Der Goldpreis durchbricht nach einer mehrwöchigen Seitwärtsbewegung die 3500-Dollar-Marke und schraubt sich auf ein neues Allzeithoch. Und auch Silber knackt erstmals seit 2011 wieder die magischen 40 Dollar. Noch ist das Potenzial aber nicht ausgereizt. Julian Schick und Krischan Orth analysieren das starke Momentum der Edelmetalle und blicken dabei auch auf die anhaltende Entdollarisierung sowie Spekulationen auf Zinssenkungen in den USA.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.