Rostock (ots) -
Im Rahmen der Übungsserie Quadriga 2025 wird sich am Donnerstag, den 4. September 2025, ein Schiffsverband, begleitet von Sicherungsfahrzeugen, im Bereich zwischen Überseehafen und Seekanal aufhalten und anschließend den Hafenbereich auslaufend verlassen.
Das Manöver kann zwischen 11:30 und 13:30 Uhr zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen in der Zeit in diesem Bereich der Schifffahrtsstraße führen.
Die Maßnahme wurde zwischen dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee und der Deutschen Marine abgestimmt und hat keine Auswirkungen auf den planmäßigen Fährverkehr.
Die Berufsschifffahrt und die Sportschifffahrt werden gebeten, den Bereich in diesem Zeitpunkt zu meiden, sich vom Schiffsverband sowie den Schiffen in See deutlich klar zu halten und auf Revierdurchsagen der Verkehrszentrale Warnemünde "Warnemünde Traffic" (UKW-Kanal 73) zu achten.
Darüber hinaus bitten wir, auf akustische und optische Signale der Marineeinheiten sowie Behördenfahrzeuge zu achten und deren Anweisungen zu befolgen.
Des Weiteren kann es beim Überflug zweier Eurofighter laut werden. Die Flugzeuge gehören zur Übung und sichern den Luftraum über Rostock.
Weitere Informationen zur Übungsserie Quadriga 2025:
https://www.bundeswehr.de/de/meldungen/quadriga/quadriga-2025
Pressekontakt:
Als Ansprechpartner für die gesamte Übungsserie Quadriga 2025 wurde ein Media Information Center am Marinekommando in Rostock eingerichtet.
Presse- und Informationszentrum Marine
Quadriga 2025 Media Information Center
E-Mail: Pressequadriga2025@bundeswehr.org
Telefon: +49 381-802 -51580/-51581/-51582
Außerhalb der regulären Dienstzeiten steht Ihnen der Sprecher vom Dienst 24/7 zur Verfügung: +49 381 802 51515.
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/67428/6109846
Im Rahmen der Übungsserie Quadriga 2025 wird sich am Donnerstag, den 4. September 2025, ein Schiffsverband, begleitet von Sicherungsfahrzeugen, im Bereich zwischen Überseehafen und Seekanal aufhalten und anschließend den Hafenbereich auslaufend verlassen.
Das Manöver kann zwischen 11:30 und 13:30 Uhr zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen in der Zeit in diesem Bereich der Schifffahrtsstraße führen.
Die Maßnahme wurde zwischen dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee und der Deutschen Marine abgestimmt und hat keine Auswirkungen auf den planmäßigen Fährverkehr.
Die Berufsschifffahrt und die Sportschifffahrt werden gebeten, den Bereich in diesem Zeitpunkt zu meiden, sich vom Schiffsverband sowie den Schiffen in See deutlich klar zu halten und auf Revierdurchsagen der Verkehrszentrale Warnemünde "Warnemünde Traffic" (UKW-Kanal 73) zu achten.
Darüber hinaus bitten wir, auf akustische und optische Signale der Marineeinheiten sowie Behördenfahrzeuge zu achten und deren Anweisungen zu befolgen.
Des Weiteren kann es beim Überflug zweier Eurofighter laut werden. Die Flugzeuge gehören zur Übung und sichern den Luftraum über Rostock.
Weitere Informationen zur Übungsserie Quadriga 2025:
https://www.bundeswehr.de/de/meldungen/quadriga/quadriga-2025
Pressekontakt:
Als Ansprechpartner für die gesamte Übungsserie Quadriga 2025 wurde ein Media Information Center am Marinekommando in Rostock eingerichtet.
Presse- und Informationszentrum Marine
Quadriga 2025 Media Information Center
E-Mail: Pressequadriga2025@bundeswehr.org
Telefon: +49 381-802 -51580/-51581/-51582
Außerhalb der regulären Dienstzeiten steht Ihnen der Sprecher vom Dienst 24/7 zur Verfügung: +49 381 802 51515.
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/67428/6109846
© 2025 news aktuell