
Bitcoin hat nach seinem Rekordhoch bei 124.457 US-Dollar deutliche Schwäche gezeigt. Der Kurs pendelt seit Tagen in einer Zone, die für den weiteren Verlauf entscheidend ist. Rund 112.000 bis 113.800 US-Dollar gilt aktuell als Schlüsselbereich. Hier entscheidet sich, ob BTC die Basis für eine Erholung legen kann oder ob ein tieferer Rücksetzer droht.

Bitcoin kämpft um entscheidende Unterstützungszone
Technisch betrachtet bleibt das Muster anfällig. Solange die 110.400 US-Dollar nicht unterschritten werden, ist der Aufwärtstrend noch intakt. Doch ein Bruch unter diese Marke könnte die Struktur der höheren Tiefs zerstören. Trader sprechen in diesem Fall von einem "Pick Time", bei dem die Aufwärtsbewegung abrupt endet.
Auf der Gegenseite steht das Niveau von 112.350 US-Dollar. Erst ein klarer Ausbruch darüber könnte neue Dynamik freisetzen, mit Zielen bei 114.000 und 117.000 US-Dollar. Die aktuelle Seitwärtsbewegung zeigt, dass der Markt an einem Wendepunkt steht.
Ethereum testet kritische Ausbruchszone
Auch bei Ethereum zeigt sich ein gemischtes Bild. Nach einem Ausbruch aus einem parallelen Kanal stieg der Kurs bis 4.418 US-Dollar. Anschließend kam es zu einem Rücklauf - ein klassischer Retest der Ausbruchszone. Genau hier entscheidet sich, ob ETH den Schwung beibehalten kann.
Wird die Marke bei 4.333 US-Dollar verteidigt, wäre ein erneuter Anstieg bis 4.600 oder sogar 4.700 US-Dollar realistisch. Fällt der Kurs jedoch zurück, könnte schnell die 4.000 US-Dollar ins Spiel kommen. Der Markt testet damit gerade eine entscheidende Trendlinie. Für Trader bietet sich zwar eine spannende Chance, doch solange die Bestätigung fehlt, bleibt die Situation fragil.
PepeNode Mine-to-Earn Presale als Markt-Alternative
Während Bitcoin und Ethereum auf der Stelle treten, könnte PepeNode ($PEPENODE) als neuartiger Utility-Memecoin mit einem sogenannten Mine-to-Earn-Ansatz punkten. Das Konzept verbindet spielerisches Mining mit deflationären Tokenomics. Das System funktioniert über virtuelle Nodes und Mining-Facilities. Wer diese im Presale erwirbt, erhält Belohnungen in Form von PEPENODE-Token.

Gleichzeitig werden bei jedem Upgrade Token verbrannt, wodurch das Angebot sinkt und Knappheit entsteht. Besonders spannend: Staking ist schon während der Presale-Phase möglich. Damit unterscheidet sich PepeNode klar von anderen Projekten, deren Utility oft erst Monate nach dem Launch startet. Die Renditen sind aktuell extrem hoch: über 2.800 Prozent Staking APY auf Jahresbasis, verteilt über einen Zeitraum von zwei Jahren.
Direkt zur PepeNode Website!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.