- Das ist der bisher höchste in einer Serie-B-Finanzierungsrunde gesammelte Betrag im Quantenbereich, sowohl in Europa als auch außerhalb der USA.1
- Die Finanzierung wird das Wachstum von IQM in den USA und in anderen globalen Märkten beschleunigen, während das Quanten-Computing in die breitere Produktion geht.
- Zudem wird sie die Entwicklungs-Roadmap von IQM in puncto Fehlerbehebung voranbringen.
IQM Quantum Computers, ein Weltmarktführer im Bereich supraleitender Quantencomputer, gab heute bekannt, dass das Unternehmen 320 Millionen USD (275 Millionen EUR) an Risikokapital gesammelt hat, womit sich die insgesamt aufgebrachten Mittel auf 600 Millionen USD belaufen.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250903591016/de/
Diese Serie-B-Finanzierungsrunde wurde von der auf Cybersicherheit spezialisierten Investmentgesellschaft Ten Eleven Ventures angeführt, dem ersten US-Investor von IQM, mit verstärkter Beteiligung der bestehenden finnischen Venture-Capital- und Private-Equity-Gesellschaft Tesi. Auch einige neue und bestehende Investoren beteiligten sich, darunter die Pensionsfonds Elo Mutual Pension Insurance und Varma Mutual Pension Insurance, Unternehmen der Schwarz Gruppe und der Winbond Electronics Corporation sowie die Staatsfonds EIC und Bayern Kapital.
"Diese Finanzierungsrunde wird unser Unternehmenswachstum ankurbeln, mit einer beschleunigten technischen Roadmap hin zu fehlerkorrigierten Systemen von Tausend auf Millionen Qubits. Wir konzentrieren uns außerdem auf eine starke Unternehmensexpansion in den USA und in anderen globalen Märkten. Grundlage dafür ist unser attraktives On-Premises-Angebot an Quantencomputern und das vor kurzem angekündigte Update unseres Cloud-Angebots", sagte Dr. Jan Goetz, Mitgründer und Co-CEO von IQM Quantum Computers. "Das Hinzustoßen von Ten Eleven als unser erster Investor mit Sitz in den USA ist ein wichtiger Impuls für IQM, und das Finden des richtigen Venture-Partners in den USA, der uns bei der Skalierung unserer Technologie und der Wertschaffung für unsere Partner und Kunden helfen kann, war wesentlich. Die nachweislichen Erfolge von Ten Eleven bei der Anleitung von Unternehmen zur Marktführerschaft in ihrer Kategorie und die Verfolgung der gleichen Vision machen sie zu einem idealen Partner."
Mit dieser Serie-B-Finanzierungsrunde kann IQM seine kommerzielle Präsenz erweitern und seine Rechenzentrumsinfrastruktur und Montagelinien weltweit skalieren. Mit diesem zusätzlichen Kapital kann IQM, das zudem seine Führungsposition in Europa beibehält, seine Präsenz auf dem US-Markt ausweiten und seinen Zugriff auf wichtige globale Märkte verbessern, um die wachsende Nachfrage nach Produkten von IQM zu bedienen. Durch weitere Investitionen in die Chip-Herstellung von IQM in Finnland unterstützt diese Finanzierung auch Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, die darauf abzielen, in naher Zukunft ein fehlertolerantes Quanten-Computing zu ermöglichen. Die fortschrittlichen Fertigungsmöglichkeiten dienen dem Ziel, auf eine Millionen Qubits zu skalieren sowie Quantenfehler zu reduzieren und zu korrigieren.
"Wir helfen schon Jahrzehnte lang bei der Skalierung von Portfoliounternehmen und wissen daher, wie man mit zukunftsorientierten, globalen Teams zusammenarbeitet, die die Grenzen der Innovation verschieben. Die Beziehung zwischen Cybersicherheit und Quantentechnologie zeichnet sich durch gemeinsame Interessengruppen aus. Durch diese Gemeinsamkeit können wir dem Team von IQM hochwertige Beratung, Kapital und Verbindungen bereitstellen", sagte Alex Doll, Mitgründer und Managing General Partner von Ten Eleven Ventures. "Die Investition von Ten Eleven bestätigt unsere Annahme, dass die Partnerschaft mit Unternehmen, die an der Spitze der Quantenära stehen, wesentlich für die Zukunft des sicheren Computing sein wird." Im Rahmen des Fundraising stößt Alex Doll zum Vorstand von IQM.
"Tesi ist von Anfang Investor von IQM und daher konnten wir Zeuge seiner Entwicklung zum weltweit führenden Anbieter sein. Im Laufe der Jahre hat IQM große Fortschritte im Hinblick auf seine Technologie-Roadmap, seine Produktionsfähigkeiten und seine Kundenlieferungen gemacht, die das Unternehmen wirklich vom Wettbewerb abheben. Wir freuen uns, dass uns die überarbeitete Investmentstrategie von Tesi in die Lage versetzt hat, unsere Investition deutlich zu erhöhen und so die nächste Wachstumsphase von IQM zu unterstützen", sagte Juha Lehtola, Director of Venture and Growth Investments bei Tesi
Goldman Sachs International handelte bei der Serie-B-Finanzierung als alleiniger Platzierungsagent für IQM.
Über IQM Quantum Computers:
IQM ist ein weltweit führender Anbieter von supraleitenden Quanten-Computern. IQM stellt sowohl vollständig integrierte Quanten-Computer für den lokalen Einsatz als auch eine Cloud-Plattform für den Zugriff auf seine Computer zur Verfügung. Zu den Kunden von IQM zählen führende Hochleistungs-Rechenzentren, Forschungslabore, Universitäten und Unternehmen, die uneingeschränkten Zugriff auf die Software und Hardware von IQM haben. IQM beschäftigt 300 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Finnland. Das Unternehmen ist mit seinen Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Polen, Spanien, Singapur, Südkorea und den Vereinigten Staaten weltweit präsent.
Über Ten Eleven Ventures:
Ten Eleven Ventures ist eine weltweit tätige, auf Cybersicherheit spezialisierte Investmentgesellschaft, die sich in keiner bestimmten Entwicklungsphase befindet. Das Unternehmen identifiziert, investiert in und unterstützt führende Cybersicherheitsunternehmen, die sich mit kritischen digitalen Sicherheitsanforderungen befassen. Dabei nutzt es sein Team, sein Netzwerk und seine Erfahrung, um zum Aufbau erfolgreicher Unternehmen beizutragen. Seit seiner Gründung hat Ten Eleven Ventures über 1 Mrd. USD aufgebracht und weltweit über 60 Investitionen in Cybersicherheit in verschiedenen Phasen getätigt, darunter KnowBe4, Darktrace, Axis Security, Twistlock, Verodin, Cylance und Ping Identity. Weitere Informationen finden Sie unter 1011vc.com.
Über Tesi:
Tesi (offiziell Finnish Industry Investment Ltd) ist eine staatliche, marktorientierte Investmentgesellschaft, die in Venture-Capital- und Private-Equity-Fonds und direkt in finnische Startups und Wachstumsunternehmen investiert, sowie in neue Industrieunternehmen.
1 gemäß CrunchBase-Daten
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250903591016/de/
Contacts:
Medienkontakt:
E-Mail: press@meetiqm.com
Mobil: +358504790845
www.meetiqm.com