrastruktur, die - nach entsprechender Modernisierung - einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Lagerstätten leisten kann. Aktuell werden verschiedene Verarbeitungsoptionen im Rahmen von metallurgischen Tests geprüft.
(Quelle: NexMetals Mining Corp.)
Realistisch wäre ein Zeitraum von 10 bis 15 Jahren, um ein Minenprojekt neu in Produktion zu bringen. So lange dauert es heute, um ein neues Kupferprojekt von der Exploration über die Entwicklung und die oftmals zeitintensiven Genehmigungsprozesse in die Produktion zu bringen. Eine halbe Ewigkeit.
Bei NexMetals Mining startet die heiße Phase der Wachstumsstory!
In diesem Fall können sich die Aktionäre auf eine Zukunft freuen, die möglicherweise zwei neue Kupfer-Nickel-Kobalt-PGE-Lieferquellen in einem der stabilsten Länder Afrikas mit sich bringt. Im Besitz von NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM)!
Das Management arbeitet hinter den Kulissen intensiv daran, die ideale Verarbeitungslösung zu finden.
Anleger können daher in den kommenden Monaten mit vielen Neuigkeiten rechnen - vom umfangreichen Explorationsprogramm bis hin zu möglichen Neuigkeiten zu den Verarbeitungslösungen. Bei NexMetals Mining dürfte in den kommenden Monaten viel passieren.
Das macht die Chancen von NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) noch spannender!
Das Explorationsprogramm allein und die Aussicht auf deutlich höhere Ressourcen in zwei ehemals produzierenden Minen könnten für NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) ein unglaublich spannendes Potenzial eröffnen. NexMetals Mining Projekte sind genehmigt verfügen über die erforderliche Infrastruktur.
Große Neuigkeiten zu Beginn des Sommers: Die neue Notierung an der NASDAQ eröffnet weitere Möglichkeiten
(Quelle: NexMetals Mining Corp.)
Mit dem erfolgreichen NASDAQ-Listing im Juli 2025 hat NexMetals Mining einen Meilenstein gesetzt - und gleichzeitig die Tür zu einem ganz neuen Investorenuniversum aufgestoßen. Denn viele große institutionelle US-Investoren, darunter Vermögensverwalter wie BlackRock, Fidelity oder Vanguard, dürfen gemäß ihren internen Richtlinien ausschließlich in an US-Börsen gelistete Titel investieren.
Durch das Listing an einer der weltweit bedeutendsten Börsen ist NexMetals Mining nun auf dem Radar einer völlig neuen Anlegergruppe - was mittelfristig erhebliches Potenzial für steigende Handelsvolumina mit sich bringen könnte.
NexMetals Mining Corp. (WKN: A41ALY | ISIN: CA65346E2042 | NASDAQ: NEXM) bietet bei Erfolg echtes Potenzial! Seien Sie unter den Ersten, die Neuigkeiten über NexMetals erhalten.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei all Ihren Investitionen und verbleiben mit spekulativen Grüßen aus der Mining-Investor Redaktion
Besuchen Sie auch die Webseite von NexMetals Mining Corp. und die hinterlegten Dokumente bei sedarplus, um mehr über das Unternehmen zu erfahren.
(Quelle: NexMetals Mining Corp.)
Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)
Disclaimer
Dieser Werbeartikel wurde von Mitarbeitern der Orange Unicorn Ltd. am 3. September 2025 erstellt. Gemäß §84 WPHG ist die Tätigkeit der Orange Unicorn LTD. bei der Bafin angezeigt. Es handelt sich um eine bezahlte Werbung, bitte beachten Sie die Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland). Die Bezahlung erfolgt ausschließlich vom werbenden Unternehmen und nicht von Seiten Dritter.
Sämtliche Veröffentlichungen, also Berichte, Darstellungen, Mittelungen sowie Beiträge ("Veröffentlichungen") dienen ausschließlich der Information und stellen keine Handelsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Die Veröffentlichungen sind nicht mit einer professionellen Finanzanalyse gleichzusetzen, sondern geben lediglich die Meinung der Orange Unicorn/mining-investor.com ("Herausgeber"), bzw. der für diese tätigen Verfasser der Veröffentlichungen ("Verfasser") wieder. Jedes Investment in die hier vorgestellten Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate auf Wertpapiere etc. (zusammen "Finanzinstrumente") ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden. Kauf-/Verkaufsaufträge sollten zum eigenen Schutz stets limitiert werden. Dies gilt insbesondere für die hier behandelten Werte aus dem Small- und Micro-Cap-Bereich, die sich ausschließlich für spekulative und risikobewusste Anleger eignen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko. Wir erbringen ausschließlich Marketing- und Werbedienstleistungen und sind nicht in das Unternehmensmanagement oder Geschäftsentscheidungen eingebunden. Der Herausgeber und die für ihn tätigen Verfasser übernehmen keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder sonstige Qualität der Veröffentlichungen.
Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)
Für die Berichterstattung über das Unternehmen NexMetals Mining Corp wurden Vermittler, Verfasser und Herausgeber vom Unternehmen NexMetals Mining Corp entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.
Vermittler und Verfasser halten Aktien des beworbenen Unternehmens NexMetals Mining Corp und können diese jederzeit verkaufen. Vermittler und Verfasser haben uns gegenüber signalisiert, dass sie beabsichtigen auch innerhalb unseres jetzigen Werbezeitraums, diese Aktien zu verkaufen. Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.
Eine individuelle Offenlegung zu Wertpapierbeteiligungen des Herausgebers und der Verfasser und/oder der Vergütung des Herausgebers oder der Verfasser durch das mit Veröffentlichungen im Zusammenhang stehende Unternehmen Dritte, werden in beziehungsweise unter der jeweiligen Veröffentlichung ausdrücklich ausgewiesen.
Die in den jeweiligen Veröffentlichungen angegebenen Preise/Kurse zu besprochenen Finanzinstrumenten sind, soweit nicht näher erläutert, Tagesschlusskurse des zurückliegenden Börsentages oder aber aktuellere Kurse vor der jeweiligen Veröffentlichung. Allgemeiner Haftungsausschluss Die Veröffentlichungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen und Daten in den Veröffentlichungen stammen aus Quellen, die der Herausgeber bzw. der Verfasser zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig hält. Der Herausgeber und die Verfasser haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten und zugrunde liegenden Daten und Tatsachen vollständig und zutreffend sowie die herangezogenen Einschätzungen und aufgestellten Prognosen realistisch sind.
Der Herausgeber übernimmt jedoch keine Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit, und Aktualität der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen.
Der Herausgeber hat keine Aktualisierungspflicht.
Er weist darauf hin, dass nachträglich Veränderungen der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und der darin enthaltenen Meinungen des Herausgebers oder des Verfassers entstehend können. Im Falle derartiger nachträglicher Änderungen ist der Herausgeber nicht verpflichtet, diese mitzueilen bzw. gleichfalls zu veröffentlichen. Die Aussagen und Meinungen des Herausgebers bzw. Verfassers stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, speziell für Verluste, welche durch die Verwendung der in Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und Meinungen folgen bzw. folgen könnten.
Der Herausgeber und die Verfasser übernehmen insbesondere keine Gewähr dafür, dass aufgrund des Erwerbs von Finanzinstrumenten der Gegenstand von Veröffentlichungen sind Gewinne erzielt oder bestimmte Kursziele erreicht werden können.
Herausgeber und Verfasser sind keine professionellen Investitionsberater. Der Herausgeber und der Verfasser sind im Zusammenhang mit Veröffentlichungen für Dritte tätig. Sie erhalten von Dritten Entgelte für Veröffentlichungen, was zu einem Interessenkonflikt führen kann, auf den hiermit ausdrücklich hingewiesen wird.
Die auf den Internetseiten des Herausgebers wiedergegebenen Informationen und Meinungen Dritter, insbesondere in den Chats, geben nicht die Meinung des Herausgebers wieder, so dass dieser entsprechend keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernimmt. Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem jeweiligen Autor. Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des jeweiligen Autors oder des Herausgebers erlaubt.
Urheberrecht
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Veröffentlichungen dürfen weder direkt noch indirekt nach Großbritannien, in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in den USA, Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden.
Impressum:
Angaben gemäß § 5 TMG:
Orange Unicorn Ltd
132-134 Great Ancoats Street
M4 6DE Manchester
Kontakt:
Telefon: +44 (0)161 768 0646
E-Mail: info [at] mining-investor.com
Registergericht: England and Wales
Registernummer: 15974038
Aufsichtsbehörde: Companies House
Enthaltene Werte: CA65346E2042
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)