Der deutsche Markt für Biogas und Biomethan steht vor tiefgreifenden regulatorischen Veränderungen. Das im Februar 2025 in Kraft getretene Biogas-Paket soll eine höhere Flexibilisierung und den Einsatz nachhaltigerer Substrate fördern. Branchenverbände bewerten es jedoch als Ausstiegspfad aus der Stromerzeugung. Abo Kraft & Wärme hat bereits frühzeitig auf die nachlassende Attraktivität der Stromerzeugung reagiert und mit der Umstellung des Anlagenportfolios auf Biomethan begonnen. Durch die laufende Umsetzung der EU-Richtlinie RED III werden hier voraussichtlich ab 2026 strengere THG-Minderungsanforderungen eingeführt. Abo Kraft & Wärme sieht sich hierfür aber gut gerüstet. Für 2025 erwartet das Unternehmen stabile Umsätze, ein leicht positives EBITDA, jedoch weiterhin Nettoverluste mit einer positiven Ergebniswende ab 2028. Wir bekräftigen unser Anlageurteil Spek. Kaufen mit Kursziel 1,15 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/abo-kraft-waerme-ag
© 2025 AlsterResearch