WLADIWOSTOK (dpa-AFX) - Vor Beratungen in Paris über Sicherheitsgarantien für die Ukraine hat Russland seine Ablehnung all dieser westlichen Überlegungen klargestellt. "Das sind keine Sicherheitsgarantien für die Ukraine, sondern eine Garantie für Unsicherheit auf dem europäischen Kontinent", sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, in Wladiwostok.
Der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass zufolge lehnte sie eine Entsendung von Truppen aus Nato-Staaten in die Ukraine ab. "Russland wird nicht über eine zutiefst unannehmbare und jede Sicherheit untergrabende ausländische Intervention in der Ukraine diskutieren", sagte Sacharowa beim Fernöstlichen Wirtschaftsforum in der Hafenstadt am Pazifik.
Koalition der Willigen berät in Paris
In Paris beraten heute europäische Unterstützer der Ukraine, die sogenannte Koalition der Willigen, wie die Sicherheit des von Russland angegriffenen Landes nach einem möglichen Kriegsende gewährleistet werden kann. Dabei geht es um die Stärkung der ukrainischen Armee, aber auch um politische und militärische Zusagen für den Fall einer erneuten russischen Aggression. Diskutiert wird eine Entsendung von Soldaten in oder dicht an die Ukraine, um die ukrainische Armee in ihrem Rückraum zu unterstützen.
Russische Vorstellungen laufen bislang darauf hinaus, die fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates als Garantiemächte einzusetzen. Damit wäre Russland aber selbst Garantiemacht mit einem Widerspruchsrecht gegen das Eingreifen anderer Länder zugunsten der Ukraine./fko/DP/stk