Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 04.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Set to Action: Q-Gold vor drastischer Neubewertung!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 565970 | ISIN: DE0005659700 | Ticker-Symbol: EUZ
Xetra
04.09.25 | 15:00
16,660 Euro
-0,54 % -0,090
1-Jahres-Chart
ECKERT & ZIEGLER SE Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ECKERT & ZIEGLER SE 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
16,64016,66015:18
16,65016,67015:19
Dow Jones News
318 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: NWN Nebenwerte Nachrichten AG: Eckert & Ziegler - Radiopharmazie als Umsatztreiber - Die jüngste Kursschwäche könnte eine gute Gelegenheit für einen Einstieg sein

DJ PTA-News: NWN Nebenwerte Nachrichten AG: Eckert & Ziegler - Radiopharmazie als Umsatztreiber - Die jüngste Kursschwäche könnte eine gute Gelegenheit für einen Einstieg sein

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

NWN Nebenwerte Nachrichten AG: Eckert & Ziegler - Radiopharmazie als Umsatztreiber

Die jüngste Kursschwäche könnte eine gute Gelegenheit für einen Einstieg sein

Frankfurt am Main, 04.09.2025 (pta000/04.09.2025/10:15 UTC+2)

Die Aktie von Eckert & Ziegler hat eine spannende Historie. In den Jahren 2018 bis 2021 konnte sich der Kurs mehr als verzehnfachen und Notierungen von über EUR 40 erreichen. Das Rekordniveau konnte der Titel aber nicht halten. Der aktuelle Börsenwert liegt mehr als 60 % unter dem Allzeithoch.

Zwischenzeitlich zeigten sich wieder positive Tendenzen. Doch die jüngsten Kursverluste könnten interessant sein für Aktienanleger, denn sie sind nicht so einfach nachzuvollziehen. Die Fundamentaldaten bieten wenig Anhaltspunkte dafür. Gleichwohl waren am Markt offenbar bessere Zahlen für das Q2 erwartet worden.

Spezialist für Nuklearmedizin Eckert & Ziegler ist insbesondere im Gesundheitssektor tätig und gehört zu den weltweit größten Herstellern von radioaktiven Komponenten und Isotopen für medizinische Anwendungen. Das im SDAX und TecDAX gelistete Unternehmen wird gerne auch als Spezialist für Nuklearmedizin bezeichnet. Die traditionelle Kernkompetenz im Bereich der schwach radioaktiven Strahlung kann auch in anderen Industriebranchen zur Anwendung kommen, zum Beispiel im Bereich der Messtechnik. Die größten Wachstumsphantasien bestehen aber im Markt für Radiopharmazie.

Für die Solidität des Unternehmens spricht, dass Eckert & Ziegler in den vergangenen acht Geschäftsjahren mit einer Ausnahme stets gewachsen ist und insgesamt in diesem Zeitraum den Umsatz um knapp 115 % steigern konnte.

Prognose hat Bestand Uneingeschränkt positiv fing das Jahr 2025 für Eckert & Ziegler nicht an. Im Februar wurde das Unternehmen Opfer einer Cyberattacke. Dennoch hält der Vorstand an seiner Prognose für 2025 fest. Der Umsatz soll um etwa 8 % auf rund EUR 320 Mio. steigen, das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um knapp 20 % auf EUR 78 Mio.

Im H1 kletterten die Umsätze zwar nur moderat um 2 % auf EUR 148.8 (145.4) Mio., dafür fiel das Ergebniswachstum kräftig aus. Das EBITDA kletterte um 10 % auf EUR 41 (37.4) Mio. Für langfristige orientierte Anleger schient Eckert & Ziegler ein solides Investment zu sein. Aktuell bleibt abzuwarten, ob die hohe Wachstumsdynamik aufrechterhalten werden kann. Angesichts der guten Positionierung im Wachstumsmarkt der Radiopharmazie ist aber eine weitere gute Unternehmensentwicklung wahrscheinlich.

* * *

Der ausführliche Bericht über die Eckert & Ziegler SE mit dem Vorstandsinterview wird in der September-Ausgabe des Nebenwerte-Journal veröffentlicht: www.nebenwerte-journal.de. Der Abdruck ist unter Angabe der Quelle frei. Die Zahlen in Klammern geben die jeweiligen Vergleichswerte des Vorjahreszeitraums an.

Über das Nebenwerte-Journal Das Nebenwerte-Journal richtet sich an eigenständig agierende Anleger. Jeder Artikel enthält zum Schluss ein Fazit mit einer Einschätzung, die positiv, negativ oder neutral ausfällt. Das Fazit gleicht einer grundlegenden Bewertung. Das Nebenwerte-Journal verzichtet bewusst auf die typischen Charakteristika eines Tipp-Dienstes, wie zum Beispiel konkrete Kauf- oder Verkaufsempfehlungen unter Angabe von Kurszielen. Kurzfristige Tradinggeschäfte auf der Grundlage von markttechnischen Faktoren werden deswegen nicht berücksichtigt, wobei charttechnische Faktoren bei der Beurteilung der Chance einer Aktie eine Rolle spielen können.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      NWN Nebenwerte Nachrichten AG 
           Hausener Weg 29 
           60489 Frankfurt am Main 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Sascha Magsamen 
Tel.:         069 788 088 06-22 
E-Mail:        sascha.magsamen@nebenwerte-nachrichten.de 
Website:       www.nebenwerte-journal.de 
ISIN(s):       - (Sonstige) 
Börse(n):       - 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1756973700521 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

September 04, 2025 04:15 ET (08:15 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.