- Die Finanzierung dient der Unterstützung der Phase-2b-Studie mit MRM Healths Leitprogramm MH002 zur Behandlung von Colitis ulcerosa und der Entwicklung von zwei weiteren Programmen bis zu ihrer IND-Zulassung
- Eine strategische Partnerschaft mit Biocodex zur Entwicklung und Herstellung von Biotherapeutika gewährt dem Unternehmen über die Serie-B-Finanzierung hinaus zusätzliche nicht verwässernde Mittel in signifikanter Höhe
- Die Investition dient der Erweiterung der proprietären CORAL-Plattform und der Pipeline
MRM Health NV, ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Programmen in der klinischen Entwicklung, das Pionierarbeit im Bereich mikrobiombasierter Therapeutika in den Feldern Entzündungskrankheiten und Immunonkologie leistet, gab heute den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde der Serie B in Höhe von 55 Millionen Euro (64 Millionen US-Dollar) bekannt.
Die Runde wurde von der französischen Pharmagruppe Biocodex angeführt und mit hoher Beteiligung der deutschen ATHOS sowie dem neuen Investor BNP Paribas Fortis Private Equity und den bestehenden Investoren SFPIM, Ackermans van Haaren (AvH), OMX Ventures Europe (OMX), Qbic II und VIB unterstützt
Validierung der führenden Position im Bereich mikrobiombasierter Therapeutika
Mit den Erlösen kann MRM Health eine klinische Phase-2b-Studie mit seinem Leitprogramm MH002 an Patienten mit leichter bis mittelschwerer Colitis ulcerosa abschließen. MH002 ist das derzeit am weitesten fortgeschrittene mikrobiombasierte biotherapeutische Produkt ("Live Biotherapeutic Product", LBP) zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen, das auf einer rational zusammengestellten Kombination von krankheitsspezifischen Bakterien (mikrobielle Konsortien) basiert. Positive klinische Daten aus Phase-2a-Studien belegen die Sicherheit und erste Wirksamkeit von MH002 sowohl bei leichter bis mittelschwerer Colitis ulcerosa als auch bei der seltenen Erkrankung ("Rare Disease") Pouchitis.
Darüber hinaus wird das Unternehmen zwei hochinnovative neuartige Programme mikrobieller Konsortien bis zum Start der klinischen Studien in den USA, der IND-Zulassung ("Investigational New Drug Application"), vorantreiben, die auf entzündliche Erkrankungen und auf eine verbesserte Wirksamkeit von immunonkologischen Therapeutika abzielen. MRM Health plant außerdem, sein LBP-Portfolio durch strategische Partnerschaften im Bereich der Human- und Tiergesundheit zu erweitern.
Strategische Entwicklungs- und Produktionspartnerschaft
Im Rahmen der Finanzierung beabsichtigen MRM Health und Biocodex eine strategische Kooperation einzugehen, um sowohl neuartige therapeutische Programme als auch skalierbare Produktionskapazitäten für LBPs zu entwickeln. Diese Partnerschaft wird in den kommenden Jahren signifikante zusätzliche, nicht verwässernde Finanzierung zur Verfügung stellen und die operative Basis des Unternehmens weiter stärken.
Stimmen aus den Unternehmen
"Diese Finanzierung ist ein entscheidender Moment für MRM Health", sagte Sam Possemiers, CEO von MRM Health. "Mit der Unterstützung unseres erfahrenen internationalen Investorenkonsortiums sind wir nun gut positioniert, um Patienten mit chronischen Entzündungskrankheiten, bei denen die derzeitigen Behandlungsmethoden oft nicht ausreichen, transformative Therapien anzubieten. Unsere CORAL-Plattform verschafft uns einen einzigartigen Vorteil bei der Entwicklung wirksamer, stabiler und skalierbarer mikrobiombasierter Therapeutika. Diese neue Finanzierung wird es uns ermöglichen, sowohl unsere Plattform als auch unsere Pipeline weiter auszubauen."
"Biocodex ist seit über 70 Jahren Pionier in der Mikrobiotaforschung", sagte Nicolas Coudurier, CEO von Biocodex. "Wir freuen uns sehr darüber, diesen einzigartigen Plattformansatz und die Führungsrolle von MRM Health in diesem Bereich zu unterstützen. Ein Investment, das unserer Strategie entspricht: Innovationen zu fördern, die auf unserer Kernkompetenz basieren. Durch die Kombination von bahnbrechenden Plattformen für mikrobielle Biotherapeutika mit unserer langjährigen Führungsrolle im Bereich der Mikrobiota wollen wir bedeutsame Lösungen für Patienten weltweit anbieten."
"MRM Health steht an der Spitze einer neuen Ära mikrobiombasierter Therapeutika", sagte Julian Zachmann von ATHOS. "Ihre Technologie hat die Reife erreicht, die erforderlich ist, um mikrobielle Biotherapeutika für wichtige chronische Entzündungskrankheiten mit einem hohen ungedeckten medizinischen Bedarf effektiv zu entwickeln, zu skalieren und zu vermarkten. Wir sind stolz darauf, MRM Health auf ihrem Weg zu unterstützen, einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Patientensituation zu leisten."
"BNP Paribas Fortis Private Equity freut sich sehr darüber, Teil eines starken Investorenkonsortiums zu sein, das die weitere Entwicklung von MRM Health unterstützt. Mit zwei Jahrzehnten einzigartiger wissenschaftlicher Expertise auf dem Gebiet des Mikrobioms spiegelt diese Finanzierungsrunde unser Vertrauen in die Technologie von MRM Health und die Fähigkeit des Managements wider, wissenschaftliche Erkenntnisse in therapeutische Lösungen zu übersetzen, die für Patienten einen echten Unterschied machen", sagte Raf Moons, Leiter von BNP Paribas Fortis Private Equity
"Wir heißen unsere neuen Investoren herzlich willkommen und danken ihnen für ihr Vertrauen" sagte Werner Cautreels, Aufsichtsratsvorsitzender von MRM Health. "Mit diesem starken internationalen Konsortium ist MRM Health gut aufgestellt, um ihre Pipeline voranzutreiben und diese neuartige Klasse von Therapeutika Patienten zur Verfügung zu stellen, die alternative, innovative Behandlungsoptionen benötigen."
Erweiterung des Aufsichtsrats
Im Rahmen der Serie-B-Finanzierung werden Jean-Patrick Hennebelle (Biocodex), Julian Zachmann (ATHOS) und Goedele Ertveldt (SFPIM) dem Aufsichtsrat von MRM Health beitreten.
Für weitere Informationen zu MRM Health folgen Sie uns bitte auf LinkedIn, besuchen unsere Website unter www.mrmhealth.com.
Über MH002
MH002 ist derzeit die am weitesten fortgeschrittene Therapie mit rational zusammengestellten Lebendmikroben-Konsortien zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen. Positive klinische Daten aus Phase-2a-Studien belegen die Sicherheit und erste Wirksamkeit sowohl bei leichter bis mittelschwerer Colitis ulcerosa als auch bei der seltenen Erkrankung ("Rare Diseases") Pouchitis. Das Therapeutikum wurde mit der proprietären CORAL-Technologie von MRM Health entwickelt und umfasst sechs gut charakterisierte und sichere kommensale Bakterienstämme, die ausgewählt und optimiert wurden, um wichtige krankheitsauslösende Schlüsselmechanismen mit einer verbesserten Aktivität und Robustheit zu bekämpfen. MH002 wird über die innovative, skalierbare und standardisierte cGMP-Produktionsplattform des Unternehmens hergestellt, die die Aufzucht kompletter Bakterienkonsortien in einem einzigen Arzneimittel ermöglicht. Es ist zu erwarten, dass diese einzigartige Fähigkeit von CORAL, komplette optimierte Konsortien in einem einzigen Prozess skalierbar und kostengünstig herzustellen, sowohl wichtige regulatorische Vorteile mit sich bringt als auch die Therapietreue von Patienten fördert.
Über MRM Health
MRM Health ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Programmen in der klinischen Entwicklung, das innovative mikrobiombasierte biotherapeutische Produkte für chronische Entzündungskrankheiten mit einem hohen ungedeckten medizinischen Bedarf entwickelt. Ihre CORAL-Plattform ermöglicht das Design und die Produktion von krankheitsspezifischen mikrobiellen Konsortien mit verbesserter Wirksamkeit und Skalierbarkeit. Neben der Weiterentwicklung ihres Leitprogramms MH002 in die entscheidende klinische Entwicklung zur Behandlung von Colitis ulcerosa und der seltenen Erkrankung Pouchitis führt MRM Health derzeit präklinische Programme zur Behandlung anderer entzündlicher Erkrankungen und in der Immunonkologie durch.
Über Biocodex
Biocodex ist ein unabhängiges französisches Pharmaunternehmen, das in über 100 Ländern vertreten ist. Als Pionier in der Mikrobiota-Forschung und fest von dessen fundamentaler Rolle für die globale Gesundheit überzeugt, hat es dieses Ökosystem zu einem zentralen strategischen Schwerpunkt des Unternehmens gemacht. Biocodex entwickelt innovative Gesundheitslösungen in den Bereichen Mikrobiota, Frauengesundheit, seltene Erkrankungen und allgemeine Gesundheitsprobleme. Als familiengeführtes Unternehmen mit 1.800 Mitarbeitern weltweit, kombiniert Biocodex wissenschaftliche Exzellenz und industrielles Know-how mit internationaler Reichweite, um innovative und verantwortungsvolle Gesundheitslösungen anzubieten getreu seines Vorsatzes: Jedem ein erfülltes Leben zu ermöglichen.
Über ATHOS
Mit seiner Tradition in Life Sciences und Biowissenschaften ist ATHOS ein Single-Family-Office, das Unternehmer dabei unterstützt, einen positiven Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden zu nehmen. ATHOS, das der breiten Öffentlichkeit als langjähriger Mehrheitseigner von BioNTech bekannt ist, engagiert sich für die Förderung medizinischer Innovationen und den Aufbau transformativer Unternehmen für die Zukunft.
Über BNP Paribas Fortis Private Equity
BNP Paribas Fortis Private Equity ist die Private-Equity-Sparte von BNP Paribas Fortis und seit 1981 auf dem belgischen Private-Equity-Markt tätig. BNP Paribas Fortis Private Equity übernimmt Minderheitsbeteiligungen und stellt Mezzanine-Finanzierungen für leistungsstarke Unternehmen bereit. Darüber hinaus investiert BNP Paribas Fortis Private Equity in spezialisierte Risikokapital- und Private-Equity-Fonds, die auf dem belgischen Markt präsent sind. Zu den Direktinvestitionen von BNP Paribas Fortis Private Equity gehören Studio 100, Konings, Penne, Quality Assistance, Hannecard, PointChaud und Ecosteryl.
Die Übersetzung dient nur zu Informationszwecken. Bei Unstimmigkeiten zwischen der deutschen und der englischen Fassung dieser Pressemitteilung ist die englische Fassung maßgebend.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250903025026/de/
Contacts:
Unternehmen
MRM Health NV
Dr. Sam Possemiers, CEO
info@mrmhealth.com
Medienkontakt
International DACH
MC Services AG
Anne Hennecke
Telefon: +49.151.125.557.59
anne.hennecke@mc-services.eu
Medienkontakt
BeNeLux/Frankreich
Backstage Communication
Gunther De Backer
Telefon: +32.475.903.909
gunther@backstagecom.be