Wie heute mitgeteilt wurde, hat die McLaren Group Limited den Kauf der Beteiligung von MSP Sports Capital an McLaren Racing, einschließlich seines Formel-1-Teams, abgeschlossen.
Durch die Transaktion können die Bahrain Mumtalakat Holding Company und CYVN Holding, ein fortschrittlicher Mobilitätsanbieter und Investmentvehikel mit Sitz in Abu Dhabi, ihren Anteil erhöhen und das gesamte Eigentum an dem legendären britischen Motorsportunternehmen übernehmen.
Mumtalakat bleibt weiterhin Mehrheitsaktionär, während CYVN Holdings eine nicht beherrschende Beteiligung hält.
Die Investition von MSP kam zu einem entscheidenden Zeitpunkt für das Unternehmen und stellte wichtiges Kapital bereit, das dazu beitrug, den Geschäftsbetrieb während der COVID-19-Pandemie zu stabilisieren, Infrastrukturverbesserungen zu finanzieren und erstklassige Talente zu halten und zu gewinnen. In den letzten fünf Jahren ist McLaren mit der Unterstützung seiner Aktionäre an die Spitze der Formel 1 zurückgekehrt, hat seine Wettbewerbsfähigkeit in mehreren Rennserien wiederhergestellt und seine langfristige wirtschaftliche Stärke ausgebaut
Jahm Najafi, Partner und Chairman von MSP Sports Capital, sagte: "Die Formel 1 hat sich zu einer globalen Medien- und Unterhaltungsplattform entwickelt, was nicht zuletzt der Vision versierter Teambesitzer wie der McLaren Group Limited zu verdanken ist, die Jahr für Jahr immer wieder ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt haben, Innovation, Leistung und Ergebnisse in einem Sport voranzutreiben, der unserer Meinung nach in Bezug auf sein langfristiges wirtschaftliches Potenzial seinesgleichen sucht. Wir fühlen uns geehrt, mit Mumtalakat und dem McLaren-Team zusammenarbeiten zu dürfen, und freuen uns darauf, diesem unglaublichen Sport als aktive Unterstützer weiterhin verbunden zu bleiben."
Jeff Moorad, Partner und CEO von MSP Sports Capital, sagte: "Als langjährige Veteranen der Sportbranche und Eigentümer von Ligen und Franchises weltweit haben Jahm und ich aus erster Hand gesehen, was nötig ist, um ikonische Marken wieder aufzubauen und Teams für nachhaltigen Erfolg zu positionieren. Als wir in McLaren Racing investierten, war es unser Ziel, dieselbe Erfahrung, dasselbe Kapital und dasselbe Engagement einzubringen, um eine der legendärsten Marken des Motorsports wieder aufzubauen. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unseren Partnern einen Beitrag zur Stärkung der Grundlagen von McLaren seiner Führungsposition, Infrastruktur und Wettbewerbsfähigkeit geleistet zu haben und zu sehen, dass das Team wieder um Meisterschaften kämpft. Mit der Konsolidierung der Eigentumsverhältnisse in Bahrain und Abu Dhabi steht McLaren vor einer noch vielversprechenderen Zukunft, und wir freuen uns darauf, Zak Brown, Andrea Stella, Lando Norris, Oscar Piastri und den Rest des Teams anzufeuern. Wir möchten uns auch bei unseren Freunden bei UBS O'Connor und Ares Capital Management bedanken, die uns zusammen mit einer Handvoll Family Offices auf dieser unglaublichen Reise begleitet haben."
Mit dieser Transaktion wird MSP Sports Capital keine Kapitalbeteiligung mehr an McLaren Racing halten. Najafi, derzeit Vice Chairman des Vorstands von McLaren Racing, und Moorad werden beide ihre Sitze im Vorstand von McLaren Racing räumen.
Die finanziellen Bedingungen der Transaktion sind vertraulich und werden nicht bekannt gegeben.
Über MSP Sports Capital Partners
MSP Sports Capital Partners wurde 2019 von Jahm Najafi und Jeff Moorad gegründet und ist eine in New York ansässige private Investmentgesellschaft, die Eigenkapital- und Kreditinvestitionen im gesamten globalen Sportökosystem tätigt. Das Unternehmen konzentriert sich vorrangig auf kontrollierende und einflussreiche Beteiligungen an Teams, Ligen und damit verbundenen Sportunternehmen. Zu den aktuellen Investitionen zählen eine Mehrheitsbeteiligung an den X Games und der bevorstehenden X Games League sowie Beteiligungen an europäischen Fußballvereinen wie Estoril Praia (Portugal), AD Alcorcón (Spanien), SK Beveren (Belgien), FC Augsburg (Deutschland) und Brøndby IF (Dänemark). Das Unternehmen tätigte außerdem 2023 eine Investition in den Premier League-Verein Everton F.C., aus der es sich im Sommer 2024 erfolgreich zurückzog.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250902338328/de/
Contacts:
Jim Hughes, CEO, TrailRunner International
Maddie Kraft, Director, TrailRunner International
MSPSportsCapital@trailrunnerint.com