Die Grundlage für die erneute Dynamik von SUSS festigt sich, da sich die Branchenströmungen entscheidend in Richtung fortschrittlicher Knotenpunkte, Verpackung und Onshoring in den USA verlagern. Führende Foundry-Unternehmen stellen ihre alten Produktionslinien ein und treiben gleichzeitig milliardenschwere Ausbaumaßnahmen in den USA voran, was die Nachfrage nach konformen, hochspezifizierten europäischen Anlagen ankurbelt. Die beschleunigte CoWoS-Expansion von TSMC, das wiederbelebte Texas-Programm von Samsung und die vergrößerte Präsenz von Micron in den USA verstärken die strukturelle Nachfrage in Bereichen, in denen das Portfolio von SUSS am relevantesten ist. Während die kurzfristigen Aufträge weiterhin verhalten und volatil bleiben dürften, sorgen die Verringerung geopolitischer Risiken, margenstarke Tools der nächsten Generation und eine flexible Personalplanung für Widerstandsfähigkeit und Aufwärtspotenzial auf mittlere Sicht. Wir sehen die derzeitige Schwäche der Bewertung als attraktiven Einstiegspunkt, bekräftigen unsere Kaufempfehlung und behalten unser Kursziel von 56,00 EUR bei, wobei potenzielle Katalysatoren für eine Neubewertung des Marktes bevorstehen, da das Management auf dem Capital Markets Day im November neue langfristige Ziele vorstellt. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/suss-microtec-se
© 2025 AlsterResearch