Köln (ots) -
Wie baue ich clever Vermögen auf? Lohnt sich die Finanzierung einer Immobilie als Kapitalanlage? Und wie gestalte ich Erbschaften rechtlich und steuerlich optimal? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern die neuen "Masterclasses Finanzen" von ntv und Capital im Rahmen des Vermögensaufbau-Gipfels am 16. Oktober 2025 im Sofitel Hotel in Frankfurt - mit der Möglichkeit zur Teilnahme vor Ort oder online.
In drei jeweils rund 50-minütigen Sessions geben renommierte Expertinnen und Experten praxisnahe Einblicke, zeigen anhand von Rechenbeispielen konkrete Strategien auf und beantworten individuelle Fragen. Den Auftakt macht die Masterclass "Vermögen clever aufbauen - Die besten ETF-Strategien für jedes Portfolio" mit Host Lisa Hassenzahl, Gründerin und CEO von "Her Family Office", moderiert von ntv Börsenreporterin Sabrina Marggraf. Anschließend geht es in "Immobilien finden und finanzieren - Zwischen Traumobjekt und Kapitalanlage" um Chancen und Risiken am Immobilienmarkt, diskutiert von Katarina Ivankovic (Geschäftsführerin iib-Institut) und Norman Meyer (Berater des Vorstands, immobilie1) unter der Moderation von Capital-Redakteurin Nadine Oberhuber. Den Abschluss bildet die Masterclass "Erben und Vererben - Richtig vorsorgen, steuern und weitergeben" mit dem Rechtsanwalt, Notar und Steuerberater Stefan Skulesch (SKW Schwarz) und Samir Zakaria (Leiter Standort Frankfurt, Hansen & Heinrich AG), moderiert von ntv Wirtschaftsmoderator Raimund Brichta.
Susanne Althoff, stellvertretende Chefredakteurin und Leiterin Wirtschaft bei ntv: "Finanzbildung ist keine Luxusangelegenheit, sondern eine Frage der Alltagstauglichkeit. In unseren neuen Masterclasses Finanzen holen wir gemeinsam mit Capital die Themen von der Börse bis zum Haushaltsbudget direkt ins echte Leben: verständlich, relevant und praktisch."
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie Ticketoptionen gibt es hier
Pressekontakt:
Michelle Wilbois | Managerin Kommunikation/PR Information & Sport | T: +49 221 456-74105 | michelle.wilbois@rtl.de
Original-Content von: ntv Nachrichtenfernsehen GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/8180/6110316
Wie baue ich clever Vermögen auf? Lohnt sich die Finanzierung einer Immobilie als Kapitalanlage? Und wie gestalte ich Erbschaften rechtlich und steuerlich optimal? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern die neuen "Masterclasses Finanzen" von ntv und Capital im Rahmen des Vermögensaufbau-Gipfels am 16. Oktober 2025 im Sofitel Hotel in Frankfurt - mit der Möglichkeit zur Teilnahme vor Ort oder online.
In drei jeweils rund 50-minütigen Sessions geben renommierte Expertinnen und Experten praxisnahe Einblicke, zeigen anhand von Rechenbeispielen konkrete Strategien auf und beantworten individuelle Fragen. Den Auftakt macht die Masterclass "Vermögen clever aufbauen - Die besten ETF-Strategien für jedes Portfolio" mit Host Lisa Hassenzahl, Gründerin und CEO von "Her Family Office", moderiert von ntv Börsenreporterin Sabrina Marggraf. Anschließend geht es in "Immobilien finden und finanzieren - Zwischen Traumobjekt und Kapitalanlage" um Chancen und Risiken am Immobilienmarkt, diskutiert von Katarina Ivankovic (Geschäftsführerin iib-Institut) und Norman Meyer (Berater des Vorstands, immobilie1) unter der Moderation von Capital-Redakteurin Nadine Oberhuber. Den Abschluss bildet die Masterclass "Erben und Vererben - Richtig vorsorgen, steuern und weitergeben" mit dem Rechtsanwalt, Notar und Steuerberater Stefan Skulesch (SKW Schwarz) und Samir Zakaria (Leiter Standort Frankfurt, Hansen & Heinrich AG), moderiert von ntv Wirtschaftsmoderator Raimund Brichta.
Susanne Althoff, stellvertretende Chefredakteurin und Leiterin Wirtschaft bei ntv: "Finanzbildung ist keine Luxusangelegenheit, sondern eine Frage der Alltagstauglichkeit. In unseren neuen Masterclasses Finanzen holen wir gemeinsam mit Capital die Themen von der Börse bis zum Haushaltsbudget direkt ins echte Leben: verständlich, relevant und praktisch."
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie Ticketoptionen gibt es hier
Pressekontakt:
Michelle Wilbois | Managerin Kommunikation/PR Information & Sport | T: +49 221 456-74105 | michelle.wilbois@rtl.de
Original-Content von: ntv Nachrichtenfernsehen GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/8180/6110316
© 2025 news aktuell